Autor |
|
|
Stadtpfadfinder Film und Akademie |
|
|
|
Die Stadtpfadfinder Akademie 2010 findet statt
28.2.-6.3. 2010 in Paris
11.7.-18.7.2010 in Berlin
www.stadtpfadfinder.de

http://www.youtube.com/watch?v=Mb2outeXzY0
Teaser zur Akademie!
Was soll dass sein?
Wir bilden für die deutschen Pfadfinderverbände starke Trainer aus: Leute, die in der Großstadt Pfadfinderarbeit machen: wertorientiert, sportlich, interreligiös, mit Blick auf die schwachen unserer Gesellschaft. In Eurem Bund gibt es noch keine Stadtpfadfinder? Na dann los!
Wer ist schon dabei?
Die Yamakasi (siehe oben im Bild), Fadi Saad, die Stadtpfadfinder Leipzig Ost mit mir und Yunus, sowie europäische Pfadfinder mit Erfahrung in der Migranten-Arbeit. Und aus Eurem Bund hoffentlich auch wer...
Was könnt ihr machen?
Gebt das WORT weiter, findet die Leute bei Euch, die sich eignen!
Für wen eignet sich die Akademie?
Findet die geeigneten Leute unter Euch, die keine Gruppe führen, weil ihnen das normale Pfadfinderleben zu unsportlich ist! Oder die, die selbst Migranten sind und sich vielleicht deswegen in der normalen Gruppenleitung schwer tun. Oder die, die einfach sozial eine Herausforderung suchen...
Flyer:
www.stadtpfadfinder.de/Stadtpfadfinder/Akademie___Academy_fi les/flyer.pdf
(wer Flyer zugesendet bekommen will, schreibe mir eine IM!)
Anmeldung:
www.stadtpfadfinder.de/academy
Gut Pfad!
Bruder David
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zuletzt von Br. David am 31.10.2009 - 22:36.
|
Beitrag vom 28.10.2009 - 12:34 |
|
|
|
|
Super!
Wie eure ganze Arbeit.
Macht ihr eigentlich mit den Mädchen auch Parcour?
|
Beitrag vom 28.10.2009 - 19:23 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Schlumpf
Super!
Wie eure ganze Arbeit.
|
Find ich auch, und ich würde glatt mitmachen, wenn ich es nicht schon von Berufs wegen tun würde. Hatte nicht die DPSG mal Ansätze, Stadtpfadfinderarbeit im Migrantenmilieu zu machen? War das nicht im Ruhrgebiet irgendwo?
Ich find die Arbeit mit Migranten jedenfalls spannend. Wir haben in der Gruppe auch gerade einen 17-jährigen Flüchtling aus Herat/ Afghanistan. In Deutschlands Amtssprache heißen Leute wie er "MUF", was für "minderjähriger, unbegleiteter Flüchtling" steht. Ich habe jedenfalls für ihn die Bezugsbetreuung übernommen.
|
Beitrag vom 28.10.2009 - 21:31 |
|
|
|
|
Lieber Fröschel- schön dass Du Dich um den Jungen kümmerst. Würde sowas gern öfter bei den Pfadfindern hören.
Liebe Irka, die Stammespage geht erst ab nächste Woche! Schau dann nochmal hin, bitte! Danke fürs Kompliment.
Lieber Schlumpf, die Mädels machen auch Parkour aber im Moment mehr Basketball glaub ich... Runa, die Trainerin, macht auf jedenfall Parkour. Die ist fit.
Gebt das Wort weiter! Danke!
|
Beitrag vom 28.10.2009 - 23:33 |
|
 |
kabel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Br. David
Lieber Fröschel- schön dass Du Dich um den Jungen kümmerst. Würde sowas gern öfter bei den Pfadfindern hören.
|
hm, ich denke, dass eine menge erwachsener pfadfinder in pädagogischen berufen unterwegs sind und sich aufgrund ihrer pfadfinder-sozialisation um kinder und jugendliche kümmern, man muss das ja nicht immer an die große glocke hängen
davon ganz ab, finde ich eure arbeit auf jeden fall klasse
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von kabel am 11.11.2009 - 00:10.
|
Beitrag vom 11.11.2009 - 00:10 |
|
|
|
347 Beiträge
|
 |
|
...wohl wahr...,und nicht nur Pfadfinder Ich bin jetzt allerdings in Rente... 
 |
"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..." |
|
Beitrag vom 11.11.2009 - 01:06 |
|