Autor |
|
|
Orden und Ehrenzeichen auf der Kluft? |
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
angeregt durch die Diskussion "Scientology" möchte ich dieses Thema anbieten.....
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 07.04.2010 - 21:01 |
|
|
RE: Orden und Ehrenzeichen auf der Kluft? |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
angeregt durch die Diskussion "Scientology" möchte ich dieses Thema anbieten..... |
Vielen Dank, ich lehne ab.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 07.04.2010 - 21:09 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
ich weiß wohl, daß manche Gruppen tannenbaumartig herumlaufen.
Ist nicht so mein Ding,
CP-Lilie, Pfadfinderkreuz, Deutschlandband und Stammesaufnäher genügen uns. (= unserer Siedlung).
Man darf da aber gerne anderer Auffassung sein, es ist eben Ansichtssache.
P.S. wo soll uns diese Diskussion (sofern sich hier eine entwickelt....) hinführen?
Manche mögen es halt, und die machens,
manche mögen es nicht, die laßen es,
und manche finden vielleicht einen Zwischenweg...
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 07.04.2010 - 21:14.
|
Beitrag vom 07.04.2010 - 21:12 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
P.S. wo soll uns diese Diskussion (sofern sich hier eine entwickelt....) hinführen?
Manche mögen es halt, und die machens,
manche mögen es nicht, die laßen es,
und manche finden vielleicht einen Zwischenweg... |
Eben.
|
Beitrag vom 08.04.2010 - 08:54 |
|
|
RE: Orden und Ehrenzeichen auf der Kluft? |
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
angeregt durch die Diskussion "Scientology" möchte ich dieses Thema anbieten..... |
Da gibt's meines Erachtens nicht viel zu diskutieren. Entweder gibt's eine Kluftordnung, dann haelt man sich daran oder es gibt keine, dann kann man sich anstecken oder draufnaehen was man will.
Diskussionsbedarf gibt's also hoechstens im eigenen Bund oder im eigenen Stamm.
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 08.04.2010 - 09:26 |
|
|
RE: RE: Orden und Ehrenzeichen auf der Kluft? |
|
|
91 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Hawkeye
...
Entweder gibt's eine Kluftordnung, dann haelt man sich daran oder es gibt keine, dann kann man sich anstecken oder draufnaehen was man will.
...
|
Dritte Möglichkeit: es gibt im Bund eine Kluftordnung, es hält sich aber trotzdem keiner dran. 
 |
aber dennoch hat sich Bolle... |
|
Beitrag vom 08.04.2010 - 15:10 |
|
|
RE: RE: RE: Orden und Ehrenzeichen auf der Kluft? |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Bolle
Dritte Möglichkeit: es gibt im Bund eine Kluftordnung, es hält sich aber trotzdem keiner dran. |
Endlich meldet sich mal ein Realist zu Wort! 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 08.04.2010 - 15:39 |
|
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
äähem...es gäbe noch die Möglichkeit: keine Kluftordnung und man hält sich dran oder so ähnlich... 
 |
www.vcp-rps.de |
|
Beitrag vom 08.04.2010 - 15:52 |
|
|
Für die Abzeichenjäger und Sammler |
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Merit Badges sind zwar keine "Orden und Ehrenabzeichen", aber bevor ich einen neuen Faden öffne:
Die BSA haben zum 100-jährigen Jubiläum vier historische Merit Badges wiederbelebt, die sich die Pfadfinder im Jubiläumsjahr erarbeiten können.
Historical Merit Badges Program
Und um noch die Kurve zum Topic zu kriegen:
Die (abzeichensüchtigen) Boy Scouts of America tragen ihre zig Merit Badges nicht auf dem Klufthemd sondern auf dem "Sash" (eine Scherpe die nur bei feierlichen Anlässen getragen wird).
Gut Pfad
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 08.04.2010 - 21:19 |
|
|
|
|
Bis zur Kluftdiskussion im Stamm wurde bei uns nur die "traditionelle" Kluft plus das Abzeichen der letzten Aktion/Lagers getragen. Alle anderen Abzeichen, Batches wie auch immer kamen auf den, bei uns sogenannten Pfadi-Pulli, Wolltroyer. Der konnte nach Lust und Laune dekoriert werden und wird bei einigen eigentlich nur aus den Batches zusammengehalten. Das "Ding" kostet nicht viel und hält warm. Einige tragen es seit ihrer Jupfi-Zeit und sind mittlerweile in der Leiterstufe.......
Orden und Ehrenzeichen gehören, meiner bescheidenen Meinung nach, auf eine Uniform (die unsere Kluft ja nicht ist!) oder bei Nichtuniformträgern, bei entsprechenden Anlässen als Bandschnalle an den Smoking.
