Autor |
|
|
|
36 Beiträge
|
 |
|
Hallo ihr Lieben Bei uns in der Einrichtung in Heidelberg lösen wir leider das Freizeit Büro auf und wir haben unzählige Bücher / Romane zu verschenken.
Unter anderen folgende Autoren :
Siegfried Lenz
Henning Mankell
Johannes Mario Simmel
John Jakes
August Kühn
Hildegart Knef
Steinbeck
Howard Fast
Henry Fielding
Mario Puzo - Der Pate
Christian Graf von Krockow
Hans Dieter Stöver - Die Römer
Margarette Mitchel - Vom Winde verweht
Willi Heinrich
Marie Luise Fischer
R.Messner
Wilhelm Busch
Hesse - Der Steppen Wolf
Alles für Nichts Nada Nullinger aber nur gegen Abholung
und dies sollte Bis Anfang Dezember gelaufen sein
Mfg Mr.T
 |
Viel zu späht begreifen viele
Die versäumten Lebensziele
Freunde, Schönheit und Natur
Gesundheit, Reisen und Kultur
Drum, Mensch sei zeitig weise
Höchste Zeit ist`s: reise, reise.
W.Busch |
|
Beitrag vom 28.10.2010 - 19:24 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Das klingt so in etwa nach genau den Büchern, die jeder stapelweise aus den Regalen von verstorbenen Großeltern (bzw. deren Generation - Bertelsmann-Lesekreismitglieder o.ä.) herausräumt, ohne sie wirklich gebrauchen zu können ;-)
|
Beitrag vom 28.10.2010 - 19:27 |
|
|
 |
|
RE: Bücher zu Verschenken |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Wäre Heidelberg bei mir um die Ecke würde ich mir das trotzdem garantiert anschauen - manchmal findet man ja Schätze. Leider liegt Heidelberg aber nicht ganz in OWL. So bleibt es nur bei einem Dank für das Angebot und bei der uralten Werbespruch-Verballhornung...
Zitat Original geschrieben von Mr.T
Johannes Mario Simmel |
"Du kaufst mir jetzt den Simmel ab, oder ich schneide dir - - - ins Ohrläppchen!" 
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 28.10.2010 - 20:10 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Also ich würde selbst dann nicht vorbeigucken, wenn ich in der Nähe wohnen würde. Ich hab als Jugendliche mich nach dem Tod einer Oma durch die Hälfte ihrer Bertelsmann-Lesekreis-Bücher gelesen, weil ich es nicht übers Herz bringen konnte, daß die jemand einfach so wegwirft (Bücher vernichten geht gar nicht). Nachdem ich von all dem dann wirklich genug hatte, hab ich sie ausgesetzt ;-)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von .Tilia. am 07.11.2010 - 09:38.
|
Beitrag vom 28.10.2010 - 20:13 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von .Tilia.
hab ich sie ausgesetzt ;-) |
Bookcrossing?
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 28.10.2010 - 21:34 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Nein. Ausgesetzt in der Hütte von einem Waldspielplatz. Keine Ahnung, was daraus geworden ist, weg waren die Bücher jedenfalls irgendwann. Ich bin da ja ca. alle zwei Tage mit dem Hund vorbeigekommen und hab entsprechend immer wieder nachgeschaut.
|
Beitrag vom 28.10.2010 - 22:18 |
|