Autor |
|
|
Jugendwort des Jahres 2008 |
|
|
21 Beiträge
|
 |
|
Der Langenscheidt-Verlag iniierte im Jahre 2008 erstmals einen Wettbewerb, um ein Jugendwort des Jahres zu küren. Mehr als 25.000 Jugendliche hatten auf der Internetseite "www.jugendwort.de" für ihren Favoriten gestimmt. Zulässig wie technisch möglich war pro Person nur ein Votum.
Zum Jugendwort des Jahres 2008 wurde das Wort "Gammelfleischparty" gewählt. So nennen wohl manche Jugendliche die Feiern von Menschen, die das Lebensalter von 30 Jahren überschritten haben.
Mir gefällt das Jugendwort des Jahres 2008 überhaupt nicht. Das Wort "Gammelfleischparty" ist wohl nicht unbedingt dazu geeignet, die Generationen zusammen zu bringen.
Vielleicht gibt es bei den Pfadfindern oder bei der bündischen Jugend Wortschöpfungen, die zum Jugendwort des Jahres gewählt werden könnten. Ich bitte jedenfalls alle Pfadfinder, sich bei der nächsten Wahl des Jugendwortes zu beteiligen, damit nicht noch einmal ein so unmögliches Wort wie das Wort "Gammelfleischparty" zum Jugendwort des Jahres gewählt wird.
Euch allen viel Glück und Erfolg im Neuen Jahr
Manfred Robert, Osterhofen
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von MRobert am 26.12.2008 - 21:59.
|
Beitrag vom 26.12.2008 - 21:55 |
|
|
|
201 Beiträge
|
 |
|
mhh komisch..hab ich noch NIE gehört,das Wort 
 |

Sing,sing,komm herein,tanz,tanz,hak dich ein,keiner muss mehr draußen sein. |
|
Beitrag vom 26.12.2008 - 22:22 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von toti
mhh komisch..hab ich noch NIE gehört,das Wort  |
Ich auch net, obwohl ich den ganzen Arbeitstag Jugendliche um mich habe. Aber eigentlich ist mir das wayne...
Und übrigens gibt es solche generationenfeindliche Unwörter nicht erst seitdem die Jugendsprache wissenschaftlich exploriert wird. Zu meiner Zeit sagte man zu allen Leuten über 50 "Friedhofsgemüse". In der Tat fiel mir aber auf, dass bei all den sogenannten "Jugendwort-Favoriten" mir seltenst eines davon im "Real Life" begegnet ist. Der Favorit hier in dem Jugendheim, in dem ich arbeite, wäre zur Zeit "Mof". Das ist ein "Mensch ohne Freunde".
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 27.12.2008 - 09:20.
|
Beitrag vom 27.12.2008 - 01:19 |
|
|
|
|

Laaaangweilig!!!!!!!!
1. Man ersetze im Anfangsbeitrag den Begriff "Gammelfleischparty" gegen "alte Säcke" und versuche sich darüber aufzuregen. Ergebnis: Laaaangweilig!!!!
2. Wie bereits gesagt: Was schert sich die Jugend um die Wahl des "Jugendwortes 2008"? Antwort: So ziemlich gar nichts. Warum? Laaaangweilig!!!
3. Was hat denn Jugendbewegung damit zu tun, "die Generationen zusammen zu bringen? Antwort: NICHTS!!!
4. Wer interessiert sich dafür, ob du das "Jugendwort 2008" dafür geeignet hältst, die Generationen zusammen zu bringen? Antwort: Eigentlich keiner...
5. Was hat die Wahl des Jugendwortes 2009 mit der Jugendbewegung zu tun? Antort: Eigentlich gar nichts...
6. Was stellt Deine Empörung über die Wahl dieses Wortes am besten unter Beweis? Antwort: Dein Alter!
 |
"Tatsachen hören nicht auf zu bestehen, nur weil man sie ignoriert." A. Huxley
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein .
"It is easier to fool people than to convince them that they have been fooled" Mark Twain
www.nebukadnezar.info/wordpress |
|
Beitrag vom 27.12.2008 - 10:58 |
|
|
RE: Jugendwort des Jahres 2008 |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von MRobert
Vielleicht gibt es bei den Pfadfindern oder bei der bündischen Jugend Wortschöpfungen, die zum Jugendwort des Jahres gewählt werden könnten. Ich bitte jedenfalls alle Pfadfinder, sich bei der nächsten Wahl des Jugendwortes zu beteiligen, damit nicht noch einmal ein so unmögliches Wort wie das Wort "Gammelfleischparty" zum Jugendwort des Jahres gewählt wird. |
Hast du einen guten Vorschlag? Vielleicht wird dann deutlicher, wie du dir diese Initiative vorstellst...
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 27.12.2008 - 12:20 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Gammelfleischparty?
