Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    7.107
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.922.362
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 530 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 10:08.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Clip der Stadtpfadfinder

vorheriges Thema   nächstes Thema  
4 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Br. David ist offline Br. David  
Clip der Stadtpfadfinder
9 Beiträge
Grüßt Euch!

um nochmal Eure Meinungen zu unserem Clip zu hören, poste ich das ganze nochmal...

http://www.youtube.com/watch?v=wWBjTpqD5Zc

Zu den Hintergründen ein bißchen mehr:

Es gab 2008 tätliche Auseinandersetzungen zwischen kurdischen Stadtpfadfindern und Deutschen im Viertel. Der Hintergrund der letzteren ist ausländerfeindlich und oft mit Erfahrungen verbunden, die keiner von uns machen will, der Hintergrund der Kurden war der von Ersttätern. Es war ziemlich chaotisch: Krankenhausfahrten in der Nacht, Unbeholfenheit: "Anzeige? Geht für uns eh nicht. Wir sind Ausländer.", Racheaktionen wildfremder Trottel, usw... alles keine Heldengeschichten, aber ganz großes Kino für uns als Stadtpfadfinder und eine relative Überforderung.

Der Film wurde gesetzt, bevor am 17.10.09 Nazis durch unser Viertel marschieren wollten (was von der Polizei verhindert wurde). Wir wollten vorbeugen - wär aber gar nicht nötig gewesen. Ausländer waren kaum auf der Gegendemo vertreten. Es sind andere Dinge, die sie mehr nerven: Alltagsrassismus und Pöbelei zum Beispiel.

Jetzt wär's spannend zu hören, was ihr denkt und was Eure Erfahrungen sind.

Wen unser Zeug mehr interessiert: www.stadtpfadfinder.de










Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von Br. David am 31.10.2009 - 11:17.
Beitrag vom 31.10.2009 - 10:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Br. David suchen Br. David`s Profil ansehen Br. David eine private Nachricht senden Br. David`s Homepage besuchen Br. David zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: Clip der Stadtpfadfinder
Gast
Zitat
Original geschrieben von Br. David

Grüßt Euch!

um nochmal Eure Meinungen zu unserem Clip zu hören, poste ich das ganze nochmal...





Ich find den Clip kurz, prägnant, aussagekräftig trotz seiner Kürze. Übrigens: der junge Mann mit der -äh- etwas spärlichen Lockenpracht: bist das du? Ganz schön fit.
Beitrag vom 31.10.2009 - 12:37
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Schlumpf ist offline Schlumpf  
514 Beiträge
Oh ja die sind ganz schön fit! überrascht
Sadarji und einige andere hier, die beim Meißnerforum auf der Ludwigstein am "Miniparcour" teilnahmen, können da sicher ein Lied von singen! Burghoftreppe 11 Mal hoch und runter rennen, über Tischtennisplattenecken springen....Ich bin schon vom Zuschauen ins schwitzen geraten!



Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Schlumpf am 02.11.2009 - 12:00.
Beitrag vom 31.10.2009 - 21:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schlumpf suchen Schlumpf`s Profil ansehen Schlumpf eine E-Mail senden Schlumpf eine private Nachricht senden Schlumpf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast ruski  
RE: Clip der Stadtpfadfinder
Gast
Zitat
Original geschrieben von Br. David



Der Film wurde gesetzt, bevor am 17.10.09 Nazis durch unser Viertel marschieren wollten (was von der Polizei verhindert wurde). Wir wollten vorbeugen - wär aber gar nicht nötig gewesen. Ausländer waren kaum auf der Gegendemo vertreten. Es sind andere Dinge, die sie mehr nerven: Alltagsrassismus und Pöbelei zum Beispiel.





Während ich soziale Gruppenarbeit in Kölner Flüchtlingswohnheimen gemacht habe, habe ich teilweise ähnliche Erfahrungen gemacht. Akute öffentliche Ausländerfeindlichkeit und offener Rassismus waren oftmlas nicht so präsent wie eben die subtile verstecke, gesellschaftlich etablierte und alltägliche Angstmacherei vor dem "nicht zu bewältigenden Problem der Zuwanderung", vor "Überfremdung" und "nicht integrierbaren Migrantengruppen", vor den "bedrohlichen Parallelgesellschaften" und dem "Verlust kultureller nationaler Identitäten".
Diese geschürten Ängste sickern sehr dominant in das Bewusstsein der nicht radikalen Durchschnittsbürger und schaffen ein manifestiertes alltägliches Klima der Angst und Unsicherheit vor dringend zu bewältigenden Aufgaben.

Ihr stellt Euch diesen Aufgaben mit sehr viel Engagement und helft überdies Ängste und Verunsicherungen abzubauen - das ist sehr beachtenwert und ihr habt meinen größten Respekt.

Wer noch nicht aktiv in der Migrantenarbeit tätig war, kann sich wohl überhaupt kein Bild von dem omnipräsenten Alltagsrassismus und den Barrieren, denen junge Migranten in unserem Land zu großen Teilen ausgesetzt sind machen.
Aber es ist oftmals einfacher zu sagen: "Die wollen sich ja gar nicht integrieren" - denn dann braucht man sich auch gar nicht erst um Integration bemühen. Aber diese Mühen lohnen sich.

Auch wenn sie sehr viel Kraft kosten.

Deshalb noch einmal:
Chapeau!

Euer Clip beleuchtet sicher nur einen kleinen Teil Eurer Arbeit - aber er ist gut gemacht, spricht die Kids an und hat das gelungene Quäntchen Ironie. - Sehr schön.
Ich wünsche euch weiterhin viel Power für eure Arbeit.

Beitrag vom 02.11.2009 - 11:05
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 530 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09273 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012