Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 10. Juni 2023
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    943
    Gestern:
    2.961
    Gesamt:
    20.724.698
  • Benutzer & Gäste
    4643 Benutzer registriert, davon online: 247 Gäste
 
Hallo, Servus, Horridoh, Jabonah, Allzeit Bereit, Ayen und GUT PFAD lieber Besucher
Der Pfadfinder-Treffpunkt (PT) ist ein unabhängiges Portal für Pfadfinder und Interessierte.
Fragen, Ansichten, Probleme, Technik und alles rund um Pfadfinder kann hier in offener Runde diskutiert und ausgetauscht werden.
Artikel des Tages im Fahrtenwiki PT-Pins
Eichsfeld / Thüringen
Einstimmung: Das Eichsfeld liegt genau in der Mitte Deutschlands. Bekannte Orte sind Duderstadt, Worbis, Mühlhausen oder Heiligenstadt. Das weitläufige Hügelland erhebet sich bis ca. 500 m und wird vom Leinetal durchzogen. Besonders reizvoll macht das Eichsfeld seine Geschichte. Schon ... [weiterlesen]
Hast du schon einen PT-Pin? Mit diesem Anstecker kannst du dich auf überbündischen Veranstaltungen als Mitglied des Pfadfinder-Treffpunkts erkennbar machen. Die Pins können an Kluft, Halstuch, Hut oder Barett problemlos befestigt werden. Alle weiteren Infos zu den Pins findest du im zugehörigen Faden im Forum.
Aktuelle Forenthemen Neueste Forenthemen Aktuelle Termine

Fotler (Erik Schellhorn) ist gestorben
Was macht eigentlich die Jugendbewegung?
Schwarzeltmaterial entmüffeln
Bitte um Hilfe: Bild v. 1915 Pfadfinder?
In Memoriam FM
Empfehlenswerte Kocher?

Was macht eigentlich die Jugendbewegung?
Fotler (Erik Schellhorn) ist gestorben
Schwarzeltmaterial entmüffeln
Bitte um Hilfe: Bild v. 1915 Pfadfinder?
Doku über Edelweisspiraten auf arte
Empfehlenswerte Kocher?


23.06.2023 - 25.06.2023  Bamberger Singewettstreit
01.08.2023 - 12.08.2023  25. World Scout Jamboree
07.08.2023 - 16.08.2023  Together23 - 15th international Jamboree in Upper Austria
15.03.2024 - 17.03.2024  Beräunertreffen, Jugendburg Ludwigstein
19.04.2024 - 21.04.2024  Rheinischer Singewettstreit
Neuigkeiten der Scouting Neuigkeiten von Jurtenland

scouting

Dr. Tanja Machalet, MdB, informierte sich im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zur Rolle von Jugendbildungsstätten für die Region – Sanierungsbedarf wurde deutlich! Am Pfingstsamstag besuchte Dr. Tanja Machalet, MdB, das Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Westernohe, um einen „Raum der Jugend“ in ihrem Wahlkreis kennenzulernen. Für viele Kinder, Jugendliche […]

The post Sanierungsbedarf first appeared on scouting.

Nun soll sie plötzlich nicht mehr ihr Spiel- und Freizeitzentrum bleiben, die selbsterbaute und raffiniert ausgestattete Kistenburg auf dem ungenutzten Gelände am Rande der Stadt! Aber da haben viele Erwachsene und erst recht die neidisch rivalisierende Gruppe der „Luschen vom Jenseits“ ihre Rechnung ohne den Wirt gemacht. Allen Angriffen jeglicher Art wissen die jugendlichen Kistenbürger […]

The post Buchvorstellung: Der Kampf um die Kistenburg first appeared on scouting.

Es ist der Traum vieler Fahrtenfreunde, sich irgendwann einmal auf eigene Faust „Abseits der Pfade“ in besondere Abenteuer zu stürzen und sich in die letzten unentdeckten Winkel der Erde zu wagen. Anstatt Reisebücher oder Reisekataloge zu wälzen nutzen Micha Hilligardt und Tobias Weißenmayer das Netzwerk der weltweiten Pfadfinderbewegung. Stück für Stück schlagen sich die zwei […]

The post Buchvorstellung: Abseits der Pfade first appeared on scouting.

Das Pfadfinder Kanucamp ist in der Tarnschlucht unterhalb des kleinen südfranzösischen Ortes Montbrun direkt am Tarn zu finden, etwa 30 km südlich von Mende und 60 km nordwestlich von Alès. Der Zeltplatz ist umgeben von den Hochflächen des Causse de Sauveterre, Causse Mèjean und Causse Noir. Er ist für Gruppen mit bis zu 70 Personen. […]

The post Pfadfinder Kanucamp Tarnschlucht first appeared on scouting.

Die  seit 1984 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift scouting wurde zum Ende des Jahres 2013 als Jahrbuch fortgeführt. Das Jahrbuch 2013 war das erste seiner Art. Im Jahrbuch wurden die wichtigsten Ereignisse der Pfadfinder- und Jugendbewegung aus dem abgelaufenen Jahr dokumentiert und kommentiert. Dazu gehörten die Veranstaltungs-Highlights des Jahres 2013, die schönsten Fahrtenberichte aber auch historische Artikel, […]

The post Buchvorstellung: Scouting Jahrbuch 2013 first appeared on scouting.

Jurtenland - Zelte mit Feuer im Herzen! - Kohte, Jurte, Schwarzzelte

Ein bewegtes Jahr 2022 geht langsam zur Neige. Für uns bedeutet dies, dass unsere Lieferanten an neuen Preislisten sitzen und grübeln, wie wohl das Jahr 2023 wird. Die Rohstoffmärkte scheinen sich zwar zu beruhigen, aber in vielen Bereichen bewegt sich die Spirale weiter nach oben. So auch bei den Schwarzzelten. Aktuell rechnen wir spätestens zum 1.1. mit einer Preissteigerung um 20% bei Jurten, Kohten und deren Bestandteile. Die Hersteller begründen dies mit Preissteigerungen vor allem bei der Baumwolle und den Lohnkosten.[...]

Ein Kantholz geht auch. Es muss nicht immer ein Rundholz, ein Baumstämmchen oder gar eine steckbare Stange sein. Zwei leichte Balken oder stabile Latten ergeben ein wunderbares Außenzweibein. Mit zwei Kniffen wird das sogar eine sehr praktische Lösung... [...]

  Immer wieder werden wir nach grünen Kohten gefragt. Gemeint sind damit die Farben Oliv, Grauoliv oder Braunoliv. Das sind nun nicht unbedingt Pfadfinder, die damit auf ihren Zeltlagern sich vom einheitlichen Schwarz abheben wollen, sondern Gruppen und Einzelpersonen, die gerne unauffällig in der Natur unterwegs sind und sich Schwarz dafür nicht so recht vorstellen können. Was meint ihr zu dieser Farbe? Sollen wir uns für eine Produktion in dieser Farbe stark machen? Würdet ihr eine grüne Kohte haben wollen? [...]

Feeds zuletzt aktualisiert am 10.06.2023 um 03:43:29 Uhr.
 
Seite in 0.75971 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012