Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    13.338
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.806.959
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 618 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 17:25.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Spiegelreflexkameras

vorheriges Thema   nächstes Thema  
30 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
Warron ist offline Warron  
Spiegelreflexkameras
37 Beiträge
Hey ho an alle Fotografen,

ich wollte mal fragen wer hier digitale Spiegelreflexkameras auf Fahrt verwendet und was fuer Modelle ihr so verwendet. Ich bin gerade dabei mir eine SLR der Einsteigerklasse zu kaufen, bin aber noch unentschieden.
Meine groesste Frage ist momentan ob es sich lohnt in eine extra wetterfeste Kamera (z.B. Pentax K200d) zu investieren. Wie halten eure Kameras einen durchschnittlichen Regentag auf Fahrt aus?
Bin auf ein paar geteilte Erfahrungen gespannt,
warron
Beitrag vom 15.04.2010 - 17:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Warron suchen Warron`s Profil ansehen Warron eine E-Mail senden Warron eine private Nachricht senden Warron`s Homepage besuchen Warron zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast taunide  
Gast
Ich hab eine Nikon D90 und bin sehr glücklich damit. Dazu als Immerdrauf-Objektiv ein Nikkor AF-S 16-85mm DX. Wechselobjektive kommen mir nicht mit auf Fahrt wegen

a) zu schwer (ich find das so schon grenzwertig) und
b) kein geld für mehr als ein Objektiv bisherzwinkern

Regentage hat sie schon einige überstanden. Voraussetzung ist natürlich, dass man sie in einer einigermaßen wetterfesten Hülle transportiert, nicht zu lange dem Regen aussetzt und sie vor dem wieder Verstauen halbwegs trocken wischt. Extra wettrefeste DSLRs in der Einsteigerklasse halte ich (der ich aber bekennenderweise auch wenig Ahnung habe) für unnötig. Selbst die dichten Profimodelle halten ihre Dichtigkeit auch nur, wenn dazu ein entsprechend dichtes (Profi)Objektiv benutzt wird...
Beitrag vom 15.04.2010 - 19:56
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Auf Fahrt hatte ich bis lang nur meine Analoge Canon EOS 500N dabei. Jene war leider defekt, so dass ich mir eine neue Anschaffen musste und dabei ist die Wahl auf die Canon EOS 400D gefallen. Jene würde ich auch auf Fahrt mitnehmen oder zum Lager. Meine Tasche ist sehr Wetter fest, Problematisch dürfte nur der Reißverschluss werden.

Im Regen war ich mit meinen Kameras noch nicht (weder mit der alten Analogen noch mit der neuen), da ich für jene lange sparen musste und sie daher nicht gefährden wollte. Daher kann ich Dir dazu nichts sagen. Laut Berichten soll das aber kein Problem sein. Laut verschiedenen Testberichten ist die EOS-Serie von Canon wohl sehr robust. Bei einem Videoportal wurde eine Canon EOS sogar mal fallen gelassen (mehrmals aus verschiedenen Höhen) bis ein Schaden dann mal da war.

Ansonsten habe ich noch diese Links, die Dir vielleicht als Kaufberatung dienen können:

Tipps aus der FotoCommunity.de
Tipss aus einem Blog von Soeren-Spieckermann.de

LG Muckel



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 15.04.2010 - 20:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
Für die Fahrt und unterwegs würde ich zu einer einfacheren Sucherkamera in digitaler Ausführung raten: Hohe Qualität -auch schon in der unteren Preisklasse. Wichtig ist ein gutes Markenobjektiv (3-4-fach Zoom genügt) wenns etwas mehr sein darf ev. eine Weitwinkelbrennweite die beim Kleinbildformat ca. 28mm entspricht-auch darf man sein Vertrauen einer der großen Kamera-Weltmarken geben-egal ob NIKON,CANON,OLYMPUS oder z,B.Samsung/Sony draufsteht. Eine Spiegelreflexkamera würde ich nicht unbedingt auf ein Lager mitnehmen: zu groß, zu anfällig, zu teuer.Obwohl, daß muß jeder mit sich selbst ausmachen.



