Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.892.276
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 563 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 07:48.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Wem gedenkt die WAGGGS am Thinking-Day?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
11 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Andir ist offline Andir  
Themenicon    Wem gedenkt die WAGGGS am Thinking-Day?
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Nachdem ich vor kurzem von einer verkappten PSG-Leiterin (die zwar eine DPSG Siedlung führt, aber ihr Herz bei der PSG hängen hat) offline "angemeckert" wurde, warum wir auf unserer Stammeshomepage (DPSG) bei den News zum Thinking-Day nicht auch Olave Baden-Powell gedenken würden, um eine Geschlechtergerechtigkeit herzustellen und ich heute ein Abzeichen der WAGGGS zu deren "World Thinking Day 2008" bekommen habe, frage ich mich - als NON-WAGGGS-Member nun folgendes:

a) Wenn die WOSM am Thinking-Day dem Geburtstag von Robert Baden-Powell am 22.02.1857 gedenkt, gedenkt dann die WAGGGS an den Geburtstag von Olave Baden-Powell am 22.02.1889?

b) Wenn die WAGGGS tatsächlich den Geburtstag von Olave am Thinking-Day begehen sollte, warum gibt es dann keinen Gedenktag für die eigentliche Gründerin der Weltpfadfinderinnenbewegung Agnes Baden Powell (* 16.12.1858)?

Wer kann mir dazu Näheres sagen und kennt vielleicht sogar eine schriftliche oder "internette" Quelle dazu?



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 04.09.2008 - 23:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
eto ist offline eto  
RE: Wem gedenkt die WAGGGS am Thinking-Day?
98 Beiträge
eto`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir

Wenn die WAGGGS tatsächlich den Geburtstag von Olave am Thinking-Day begehen sollte, warum gibt es dann keinen Gedenktag für die eigentliche Gründerin der Weltpfadfinderinnenbewegung Agnes Baden Powell (* 16.12.1858)?



Sorry, wenn ich mich jetzt als DaPf (Dümmster anzunehmender Pfadfinder) oute und nichts zur eigentlichen Diskussion beitrage - aber wer ist Agnes Baden Powell? Ernsthaft - der Name ist mir noch nicht begegnet...




Gruß und Gut Pfad,
eto
Beitrag vom 04.09.2008 - 23:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von eto suchen eto`s Profil ansehen eto eine E-Mail senden eto eine private Nachricht senden eto`s Homepage besuchen eto zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: Wem gedenkt die WAGGGS am Thinking-Day?
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von eto

aber wer ist Agnes Baden Powell? Ernsthaft - der Name ist mir noch nicht begegnet...

Mir ist sie auch erst vor kurzem "begegnet".
HIER kannst Du sie kennen lernen...
Daumen



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 04.09.2008 - 23:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: Wem gedenkt die WAGGGS am Thinking-Day?
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von eto
aber wer ist Agnes Baden Powell?



Das ist BiPis Schwester. Wenn dich das Thema interessiert, kann ich dir nur die Biographie von BiPi, geschrieben von Tim Jeal empfehlen. Ein dicker Schmöker, der echt Durchhaltevermögen im Lesen von Einem abverlangt. Der Schmöker zeigt aber Seiten der Familie Baden-Powell und der Führungsetage der frühen Pfadfinderbewegung die sonst nicht so beleuchtet werden.
Ich würde Agnes nicht unbedingt als Gründerin bezeichnen, eher als Chef der Pfadfinderinnen von des Bruders Gnaden und als dann Olave auftauchte und immer mehr die Rolle der Chefin übernahm und Agnes in "Ungnade" fiel (Zickenkrieg - etwas verkürzt dargestellt) wurde sie quasi aus der Geschichte der Bewegung getilgt, deshalb findet man ihren Namen auch sehr selten.