Gut Pfad
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
Beitrag vom 08.04.2010 - 21:35 |
|
|
Orden und Ehrenzeichen auf der Kluft? |
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
Lt.Satzung der Verbände DPSG und BdP ist in der Bekleidungsordnung dieses Thema m.W.nicht erwähnt, also auch nicht behandelt worden. Da auch in relativ jungen Jahren eine deratige Auszeichnung doch öfters als man denkt verliehen bekommen kann-finde ich schon, daß darüber auch gesprochen werden soll. Wer kommt aber in Frage- Bunderwehr,Polizei,Feuerwehr u.a.mal ausgeschlossen-kann jeder Bürger für besondere Verdienste und Leistungen Orden u.Ehrenzeichen bekommen.Lassen wir mal das Bundesverdienstkreuz mal außer acht-da in jungen Jahren sehr selten verliehen:aber Lebensrettungsmedaillie, kommunaler Verdienstorden und besonders für sportliche Pfadfinder: Das Sportabzeichen in versch.Stufen des Deutschen Olympischen Sportbundes, (für Behinderte gibt es auch das entsprechende "offizielle" Ehrenzeichen.) Natürlich muß es sportlich erarbeitet werden, denn von nichts kommt nichts.Gerade wir Pfadfinder sollten da sportlich ein Vorbild sein- es ist zwar nicht jedermanns Sache und körperliche Ertüchtigung tut bei vielen Heranwachsenden Not ! Jeder Ort hat seinen Sportverein und nimmt mindestens einmal im Jahr das Sportabzeichen ab.Im Internet sind unter Deutscher Olympischer Sportbund alle Hinweise nachzulesen, auch welche Mindestleistungen erreicht werden muß, damit daraufhin trainiert werden kann. Baut auf Leichtathletik und Schwimmen auf-können aber auch jede andere anerkannte Sportart ersatzweise angeboten werden, z.B. Sportschützen können auch zum Sportabzeichen kommen-entsprechende Leistungen vorausgesetzt! Also- auf ins Training....
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 08.04.2010 - 21:52 |
|
|
|
Moderator 743 Beiträge
|
 |
|
Staatliche, kirchliche Auszeichnungen und staatliche Sportleistungsabzeichen können auf der Pfadfindertracht der PPÖ getragen werden.(Verbandsordnung 5.2.2. Abzeichen für Verdienste und Leistungen)
Sportleistungsabzeichen werden unterhalb der Weltverbandslilie getragen.
Unter staatliche Auszeichnungen fallen auch Ehrungen von Ländern und Gemeinden.
|
Beitrag vom 08.04.2010 - 22:00 |
|
|
|
302 Beiträge
|
 |
|
danke, phips! Somit scheinen die Österreicher wieder einmal durchdachtere Satzungen zu haben als wir.Zumindest der PPÖ. Ich habe bei uns in D in den Satzungen keine Hinweise gefunden (natürlich habe ich auch nicht alle Satzungen der Hauptverbände eingesehen) Wer kann darüber Auskunft geben, bzw. wer schaut mal bei seinem Verband in die Satzung-wäre durchaus mal angebracht da sich durch zu arbeiten.....
 |
ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte! |
|
Beitrag vom 08.04.2010 - 22:16 |
|
|
Kluft-Ordnung der DPSG sagt was dazu! |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von ChrisKra
Lt.Satzung der Verbände DPSG [...] ist in der Bekleidungsordnung dieses Thema m.W.nicht erwähnt, also auch nicht behandelt worden.. |
Dann hast Du einfach in das falsche Dokument geguckt. Die Bundesordnung ist in der DPSG für die Kluft zuständig und formuliert es (in der seit 2006 gültigen Ausgabe, auf Seite 66) eigentlich ganz klar:
Zitat
Kluft-Ordnung
Die Kluft der DPSG ist ein sandfarbenes Hemd mit zwei Brusttaschen. Über der linken Brusttasche wird das Nationalitäten-Abzeichen angebracht. Auf der Klappe der linken Brusttasche wird das Stufen-Abzeichen getragen. Für die Wölflinge ist das der Wolfskopf, für Jungpfadfinder/innen, Pfadfinder/innen, Rover/innen und Leiter/innen die Tuchlilie in der entsprechenden Farbe (blau, grün, rot oder gelb).
Das Abzeichen der Internationalen Konferenz des Katholischen Pfadfindertums (IKKP/CICS/ICCS) wird über der rechten Brusttasche angebracht [frei formuliert nach dem Beschluss der Bundesversammlung 2009]. Das Weltbund-Abzeichen wird auf der Klappe der rechten Brusttasche angebracht.
Der aktuelle Jahresaktionsaufnäher ist seitlich auf dem rechten Oberarm zu platzieren, Gruppenabzeichen (Sippe, Trupp, Stamm, Bezirk, Diözese oder Bund) kommen auf den linken Oberarm.
Aktionsaufnäher (z.B. Pfingsten in Westernohe, Lagerbadges ...) kommen auf die rechte Brusttasche.
Andere Abzeichen gehören laut Kluftordnung nicht auf das Pfadfinder/innen-Hemd.
Zur Kluft kann auch der Gürtel aus schwarzem Leder mit dem Gürtelschloss in Form Kreuzlilie getragen werden. |
Mit dem Satz...
Zitat Andere Abzeichen gehören laut Kluftordnung nicht auf das Pfadfinder/innen-Hemd. |
...ist eigentlich alles zu weiteren Abzeichen gesagt, oder? Diese Kluftordnung ist mir allerdings auch erst seit 2006 bekannt und sie hat sich, meiner Wahrnehmung nach, noch nicht wirklich überall herumgesprochen.
Unser Stammesabzeichen tragen wir bei uns im Stamm auf der linken Tasche (Als Abfolge von oben nach unten: Nation / Bund / Stamm) - da wir das schon seit langem so tun, bleibt es nun auch so...
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 08.04.2010 - 22:58 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pfadiopa
...Uniform (die unsere Kluft ja nicht ist!)... |
Ist das wirklich so?
Oder bildet man sich das nur ein, weil man aus welchen Gründen auch immer den Begriff "Uniform" nicht in den Mund nehmen mag?
|
Beitrag vom 08.04.2010 - 23:06 |
|