Autor |
|
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Diese Geschichte entwickelt sich ja ziemlich flink zu einem ernsthaften internationalen Konflikt:
Anonyme Hackergruppen organisieren DDoS-Angriffe auf Unternehmen die Wikileaks nicht mehr unterstützten und werden selbst (und auch die Internetseiten von Wikileaks) im Gegenzug angegriffen. Server von PayPal und Postfinance waren in den letzten Tagen teilweise stundenlang nicht erreichbar und die Wau-Holland-Stiftung hat eine Klage gegen PayPal angekündigt. VISA & MasterCard haben mitgeteilt, dass man über sie keine Zahlungen mehr an Wikileaks tätigen kann, Facebook hat verkündet, dass das Wikileaks-Profil nicht verbannt wird, die Australier schließen das Postfach, die Schweizer Bank friert das Konto ein, amerikanische Politiker fordern die Ermordung Assange & wollen die Zeitungen anklagen, die ebenfalls veröffentlicht haben, Frankreich erklärt Wikileaks den Krieg, manche Provider wie Hetzner verbieten ihren Kunden den Wikileaks-Mirror, 1&1 sieht sich genötigt seine Netz-Neutralität zu betonen usw. Die Fronten werden immer deutlicher und fast jede große Firma, jeder Politiker, jede Zeitung, jede Regierung bezieht Stellung.
Hier ein paar interessante aktuelle Zeitungsartikel:
DIE ZEIT
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Süddeutsche Zeitung
Junge Welt
KenFM hat in einem 8-min. Radiobeitrag Fragen und Fakten zu Wikileaks, Datendiebstahl und Informationspolitik zusammengetragen. Etwas hektisch gesprochen und klar PRO Wikileaks positioniert, aber hörenswert.
Würde mich mal interessieren, wie ihr das Ganze seht:
-Ist es eher gut oder eher problematisch Dokumente, die von Regierungen als "geheim" eingestuft werden, zu veröffentlichen?
-Was haltet ihr von den Reaktionen der Regierungen, Firmen, Banken etc. ?
Ich würde hier eher nicht so gerne über den etwas dubiosen Vergewaltigungsvorwurf gegen Assange und seine Befürchtungen an die USA ausgeliefert zu werden diskutieren, weil es bei diesem Thema sehr spekulativ bleibt, solange keine belastbaren Fakten bekannt sind.
(PS: Bevor das hier Thema wird; ich halte die "Junge Welt" nicht für eine seriöse Zeitung, aber der Artikel ist trotzdem informativ.)
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Zille am 08.12.2010 - 16:57.
|
Beitrag vom 08.12.2010 - 16:25 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
zille |
08.12.2010 - 16:25 |
|
meister lampe79 |
08.12.2010 - 18:55 |
|
rabe |
08.12.2010 - 20:34 |
|
.Tilia. |
08.12.2010 - 21:22 |
|
.Tilia. |
08.12.2010 - 21:26 |
|
sadarji |
08.12.2010 - 21:33 |
|
Rover |
08.12.2010 - 23:07 |
|
Jesko |
08.12.2010 - 23:12 |
|
Warron |
08.12.2010 - 23:27 |
|
Die Tiger |
09.12.2010 - 02:02 |
|
Nachtwache |
09.12.2010 - 09:50 |
|
ruski |
09.12.2010 - 11:31 |
|
Fröschel |
09.12.2010 - 13:27 |
|
sadarji |
09.12.2010 - 15:50 |
|
aghamemnun |
09.12.2010 - 15:58 |
|
ruski |
09.12.2010 - 17:04 |
|
ruski |
09.12.2010 - 18:40 |
|
Hawkeye |
09.12.2010 - 18:45 |
|
Fröschel |
09.12.2010 - 18:54 |
|
ben |
09.12.2010 - 20:10 |
|
sadarji |
09.12.2010 - 22:17 |
|
ruski |
09.12.2010 - 22:23 |
|
ben |
09.12.2010 - 23:02 |
|
Löffel |
09.12.2010 - 23:49 |
|
aghamemnun |
10.12.2010 - 07:29 |
|
tiffi |
10.12.2010 - 09:20 |
|
Die Tiger |
10.12.2010 - 12:44 |
|
zille |
11.12.2010 - 13:49 |
|
Pato |
12.12.2010 - 14:22 |
|
zille |
16.12.2010 - 10:47 |
|
ben |
16.12.2010 - 10:57 |
|
Steini |
16.12.2010 - 13:27 |
|
aghamemnun |
16.12.2010 - 13:32 |
|
Steini |
16.12.2010 - 13:48 |
|
aghamemnun |
16.12.2010 - 15:11 |
|
lueden |
16.12.2010 - 17:39 |
|
.Tilia. |
16.12.2010 - 20:11 |
|
Pato |
17.12.2010 - 09:36 |
|
ruski |
17.12.2010 - 09:54 |
|
Hawkeye |
17.12.2010 - 11:09 |
|
lueden |
17.12.2010 - 11:21 |
|
ruski |
17.12.2010 - 12:45 |
|
Rover |
17.12.2010 - 13:37 |
|
Steini |
18.12.2010 - 13:07 |
|
fefu |
27.01.2011 - 00:06 |
|
zille |
28.01.2011 - 00:46 |
|
fefu |
31.01.2011 - 20:49 |