Noch ein Link zum Thema thinking day



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 04.09.2008 - 23:59.
Beitrag vom 04.09.2008 - 23:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE: Wem gedenkt die WAGGGS am Thinking-Day?
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Andir

Nachdem ich vor kurzem von einer verkappten PSG-Leiterin (die zwar eine DPSG Siedlung führt, aber ihr Herz bei der PSG hängen hat) offline "angemeckert" wurde, warum wir auf unserer Stammeshomepage (DPSG) bei den News zum Thinking-Day nicht auch Olave Baden-Powell gedenken würden, um eine Geschlechtergerechtigkeit herzustellen und ich heute ein Abzeichen der WAGGGS zu deren "World Thinking Day 2008" bekommen habe, frage ich mich - als NON-WAGGGS-Member nun folgendes:

a) Wenn die WOSM am Thinking-Day dem Geburtstag von Robert Baden-Powell am 22.02.1857 gedenkt, gedenkt dann die WAGGGS an den Geburtstag von Olave Baden-Powell am 22.02.1889?

b) Wenn die WAGGGS tatsächlich den Geburtstag von Olave am Thinking-Day begehen sollte, warum gibt es dann keinen Gedenktag für die eigentliche Gründerin der Weltpfadfinderinnenbewegung Agnes Baden Powell (* 16.12.1858)?

Wer kann mir dazu Näheres sagen und kennt vielleicht sogar eine schriftliche oder "internette" Quelle dazu?


Ich kann gut verstehen, dass du angemeckert wurdest - allerdings ist das mit dem "Thinking Day" auf einer DPSG-Seite ein Fehler, den viele machen könnten.
  1. Der World Thinking Day ist eine reine WAGGGS-Veranstaltung. WOSM machte am 22. Februar bis vor kurzem gar nichts, einige nationale Mitglieder feiern den "Founder's Day". Damit ist deine Annahme a) schon in der Voraussetzung falsch.
  2. WAGGGS gedenkt sowohl Robert als auch Olave Baden-Powell. Schwerpunkt des Thinking Days ist aber die weltweite Schwesternschaft (vielleicht besser: Gemeinschaft) der Pfadfinderinnen. Deshalb gibt es u.a. auch die Aktion "Thinking Day on the Air" - vergleichbar dem JOTA - und den Thinking Day Fund, der den Aufbau von Pfadfinderinnenarbeit unterstützt und zu dem jede Pfadfinderin etwas beitragen soll. Ursprünglich war der Beitrag im UK ein Penny pro Lebensjahr, aus meiner aktiven Zeit habe ich einen Groschen pro Jahr im Kopf; bei 10 Millionen potentieller Spenderinnen kommt da etwas zusammen.
  3. Zur Bedeutung von Agnes Baden-Powell hat dir hathi schon etwas geschrieben.
Letzes Jahr wurde der Thinking Day in Deutschland stark für die Hundert-Jahr-Feier vereinnahmt; das haben auch einige andere europäische Verbände gemacht, es gab aber keine offizielle WOSM-Aktivität dazu. Möglicherweise ist der Thinking Day auf diesem Weg in die DPSG gekommen, die als reines WOSM-Mitglied damit eigentlich nichts am Hut hat?

Um das gleich klarzustellen: Ich will niemandem in der DPSG untersagen, den Thinking Day zu feiern. Mich stört aber diese geschichtslose Vereinnahmung.

Und nochmals die Weblinks:
Am Umfang der jeweiligen Darstellung lässt sich vielleicht erkennen, welche Bedeutung diese Veranstaltung in der jeweiligen Organisation hat. WOSM steigt allerdings etwa stärker in das Thema Founder's Day ein, dieses Jahr gab es eine kleine Arbeitshilfe dazu.

Noch ein PS:
Die Arbeitshilfe der Ringe aus dem letzten Jahr (Link) ist bei der Beschreibung von Herkunft etc. grob irreführend; bei oberflächlicher Lektüre könnte man glauben, dass der Thinking Day eine Idee von WOSM war und weltweit von den WOSM-Mitgliedern begangen wird...


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von jergen am 05.09.2008 - 09:44.
Beitrag vom 05.09.2008 - 09:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
SabineW ist offline SabineW  
RE: RE: Wem gedenkt die WAGGGS am Thinking-Day?
18 Beiträge

Zitat
Original geschrieben von jergen

Letzes Jahr wurde der Thinking Day in Deutschland stark für die Hundert-Jahr-Feier vereinnahmt; das haben auch einige andere europäische Verbände gemacht, es gab aber keine offizielle WOSM-Aktivität dazu. Möglicherweise ist der Thinking Day auf diesem Weg in die DPSG gekommen, die als reines WOSM-Mitglied damit eigentlich nichts am Hut hat?