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 15.04.2010 - 21:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Auch ich habe schon ne' Weile eine CANON 400D und bin damit sehr zufrieden, sie hat auch schon einige Regenschauer mitgemacht und klaglos in ihrer Tasche überstanden.
Da ich sie nachts zusammen mit der Hose und der Juja immer in meinen Schlafsackbeutel packe und als Kopfkissen verwende, ist sie auch für diese Aufgabe zu gebrauchen. grosses Lachen
Davor hatte ich fast 25 jahre lang eine CANON T70 und die hat noch mehr auf Fahrt aushalten müssen, denn man wird ja älter und ruhiger - schwöre auf CANON und nein, ich bin nicht auf deren Gehaltsliste.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 15.04.2010 - 21:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
@Hathi: Das Du auf CANON schwörst finde ich ok-hatte selbst mal die CANON A-1 (bin dann aber wieder zurückgegangen auf meine alte NIKON-F Photomic).Da die CANON eben einen anderen Bajonet-Objektiv-anschluß hatte( was genau so unpraktisch war wie die anderen Bajonette) bin ich eben bei meinen anologen Kameras bei NIKON geblieben-auch habe ich noch eine größere MINOLTA-SLR-Ausrüstung-alles noch analog, schwer und teuer! Obwohl ich ja im Fotofacheinzelhandel (was für ein Wort) lange Jahrzehnte selbstständig war (40 Jahre).....nehme ich heute eigentlich nur noch für die "normalen" Aufnahmen eine Sucherkamera-analog:Olympus Zoom-Allwetter, digital:Samsung 1000S-diese habe ich immer(!) dabei...



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 15.04.2010 - 22:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Dorothee ist offline Dorothee  
68 Beiträge
Dorothee`s alternatives Ego
Ich bin im Besitz einer CANON 300D, die ich mal geschenkt bekommen habe. Aber für die Fahrt wäre mir die viel zu schwer und für Lager zu unhandlich. Auch ich nehme für solche Aktivitäten nur meine kleine Sucherdigikamera.

Als ich mal in Norwegen auf Fahrt war, hatte ein Mitfahrer eine schwere Nikon Spiegelreflex Analog dabei und wunderschöne Bilder damit gemacht, bis sie jemand anderem aus der Hand rutschte. Den Rest der Fahrt war sie dann "nur" Gewicht. Das Risiko sollte man am Ende auch nicht außer Acht lassen.

Gut Pfad - Doro glücklich
Beitrag vom 16.04.2010 - 07:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Dorothee suchen Dorothee`s Profil ansehen Dorothee eine private Nachricht senden Dorothee`s Homepage besuchen Dorothee zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Wenn man über Gewicht redet, dann kann man nicht gleichzeitig von Spiegelreflexcameras reden. Aber bei einem großen Jungen wie mir macht das eine oder andere kg nichts aus (das trage ich sowieso mit mir rum) und ich packe sie auch nicht in den Rucksack, sondern trage sie in ihrer Tasche vor der Brust.

Wer Gewicht sparen will, sollte einen Skizzenblock und einen gekürzten Bleistift mitnehmen zwinkern



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 16.04.2010 - 07:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Daniel [HRA] ist offline Daniel [HRA]  
135 Beiträge
Seid gegrüßt,

auf Fahrt und Lager verwende ich die Canon EOS 500D mit einem 18x55 Objektiv. Im Gepäck dabei habe ich dann noch ein 55x200 Objektiv. Es kommt zwar nicht oft vor, dass ich es aufsetze, aber die Male wo ich es brauchte war ich froh es zu haben.

Was regen angeht, da habe ich direkt von anfang an in eine qualitativ höherwertige Tasche (link siehe unten) investiert, von der ich immer aufs neue begeistert bin. Ist z.b. die Kamera in der Tasche, aber die Tasche noch offen und man hebt sie am Schultergurt oder am Graiff auf der Tasche an, so fällt sie nicht heraus. Über allen relevanten Reisverschlüssen hat die Kamera großzügige Traufkanten, sodass Regen weniger problematisch ist.
Ein Wasserfestes Gehäuse für diese Kamera liegt (wenn ich es noch richtig im Kopf habe) zwischen 700 und 900 Euro, was aus meiner Sicht in keiner Relation steht.

Was aber das Gewicht auf Fahrt und Lager angeht, da muss man abwägen, wie sehr man an der Photographie hängt. Klar ist das ein zusätzliches Gewicht, aber ich photographiere gerne und da nehme ich dieses Zusatzgewicht gerne in Kauf.

Gruß

Daniel


Link zur Tasche:

