Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    10.874
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.804.495
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 643 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 14:46.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Imprägnieren

vorheriges Thema   nächstes Thema  
8 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
shotekithei ist offline shotekithei  
Imprägnieren
23 Beiträge
Hallo,

welches Mittel nimmst Du, bzw. kannst Du empfehlen, um meine Jacke (Hauptmaterial TEXAPORE TASLAN NANO-PEL) zu imprägnieren?

Vielen Dank im Voraus.



Gruß & Gut Pfad!

____________________________________________________________ _______________
Wir, die wir guten Willens sind, geführt von den Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren, das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel, mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu erreichen.
Beitrag vom 30.04.2009 - 08:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von shotekithei suchen shotekithei`s Profil ansehen shotekithei eine E-Mail senden shotekithei eine private Nachricht senden shotekithei zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Warum willst Du das tun? Texapore ist doch schon dicht? Oder ist die Jacke schon so runter?



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 30.04.2009 - 10:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
shotekithei ist offline shotekithei  
RE:
23 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Pico

Warum willst Du das tun? Texapore ist doch schon dicht? Oder ist die Jacke schon so runter?



Naja, sie ist schon etwas älter und irgendwann ist der Schutz halt nicht mehr da...d.h. sie weicht halt durch und der Abperleffekt ist weg. ich hoffe doch, daß das ganz normal ist.



Gruß & Gut Pfad!

____________________________________________________________ _______________
Wir, die wir guten Willens sind, geführt von den Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren, das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel, mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu erreichen.
Beitrag vom 30.04.2009 - 11:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von shotekithei suchen shotekithei`s Profil ansehen shotekithei eine E-Mail senden shotekithei eine private Nachricht senden shotekithei zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
für den "Abperl-Effekt" gibt es spezielle silikon-freie (! ) Sprühimprägnierungen. Google mal nach "Globetrotter",da gibt es Pflegeanleitungen online.
Solltest Du die Jacke allerdings jemals mit Weichspülern gewaschen haben, ist die Texapore-Membrane schlicht zerstört.....



"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."
Beitrag vom 30.04.2009 - 11:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Teppich
Solltest Du die Jacke allerdings jemals mit Weichspülern gewaschen haben, ist die Texapore-Membrane schlicht zerstört.....

Verstehe ich nicht, wie kann Weichspüler eine Polyurethan-Membrane zerstören?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 30.04.2009 - 15:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
shotekithei ist offline shotekithei  
RE: RE:
23 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Zitat
Original geschrieben von Teppich
Solltest Du die Jacke allerdings jemals mit Weichspülern gewaschen haben, ist die Texapore-Membrane schlicht zerstört.....

Verstehe ich nicht, wie kann Weichspüler eine Polyurethan-Membrane zerstören?



Hallo,

weiß ich jetzt auch nicht, aber ich lasse mich gerne aufklären. Auf der Seite des Herstellers hab ich jetzt keine Pflegehinweise o.ä. gefunden...

Das ist die Jacke, die ich meine: http://www.jack-wolfskin.com/jw_catalog/Details.as...orCode= 600

Farbe passt zwar nicht, aber zum Material ist es doch recht ausführlich dort erklärt.





Gruß & Gut Pfad!

____________________________________________________________ _______________
Wir, die wir guten Willens sind, geführt von den Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren, das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel, mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu erreichen.
Beitrag vom 30.04.2009 - 15:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von shotekithei suchen shotekithei`s Profil ansehen shotekithei eine E-Mail senden shotekithei eine private Nachricht senden shotekithei zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
herkömmliche "Weichspüler" enthalten Silikon, genau wie viele Haarshampooes.
Silikon "legt" sich um die einzelnen Textilfasern, um sie "weicher" erscheinen zu lassen. Eine Goretex-, Texapore- usw. Membrane wird dadurch "verstopft" und ausser Gefecht gesetzt. "Reparieren" lässt sich das dann nicht mehr....

Zur Pflege hier einige Hinweise: http://www.globetrotter.de/de/beratung/produktpfle...eidung. php



"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."
Beitrag vom 30.04.2009 - 16:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Teppich

herkömmliche "Weichspüler" enthalten Silikon, genau wie viele Haarshampooes.
Silikon "legt" sich um die einzelnen Textilfasern, um sie "weicher" erscheinen zu lassen. Eine Goretex-, Texapore- usw. Membrane wird dadurch "verstopft" und ausser Gefecht gesetzt. "Reparieren" lässt sich das dann nicht mehr....

Zur Pflege hier einige Hinweise: http://www.globetrotter.de/de/beratung/produ ktpflege/bekleidung.php



Vielen Dank für den Hinweis. Das heißt, wenn die Membrane >verstopft<, ist keine Atmungsaktivität mehr gegeben oder sie ist stark eingeschränkt (ist sie eh, aber das verschweigt die Werbung ja ganz gerne...). Die Funktionen Wasser- und Winddichtigkeit sollten durch das Waschen mit Weichspülern oder Silikonhaltigen Reinigungsmitteln nicht zerstört werden können, sondern sind eher auf undichte Nähte oder Abrieb zurückzuführen.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 30.04.2009 - 17:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 643 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11709 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012