Autor |
|
|
Selbstgebackene Plätzchen |
|
|
|
Liebe Netzgemeinde,
auf dem Weihnachtsmarkt möchten wir selbstgebackene Plätzchen verkaufen. Die Plätzchen werden in den Gruppenstunden gebacken, aber auch dann teilweise von den Eltern noch mitgebracht (hoffen wir zumindestens), d.h. es sind nicht nur die normalen Ausstechplätzchen sondern auch andere Plätzchen dabei. Wir wollten 100-Gramm-Beuel machen. Zu welchem Preis könnte man die verkaufen?
gupf ERIK
|
Beitrag vom 12.11.2009 - 12:12 |
|
|
RE: Selbstgebackene Plätzchen |
|
|
|
Meine Freundin ist Bäckereifachverkäuferin und die bieten ein 100 gr - Päckchen für 2,20 € an.
Zimtwaffeln sind teurer.
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 12.11.2009 - 12:17 |
|
|
RE: RE: Selbstgebackene Plätzchen |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Michael
Zimtwaffeln sind teurer. |
Was sind denn Zimtweaffeln? Ich kenne nur Zimtsterne - schmatz schleck
die sind auch sehr aufwendig zu machen.
Als Pfadfinderguppe mit selbstgemachten oder gesponserten Platzchen würde ich EUR 1,50 - maximal 1,80 verlangen, bei ganz einfachen vielleicht sogar nur EUR 1.-. Kommt darauf an, ob man alle weg haben möchte, oder selberessen, dann macht man sie natürlich teuerer. 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 12.11.2009 - 12:43 |
|
|
RE: RE: RE: Selbstgebackene Plätzchen |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Was sind denn Zimtweaffeln?
|

Wir machen die links abgebildeten.
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 12.11.2009 - 15:23 |
|
|
|
|
..und das läuft unter Plätzchen?? aber egal...
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 12.11.2009 - 16:17 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
..und das läuft unter Plätzchen?? aber egal... |
Die sind etwa 5x5 cm groß und 2-3 mm dick
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 12.11.2009 - 16:29 |
|
|
|
Moderator 436 Beiträge
|
 |
|
"Normale" Plätzchen und Waffeln gibt es überall zu fast beliebig niedrigen Preisen.
Nutze doch eine Marktlücke: vegetarische Plätzchen und Waffeln (ohne Ei).
|
Beitrag vom 12.11.2009 - 19:55 |
|
|
 |
|
:-) |
|
|
8 Beiträge
|
 |
|
Ist doch egal wie dick oder wie gross die sind Die hauptsache ist doch, das die schmecken!! Die sehen auf jeden fall lecker aus! Ich glaube ich habe hunger bekommen 
|
Beitrag vom 12.11.2009 - 20:10 |
|
|
|
83 Beiträge
|
 |
|
Oh, oh, oh!
Ist das nicht 'ne Wolfstatze von Jack sein Skin ???
 |
Wir sind hier im Ruhrgebiet sehr direkt, dafür nicht besonders höflich. Wir befleißigen uns einer sehr kräftigen Sprache. Damit kommt auch nicht jeder zurecht! (Frank Goosen) |
|
Beitrag vom 12.11.2009 - 21:04 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Der Preis dürfte auch ein wenig von der Art der Plätzchen abhängen. Wenn man sehr komplizierte macht, die man zusammensetzen und verzieren muß, "verbackt" man ja sehr viel mehr Arbeitszeit als wenn man was Schnelles zusammenrührt. Zum Glück ist der Geschmack davon unabhängig 
Ich würde aus Zeitersparnisgründen daher zu Dingen wie Kokos- oder Walnußschäumchen raten.
Finde allerdings insgesamt Kuchenverkäufe wesentlich effektiver.
Das mag aber mein subjektiver Eindruck sein, weil ich WESENTLICH lieber Kuchen backe als Plätzchen... ;-)
|
Beitrag vom 12.11.2009 - 23:43 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von .Tilia.
Ich würde aus Zeitersparnisgründen daher zu Dingen wie Kokos- oder Walnußschäumchen raten.
|
Lechz. Zahn tropf'. He, das ist Folter, einem die Nase so lang zu machen. Seht ihr nicht, wie ich leide? 
|
Beitrag vom 13.11.2009 - 10:23 |
|
|
|
|
vielen Dank für Eure Antworten. Wir werden es mit 1,50 € für 100 Gramm Plätzchen versuchen. Außerdem verkaufen wir dann auch Kaffee, Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch.
Wir könnten natürlich auch Tschai verkaufen, aber die meisten Leute sind dann eher so, dass sie Sachen, die sie nicht kennen, nicht trauen. Zumindestens haben wir schon einmal das versucht und es ging in die Hose...
Achja ein Wink mit dem Zaunpfahl fehlt natürlich noch
Wir sind vom 04.12. bis 06.12. auf dem Brettener Weihnachtsmarkt
gupf ERIK
|
Beitrag vom 13.11.2009 - 10:50 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
Und noch ein Tipp am Rande...
Selber essen macht dick! 
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 13.11.2009 - 16:10 |
|
|
|
|
die einen wissen, es die andern nicht, bin konditormeister so nun zu den plätzchen !selbst gemachte von eltern und kinder 100gr 1€ reicht zimtsterne 100gr 1,50 muss zutaten sehr teuer (nüsse,mandeln marzipan) gruss rosi
|
Beitrag vom 13.11.2009 - 22:45 |
|
|
|
|
habe eine idee, biete 2010 ein wochende auf burg balduinstein an, zum plätzchen backen wäre das was?
gruss rosi
|
Beitrag vom 13.11.2009 - 22:58 |
|