Noch nie gehört...
ok, vielleicht bin ich dafür, obwohl doch noch einige Jahre unter 30, auch zu alt...
aber auch meine gerade 18-jährige Schwester kennt das nicht.
Wörter aus der Jugendbewegung?
Die sind doch viel zu speziell...
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 27.12.2008 - 12:40 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von upsala
Wörter aus der Jugendbewegung?
Die sind doch viel zu speziell... |
Ich find den ganzen Schmonzes hier eh total für den Darmausgang. Jesko hatte es ja schon leicht angedeutet. Lasst uns über was anderes reden. Schönes Wetter heute. Liebt ihr Brahms?
|
Beitrag vom 27.12.2008 - 14:47 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
ok... themawechsel... ich hab gerade ne hammergeile wohnung angeschaut, die in einer sowas von beschissenen gegend war...
schade... (war das jetzt jugendsprache? )
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 27.12.2008 - 14:58 |
|
|
RE: RE: Jugendwort des Jahres 2008 |
|
|
21 Beiträge
|
 |
|
Hast du einen guten Vorschlag? Vielleicht wird dann deutlicher, wie du dir diese Initiative vorstellst...
Einen Vorschlag habe ich im Moment nicht. Man sollte darüber nachdenken, welches Wort oder welcher Begriff aus den Pfadfinderbünden eine größere Bedeutung erlangen könnte. Mir gefallen zum Beispiel Begriffe wie "Jugend führt Jugend" oder "Selbsterringende". Bünde oder Einzelne könnten solche Wörter vorschlagen, die dann auf der Internetseite
"www.jugendwort.de" zur Wahl stehen. Die Wahl besteht dann aus einem Mausklick.
Ich möchte mich aber nicht weiter zu diesem Thema äußern, da die Reaktionen auf meinen Beitrag doch recht negativ sind.
Grüße aus Niederbayern
Manfred
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von MRobert am 27.12.2008 - 17:36.
|
Beitrag vom 27.12.2008 - 17:35 |
|
|
|
|
Bevor über etwas anderes geschrieben wird: Ich habe bei der morgendlichen Lektüre meiner Tageszeitung herzlich gelacht, als ich das Jugendwort des Jahres und auch die nächstplatzierten gelesen habe. Finde ich persönlich viel besser als Friedhofsgemüse, viel näher an der Zeit dran.
Mein Stamm hat sich generationsübergreifendes Zusammenleben übrigens auch auf die Fahne geschrieben. Trotzdem dürfen und sollen die Jugendlichen ihren speziellen Humor behalten, also auch mal über "politisch Unkorrektes" lachen dürfen. Das wäre ja noch schöner, wenn die Alten einen humorfreien Umgang miteinander fordern.
 |
www.pfadfinderstamm-boreas.de |
|
Beitrag vom 27.12.2008 - 17:36 |
|
|
RE: RE: RE: Jugendwort des Jahres 2008 |
|
|
434 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von MRobert
Hast du einen guten Vorschlag? Vielleicht wird dann deutlicher, wie du dir diese Initiative vorstellst...
Einen Vorschlag habe ich im Moment nicht. Man sollte darüber nachdenken, welches Wort oder welcher Begriff aus den Pfadfinderbünden eine größere Bedeutung erlangen könnte. Mir gefallen zum Beispiel Begriffe wie "Jugend führt Jugend" oder "Selbsterringende". Bünde oder Einzelne könnten solche Wörter vorschlagen, die dann auf der Internetseite
"www.jugendwort.de" zur Wahl stehen. Die Wahl besteht dann aus einem Mausklick.
Ich möchte mich aber nicht weiter zu diesem Thema äußern, da die Reaktionen auf meinen Beitrag doch recht negativ sind.
Grüße aus Niederbayern
Manfred |
Solche Begriffe tauchen aber weder in der allgemeinen Jugendsprache noch in der alltäglichen Sprache innerhalb der Bünde auf, sie sind somit als Wort des Jahres in der Umgangssprache einer bestimmten Gruppe (nämlich der Jugend) denkbar ungeeignet.
Und mal im Ernst: Welcher Jugendliche, der nicht zufällig Mitglied einer jugendbewegten Gruppe ist, hat davon schon einmal gehört? Diese Aktion soll doch wohl Neologismen, die hauptsächlich von Menschen unter 25 Jahren gebraucht werden, der Allgemeinheit zugänglich machen (und damit im Übrigen auch einen Teil unserer deutschen Sprachkultur). Ob man nun "Gammelfleichparty" (ich habe es übrigens auch schon gehört...) als besonders feinfühlig empfinden mag oder nicht, ich ärgere mich darüber Jüngeren nach dem Motto "die Jugend von heute" ihre eigenen kulturellen Formen madig machen zu wollen. Jede Jugend hat sich aber bisher darüber hinweggesetzt und das wird - Gott sei Dank - auch so bleiben. Gerade wir als jugendBEWEGTE sollten uns darüber freuen.