http://base1.googlehosted.com/base_media?q=Froogle...&hl=de



Wenn der Feind bekannt ist, hat der Tag Strukturen


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Daniel [HRA] am 16.04.2010 - 14:55.
Beitrag vom 16.04.2010 - 08:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Daniel [HRA] suchen Daniel [HRA]`s Profil ansehen Daniel [HRA] eine E-Mail senden Daniel [HRA] eine private Nachricht senden Daniel [HRA]`s Homepage besuchen Daniel [HRA] zu Ihren Freunden hinzufügen Daniel [HRA] auf ICQ.com zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
@HathiCPD-ich sehe-wir liegen hier auf einer Linie! Aber punkto" Gewicht":das gleiche gilt auch für Danielgrosses Lachenas Gewicht einer Kamera ist relativ, aber es kommt schon was zusammen:Kamera mit Standardobjektiv/Zoom-weitere Objektive, gr.Zusatzblitz, div.Zubehörteile(da gibt es bekanntlich ja jede Menge!)Filmmaterial,Batterien/Akkus,Stativ, Universaltasche...kommen schon mal 8-10kg zusammen.Eben- kommt auf die Ansprüche an: fotografiere ich oder knipse ein paar Erinnerungsfotos. Auf Großfahrten -wie nach Norwegen-nehme ich zwei Reflexgehäuse mit und noch 2 Sucherkameras-dann will ich mehr als normale Bilder, denn da komme ich wahrscheinlich nie mehr hin! Also bestimmt das Reiseziel den Umfang der fotografischen Ausrüstung-ja und nicht zu vergessen-noch die Filmausrüstung!" Lastesel" lässt grüßen......



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 16.04.2010 - 11:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
vester ist offline vester  
27 Beiträge
Ich selbst verwende eine Canon Eos 350D und bin damit sehr zufrieden. Größe und Gewicht finde ich für eine DSLR normal und die Bilder sind ein Traum. Leider verzichte ich aus Platzgründen häufig auf andere Objektive und habe so nur das Standard-Objektiv dabei. Auch führe ich die Kamera meistens "lose" im Rucksack mit - also ohne weitere Kameratasche oder sonstige Polsterung. Mir ist bewusst, dass das nicht besonders kamerafreundlich ist, aber bisher hat die Kamera keinen Schaden davon getragen und sie war jetzt immerhin schon 5 Jahre mit mir auf Fahrten. Selbst einen starken Regen hat sie schon überstanden und auch die ein oder andere Schmutzattacke... Ich kann sie nur empfehlen, aber das ist nur meine persönliche Meinung und so wird es auch Leute geben, die auf Nikon, Sigma, Minolta usw. schwören werden. Aber aus meiner Erfahrung ist die 350D ganz gut geeignet.

Beitrag vom 16.04.2010 - 12:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von vester suchen vester`s Profil ansehen vester eine E-Mail senden vester eine private Nachricht senden vester zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Warron ist offline Warron  
37 Beiträge
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Fast habe ich das Gefühl, dass je mehr man sich in das Thema einließt, die Entscheidung umso schwerer wird.
Beitrag vom 17.04.2010 - 05:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Warron suchen Warron`s Profil ansehen Warron eine E-Mail senden Warron eine private Nachricht senden Warron`s Homepage besuchen Warron zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
tja, die qual der wahl und immer die frage, ob die schokolade oder eine große kamera mit soll.
ausser einer kleinen digicam für eher alltagsschnappschüsse hab ich die nikon f5 (davor die f4 und andere nikons) und die auch schon recht weit durch die gegend geschleift. auch schon auf wanderungen durch irland samt pelicase (staub- luft- wasserdichte koffer) vorna auf der brust, auf radtouren bis irsael vorm lenker und auch kanutouren sogar den großen koffer mit allen drum und drin... das sind 5 bis 15 kilo extragewicht, was man sich halt überlegen muss...
wobei ich gestehe, dass es analog immer weniger bilder werden... und ich auch längst über eine gute digitale nachdenke... für die fehlt mir allerdings das geld lachend



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 18.04.2010 - 21:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
@scoutladen: mir es es jahrzehntelang auch so gegangen-obwohl ich analog auch perfekte Reflexkamera-Ausrüstungen mein Eigen nennen kann-nehme ich jetzt bei Kurztrips nur das nötigste mit! Auch ich habe mit der Zeit den großen Ballast daheimgelassen und nehme nur noch ganz wenig mit. Wenn ich Dir als NIKON-Benutzer raten darf: Kaufe Dir- ev.gebraucht- eine digitale Nikon-Spiegelreflexkamera mit einem Standardzoom (oder nur Gehäuse).Die Wechselobjektive passen dann, ebenso die meisten vorhandenen Zubehörteile! Gut gebraucht -auch seitenweise im Internet-kannst Du es Dir sicher zum kleinem Preis leisten.Tipp: Eventuell ein F4-Gehäuse ebenfalls verkaufen.Andererseits kann ich mir ein digitales Gehäuse eca.auch auf Teilzahlung in kleinen monatl,Raten über den Versandhandel bestellen-manchmal sogar ohne Ratenaufschlag....na denn.



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 18.04.2010 - 23:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
danke für deine tipps, streichen wir mal das fehlende geld und ersetzen es durch die fehlenden prioritäten lachend
die f4 wurde mir übrigens mal auf einer pfadfinderaktion geklaut. schade drum.



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 19.04.2010 - 08:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 618 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15452 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012