Autor |
|
|
[suche] alte DPSG Bundeslilie |
|
|
|
Hallo ich suche ein altes abzeichen
und zwar die die alte DPSG Bundeslilie
http://www.zwecker.org/abzeichen/details/30_bundeslilie.html
das ganze weare als pin auch ganz toll
wenn jemand sowas hatt
oder weis wo man es kaufen kann weare ich da sehr dankbar
MfG
Fire
|
Beitrag vom 05.06.2009 - 06:26 |
|
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
Im Brexbachtal sind noch einige AUfnäher erhältlich (soweit ich weiß)
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 05.06.2009 - 06:54 |
|
 |
DerJo |
|
|
|
|
Zitat Im Brexbachtal sind noch einige AUfnäher erhältlich (soweit ich weiß) |
Das sind aber nachgemachte.
|
Beitrag vom 05.06.2009 - 10:58 |
|
|
RE: [suche] alte DPSG Bundeslilie |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Diese alten Abzeichen (auch andere alten, die es vor 1965 gab) suche ich auch noch. Die musst du allerdings mittlerweile wirklich teuer (für mich zu teuer) bezahlen, wenn sie dir nicht ein Gönner überlässt, was leider auch eher unwahrscheinlich ist. Für Neugierige: Meine Sammlung (wenn auch momentan leider nicht ganz aktuell).
Zitat
das ganze weare als pin auch ganz toll
wenn jemand sowas hatt
oder weis wo man es kaufen kann weare ich da sehr dankbar |
Hää? Meinst du einen alten, geprägten Knopf, oder willst du einen neuen "antikisierenden" Pin herstellen lassen, so wie die Brex ihre, den alten Vorlagen nachgebildeten Lilien?
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 05.06.2009 - 11:12.
|
Beitrag vom 05.06.2009 - 11:10 |
|
|
|
|
Also fuer das abzeichen wuerde es vorerst auch nen replica tuen
und der pin ist selbstversteandlich eine nachbildung hab zwar mal im internet nach gesucht aber nie was in der richtung gefunden und wollte hir nurmal hoeren ob jemand vielicht mal sowas gesehen hat
aber die idee mit dem knopf ist toll
wobei gab es ueberhauopt was in der richtung ich glaube nicht
MfG
Fire
PS: entschuldigt die speate antwort war das ganze wochenende unterwegs
|
Beitrag vom 07.06.2009 - 17:08 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fire_storm
aber die idee mit dem knopf ist toll
wobei gab es ueberhauopt was in der richtung ich glaube nicht |
Dies Knöpfe gehörten einst zu der alten, vor 65'er grünen Kluft der DPSG.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 07.06.2009 - 18:26 |
|
|
|
|
Sooo
Habe meine Replica Kreuzlile bekommen die muss es auch mal fuers erste tuen
das mit den Knoepfen ist dann doch schwiriger als ich dachte
hab mal diverse Knopf homepages abgesucht um mal was mit ner normalen lile zu bekommen
aber kaum was gefunden
wer uebrigens noch auf der suche nach Original alten DPSG abzeichen ist
unteranderem auch nach meiner alten kreuzlile findet diese in der original form
zur zeit bei E-bay
MfG
Fire
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fire_storm am 15.06.2009 - 06:00.
|
Beitrag vom 15.06.2009 - 05:59 |
|
|
|
|
Hi!
pins gab es von der alten lilie der dpsg zwar nicht. allerdings gab es in den 50ern und frühen 60ern nadeln mit der rautenförmigen alten lilie. die wurden auf der jacke oder auf zivilkleidung getragen. es gab sie in gold und silber in 2 verschiedenen größen. und es gab sie für leiter golden mit einem farbigen schild hinterlegt.
allerdings sind die nadeln nur schwer zu bekommen.
weitere infos und bilder zu den nadeln gibts unter http://dpsgmuseum.de/seiten/abzeichen/nadelnpins.htm
öfter als die anstecknadeln findet man die knöpfe mit lilie (das ist zb. der button auf den seiten des dpsgmuseums). davon waren je 4 (2x schulterklappen und 2x brusttaschen) an dem alten grünen klufthemd, das von 1930 bis 1957 das hemd der dpsg war (+übergangsfrist, also zt. bis 1959 getragen wurde)
gp
papabrohl
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von papabrohl am 15.07.2009 - 01:47.
|
Beitrag vom 29.06.2009 - 16:32 |
|