Also dass Gruppen der DPSG erst seit letztem Jahr den Thinkinday feier ist schlecht weg falsch.
Zumindest in meinem Stamm habe wir ihn schon immer gefeiert. Dabei feierten wir schon immer den Geburstag von Robert und Olave Baden Powell.

Mich würde übrigens sehr interressieren, woher deine Informationen stammen, dass nur die Pfadfinderinnen den Thinkingday feiern.






Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von SabineW am 05.09.2008 - 10:02.
Beitrag vom 05.09.2008 - 09:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von SabineW suchen SabineW`s Profil ansehen SabineW eine E-Mail senden SabineW eine private Nachricht senden SabineW zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE: RE: RE: Wem gedenkt die WAGGGS am Thinking-Day?
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von SabineW
Zitat
Original geschrieben von jergen

Letzes Jahr wurde der Thinking Day in Deutschland stark für die Hundert-Jahr-Feier vereinnahmt; das haben auch einige andere europäische Verbände gemacht, es gab aber keine offizielle WOSM-Aktivität dazu. Möglicherweise ist der Thinking Day auf diesem Weg in die DPSG gekommen, die als reines WOSM-Mitglied damit eigentlich nichts am Hut hat?

Also dass Gruppen der DPSG erst seit letztem Jahr den Thinkinday feier ist schlecht weg falsch.
Zumindest in meinem Stamm habe wir ihn schon immer gefeiert. Dabei feierten wir schon immer den Geburstag von Robert und Olave Baden Powell.

Mich würde übrigens sehr interressieren, woher deine Informationen stammen, dass nur die Pfadfinderinnen den Thinkingday feiern.

Bitte nochmals sorgfältig meinen Beitrag und die verlinkten Seiten lesen. Außerdem auf scout.org oder auf dpsg.de die Suchfunktion nutzen und nach "Thinking Day" suchen. So schreibt zB. der internationale Arbeitskreises der DPSG im Jahr 2006: "eine originäre Veranstaltung bei WAGGGS" (Link).

Möglicherweise hatte dein im Profil leider nicht angegebener Stamm ja in der Vergangenheit schon früher Kontakte zu BdP, PSG oder VCP, bzw. den weiblichen Vorgängerverbänden?
Beitrag vom 05.09.2008 - 10:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
SabineW ist offline SabineW  
18 Beiträge
O.k. du hast recht, der Thinkingday stammt ursprünglich von der WAGGGS.
Wobei ich aber immernoch der festen Überzeugung bin, dass er auch schon viel früher wie 2007 in andere Verbände einzug gehalten hat.
Die Frage ist natürlich auch, in wie weit der Founders day in Deutschlang einfach ebenfalls Thinkingday genannt wird (Nachdem beide ja am selben Tag statt finden und mehr oder weniger das gleiche gefeiert wird). Vielleicht hat Andir ja bis jetzt einfach den Founders Day gefeiert und ihn Thinking day genannt.
Übrigens, der Name Founders day ist mir bis jetzt noch nie begegnet.
Beitrag vom 05.09.2008 - 11:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von SabineW suchen SabineW`s Profil ansehen SabineW eine E-Mail senden SabineW eine private Nachricht senden SabineW zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
eto ist offline eto  
RE: RE: RE: Wem gedenkt die WAGGGS am Thinking-Day?
98 Beiträge
eto`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir

HIER kannst Du sie kennen lernen...
Daumen



Besten Dank an Dich und auch an Hathi lachend Jetzt bin ich ein ganzes Stück schlauer...



