CHAT (Live)-
Keine User im Chat online.
Anzahl Räume: 4
Zum Chat
ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 1.264
- Gestern:
- 1.373
- Gesamt:
- 20.969.219
-
Benutzer & Gäste
4658 Benutzer registriert, davon online:
jeff und 233 Gäste
|
 |
Europapfadfinder Sankt Michael |

Deutschland |
ESM |
|
|
Die Europapfadfinder St. Michael (ESM) stehen für eine „Jugendarbeit zwischen Tradition und Zukunft“. Tief verwurzelt in den Ursprüngen des Pfadfindertums werden aktuelle Probleme und Chancen der Zukunft in Angriff genommen. Wir wollen unser katholisches Pfadfindertum in einer lebendigen, bündischen Gemeinschaft leben und stehen bewusst als Europapfadfinder den Idealen der FSE nahe.
Pfadfindergesetz, Versprechen, Leben in kleinen Gruppen, Leben in der Natur, Erprobungen, Prinzipen und Wahlspruch sind für unseren Bund die Grundelemente der Pfadfinderei.
Am 02. Februar 1986 wurde unser Bund im Neumünster, am Grab der Frankenapostel in Würzburg durch Prof. Hans–Joachim Schulz mit Stämmen der DPSG und KPE gegründet. Noch im selben Jahr erfolgte die Anerkennung durch den Bischof von Würzburg als kirchlicher Jugendverband und zwei Jahre später die Anerkennung des Freistaates Bayern nach § 9 JWG. Von Anfang an ist die ESM Mitglied im Pfadfinderring Bayern e.V. (PRB) und war der Mitglied im Deutschen Pfadfinderring (DPR) vom 18.11.1989 bis zur dessen Auflösung. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit dem Balduinsteiner Kreis (BSK), besonders in der Woodbadge-Ausbildung.
Die Stämme der ESM befinden sich hauptsächlich im Nordbayerischen Franken mit weiteren Stämmen in München und Westenholz bei Paderborn.
Die Bundeszeitschrift „Aufbruch“ erscheint viermal im Jahr und die Briefe an die Führerschaft in unregelmäßigen Abständen.
Die Bundesführerrunde ist das entscheidende Gremium der ESM und trifft sich einmal im Jahr. Die Aufgaben der Bundesführung werden durch das Land Würzburg wahrgenommen.
Das Bundesfest wird jährlich zu Ehren des Bundespatrons, des Erzengels Michael begangen. Zu Pfingsten finden stufenweise die Lager der Wölflinge, Pfadfinder und Rover mit dem gemeinsamen Bundesfeuer statt. Selbst Freude haben und anderen eine Freude machen, das wollen wir in unseren Gemeinschaften der Meuten, Sippen und Runden, die durch Freundschaft und Kameradschaft leben.
Für weitere Informationen und Werbezwecke (für Eltern und noch-nicht-Pfadfinder) hat unsere Landessekräterin Sabrina Racky, Am Schelm 46 in 97320 Buchbrun ein Info–Blatt herausgegeben, das von ihr bezogen werden kann.
Wichtig ist, dass man uns und unsere Sippe als Pfadfinder erkennt. Nicht nur daran, dass wir die Kluft tragen, sondern, dass wir nach Gesetz und Versprechen leben und an den Guten Taten, die wir vollbringen.
Danke an Armin für die Infos |
|
|
|
Eintragsdaten-
ID |
52 |
Kategorie |
Pfadfinder |
Gegründet |
02.02.1986 |
Mitglieder |
ca. 300 (12/02) |
Kontaktadresse- Thomas Bachleitner
Grabkirchgasse 2
97318 Kitzingen
Fon: 09321-927196
Stand:01/2006
Informationen- Letzte Aktualisierung
Allgemeine Angaben, Kontakt, Geschichte/Beschreibung und/oder Leitsätze/Versprechen von sadarji am 29.07.2009 - 10:02
Zugehörige PT-User (3)
Benutzerrechte
|