|
Beitrag vom 27.12.2008 - 18:10 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: RE: RE: RE: Jugendwort des Jahres 2008 |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Storch
ich ärgere mich darüber Jüngeren nach dem Motto "die Jugend von heute" ihre eigenen kulturellen Formen madig machen zu wollen. Jede Jugend hat sich aber bisher darüber hinweggesetzt und das wird - Gott sei Dank - auch so bleiben. |
Dieses "Jugend-von-heute"- Gejammer ist keine Erfindung unserer Zeit oder der unserer Eltern und Großeltern. Zu allen Zeiten gab es das. Irgendjemand hier hat es in seiner Signatur stehen, und selbst Walther von der Vogelweide dichtete:
"Owê wie jæmerlîche junge liute tuont
den ê vil hovelîchen ir gemüete stuont!
die kunnen niuwan sorgen: ouwê wie tuont si sô?..."
Und sollte sich jeder Pfadfinder jedes Bundes an dieser komischen Abstimmung beteiligen: es würde nichts nutzen, denn wieviele Prozent an der Gesamtschaft der Jugend in D. machen denn die Pfadfinder aus? Und meint "man" allen Ernstes, dass sich die Abstimmer letztlich für Wörter wie Koschi, Kohte, Juja oder Tschai usw. entscheiden würden? Quark, ich sags nochma. Lasst uns über Brahms reden.

|
Beitrag vom 27.12.2008 - 20:04 |
|
|
RE: RE: RE: Jugendwort des Jahres 2008 |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von MRobert
Ich möchte mich aber nicht weiter zu diesem Thema äußern, da die Reaktionen auf meinen Beitrag doch recht negativ sind.
|
Schade, so ein Forum besteht nun mal auch zu einem großen Teil aus Diskussion. Ein Thema einzubringen und nach dem ersten leichten Gegenlüftchen die Segel zu streichen, na ich weiß nicht...
So sehr scheint dir die Sache nicht am Herzen zu liegen.
Mir eigentlich übrigens auch nicht, ich halte es mit Jeskos "LAAANGWEILIG" und wenn ich ne' Ahnung hätte, würde ich mit Fröschel über Brahms reden....und nicht über eine Beschäftigungstheraphie für sonst wahrschenlich beschäftigungslose Soziologen. 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 28.12.2008 - 10:33 |
|
|
RE: RE: RE: RE: RE: Jugendwort des Jahres 2008 |
|
|
57 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Zitat Original geschrieben von Storch
ich ärgere mich darüber Jüngeren nach dem Motto "die Jugend von heute" ihre eigenen kulturellen Formen madig machen zu wollen. Jede Jugend hat sich aber bisher darüber hinweggesetzt und das wird - Gott sei Dank - auch so bleiben. |
Dieses "Jugend-von-heute"- Gejammer ist keine Erfindung unserer Zeit oder der unserer Eltern und Großeltern. Zu allen Zeiten gab es das. Irgendjemand hier hat es in seiner Signatur stehen, und selbst Walther von der Vogelweide dichtete:
"Owê wie jæmerlîche junge liute tuont
den ê vil hovelîchen ir gemüete stuont!
die kunnen niuwan sorgen: ouwê wie tuont si sô?..."
|
jaja, die jugend war eben schon immer schlecht.... ; )
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos.
Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern.
Das Ende der Welt ist nahe."
(Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.)
"Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes,
wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen."
(Aristoteles)
"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus.
Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor
älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll.
Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten.
Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die
Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates (470 - 399 v. Chr.)
|
Beitrag vom 28.12.2008 - 18:31 |
|
|
|
303 Beiträge
|
 |
|
@tija: ... LOL! 
LOL oder ROFL hätte es übrigens auch sein können... aber das "Wort" ist ja schon älter.
Ich finde, man muss nicht alles auf Pfadfinder beziehen, nur weil's mit Jugendlichen zu tun hat. Mir liegt viel an der Pfadfinderei, Lebenseinstellung eben, aber trotzdem muss man nicht immer und überall das Thema anbringen.
Wenn's um Jahresjugendwörter geht, dann denke ich, dass Gammelfleischparty vielleicht doch repräsentativer für die Jugend ist als meinetwegen "Juja" oder "kothe". Wahrscheinlich kennen mehr Jugendliche die Gammelfleischparty als die Juja.
Und mal ehrlich - ich würde auch nicht wohler fühlen, wenn "Jurte" Jugendwort des Jahres wird. Das kennt nämlich erst Recht kein Mensch.
Wir Pfadfinder sind schon ganz tolle Menschen, aber wir müssen nicht bei jedem Trend mitmischen und präsent sein.
|
Beitrag vom 30.12.2008 - 15:54 |
|