Gruß und Gut Pfad,
eto
Beitrag vom 05.09.2008 - 11:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von eto suchen eto`s Profil ansehen eto eine E-Mail senden eto eine private Nachricht senden eto`s Homepage besuchen eto zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: Wem gedenkt die WAGGGS am Thinking-Day?
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von jergen

Ich kann gut verstehen, dass du angemeckert wurdest - allerdings ist das mit dem "Thinking Day" auf einer DPSG-Seite ein Fehler, den viele machen könnten.
  1. Der World Thinking Day ist eine reine WAGGGS-Veranstaltung. WOSM machte am 22. Februar bis vor kurzem gar nichts, einige nationale Mitglieder feiern den "Founder's Day".

Da hebe ich wieder mal etwas durch den PT gelernt. Erleuchtung glücklich Das wusste ich bisher absolut nicht und hatte tatsächlich den Thinking-Day bisher bei der WOSM verortet.

Zitat

Letzes Jahr wurde der Thinking Day in Deutschland stark für die Hundert-Jahr-Feier vereinnahmt; das haben auch einige andere europäische Verbände gemacht, es gab aber keine offizielle WOSM-Aktivität dazu. Möglicherweise ist der Thinking Day auf diesem Weg in die DPSG gekommen, die als reines WOSM-Mitglied damit eigentlich nichts am Hut hat?

Den Thinking-Day gibt es in der DPSG schon seit einigen Jahren in den Kalendern. Und selbst unsere Altpfadfinder aus den 50'gern berichten von überbündischen "Thinking-Day-Treffen" in Stadt und Region. So klar scheinen die Begrifflichkeiten also bei aller Historik nicht zu sein.

Mir ist aber nun einiges klar geworden und ich werde auf den Founder's Day einschwenken, da ich mich ungern mit fremden Federn schmücke.



Zum Thema Agnes Baden-Powell kann ich mir aber einen Kommentar nicht verkneifen:

Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Ich würde Agnes nicht unbedingt als Gründerin bezeichnen, eher als Chef der Pfadfinderinnen von des Bruders Gnaden und als dann Olave auftauchte und immer mehr die Rolle der Chefin übernahm und Agnes in "Ungnade" fiel (Zickenkrieg - etwas verkürzt dargestellt) wurde sie quasi aus der Geschichte der Bewegung getilgt, deshalb findet man ihren Namen auch sehr selten.

Mmmh, mir kommt dazu eigentlich nur ein Gedanke: Geschichte wir von Siegern geschrieben - wer den (Zicken)Krieg verliert wird medial platt gemacht. Schade für Agnes, die bis zu ihrem Tode "freiwillig" die zweite Geige weiter spielte (und die - auch damit - irgendwie meine Sympatie gewonnen hat) - wie hätte sich das Pfadfinderinnentum wohl ohne ihren originären "Female Founder" entwickelt...?



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 05.09.2008 - 19:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Amicus  
RE: Wem gedenkt die WAGGGS am Thinking-Day?
Gast
Zitat
Original geschrieben von Andir

Nachdem ich vor kurzem von einer verkappten PSG-Leiterin (die zwar eine DPSG Siedlung führt, aber ihr Herz bei der PSG hängen hat) offline "angemeckert" wurde, warum wir auf unserer Stammeshomepage (DPSG) bei den News zum Thinking-Day nicht auch Olave Baden-Powell gedenken würden, um eine Geschlechtergerechtigkeit herzustellen und ich heute ein Abzeichen der WAGGGS zu deren "World Thinking Day 2008" bekommen habe, frage ich mich - als NON-WAGGGS-Member nun folgendes:

a) Wenn die WOSM am Thinking-Day dem Geburtstag von Robert Baden-Powell am 22.02.1857 gedenkt, gedenkt dann die WAGGGS an den Geburtstag von Olave Baden-Powell am 22.02.1889?

b) Wenn die WAGGGS tatsächlich den Geburtstag von Olave am Thinking-Day begehen sollte, warum gibt es dann keinen Gedenktag für die eigentliche Gründerin der Weltpfadfinderinnenbewegung Agnes Baden Powell (* 16.12.1858)?

Wer kann mir dazu Näheres sagen und kennt vielleicht sogar eine schriftliche oder "internette" Quelle dazu?



Wem gedankt die WAGGGS am Thinking Day?

-> Wessen gedenke ich...

Beitrag vom 05.09.2008 - 22:17
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 563 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15400 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012