Autor |
|
|
 |
|
Morsen Lernen und Trainieren |
|
|
38 Beiträge
|
 |
|
Moin,
nicht nur für die Funker unter uns eine feine Sache:
Learn CW Online
Viel Spaß dabei!
73 es GP
tobi
DG6KAP
 |
Wer in lodernden Flammen steht, darf nicht aus Holz geschnitzt sein! |
|
Beitrag vom 25.08.2008 - 20:42 |
|
|
|
|
Für Morse-Erstbegegnungen, zum Kennenlernen der Morsebuchstaben ist sehr empfehlenswert das Android app:
MorseMind , das man kostenlos im Android-Market downloaden kann.
Voraussetzung dafür ist die Verwendung eines Android Smartphones ....
Gerd, DF9iV
|
Beitrag vom 16.12.2011 - 23:01 |
|
|
|
28 Beiträge
|
 |
|
´für Android gibt's dann auch noch den "Morse Code Trainer". Auch im Play Store zu bekommen
vy73 de Bully - DO6BY 
 |
Eilmeldung: In letzter Zeit verschwinden in Deutschland immer mehr Rentner, weil sie auf ihrem PC die Tasten "Alt + Entf" drücken!? |
|
Beitrag vom 02.04.2012 - 12:11 |
|
|
Morseschaltung für Pfingstlager |
|
|
88 Beiträge
|
 |
|
ich habe mal eine Frage,
ich wollte für das nächste Pfingstlager zwei Morsepulte bauen, die mit kabeln verbunden sind.
leider habe ich nur einen weg gefunden das umzusetzen, dafür benötige ich aber leider zwei Stromquellen ( Autobatterien)
kennt jemand eine Möglichkeit meine Schaltung so umzubauen, das man nur noch eine Stromquelle benötigt

wen jemand eine Alternative kennt, immer her damit.
|
Beitrag vom 02.04.2012 - 18:15 |
|
|
|
30 Beiträge
|
 |
|
Nur eine Batterie, dafür 3 Leitungen:

Von den Nebenstellen (rechts) kannst Du auch mehrere dranmachen.
|
Beitrag vom 04.04.2012 - 04:32 |
|
|
|
88 Beiträge
|
 |
|
danke Richard,
manchmal ist die Lösung do so lapidar, aber man sieht sie einfach nicht.
vielen dank , das hat mir ein wenig Arbeit und Umstände erspart.
Friedl
|
Beitrag vom 04.04.2012 - 17:06 |
|
|
|
Moderator 436 Beiträge
|
 |
|
Ich empfehle prinzipiell mit Ton zu morsen.
Und wenn man 2 Batterien und 2 Dioden verwendet, kommt auch auch mit einer Zweidrahtleitung aus.
Mit etwas mehr Aufwand geht es auch mit einem Draht und Rückleitung über Erde. Bei Bedarf kann ich einen Schaltplan zeichnen und hochladen.
|
Beitrag vom 10.04.2012 - 23:30 |
|
|
|
88 Beiträge
|
 |
|
es wäre sehr nett,
wenn du die Schaltpläne zu deinen anderen beiden Schaltungen auch einmal hochladen würdest.
schon einmal Danke für die Mühen
Corti
|
Beitrag vom 12.04.2012 - 12:28 |
|
|
|
|
Hallole und Grüss Gott,
bei ienem Besuch von HAM-Radio in Friedrichshafen ist mir auf dem Stand vom DARC ein Zettel (DIN A 4) in die Hände gefallen auf dem das machen einer Morseketten mit dem eigenen Namen beschrieben ist. Beim BdP-Landeslager BaWü 2015 in Rainwartshofen und jetzt im BdP-Bundeslager Estonteco war das MORSE-Ketten machen nicht gerade der Renner, aber es wurden doch einge an Ketten gemacht und waren der Stolz der Macher wenn sie einen neuen Halstuchschmuck herzeigen konnten.
HEGUPF
mukk
|
Beitrag vom 09.10.2017 - 22:33 |
|
|
|
127 Beiträge
|
 |
|
Was darf ich mir unter einer Morsekette vorstellen?
|
Beitrag vom 10.10.2017 - 11:56 |
|
|
|
|
Hallole und Grüss Gott,
offenbar bist du auch nicht mehr der "Jüngste" und trägst dein Halstuch noch "ordentlich" als CP-er unter dem Kragen wie eure "Altforderen" unter dem Schillerkragen, sonst hättest du dein Halstuch als "sog. Affenschaukel" mit viel Klim-Bim dran und dazu gehört halt auch einen Kette (wenn der Hals zu dich ist um sie um denselben zu legen) wie manch anderes das man "so findet". Unter "Kleines Morse-Diplom" bekommt man es vermutlich beim DARC (www.darc.de116). Zum an einander reihen und dann auffädeln der Perlen haben wir ein Brettstückchen (MDF) mit einer Rille verwendet. Als Perlen eignen sich sog. Bügelperlen, die gibt es in allen Farben.
Viel Spass und Erfolg dabei.
HEGUPF
mukk
|
Beitrag vom 10.10.2017 - 19:28 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von mukk
Hallole und Grüss Gott,
offenbar bist du auch nicht mehr der "Jüngste" und trägst dein Halstuch noch "ordentlich" als CP-er unter dem Kragen wie eure "Altforderen" unter dem Schillerkragen, sonst hättest du dein Halstuch als "sog. Affenschaukel" mit viel Klim-Bim dran und dazu gehört halt auch einen Kette (wenn der Hals zu dich ist um sie um denselben zu legen) wie manch anderes das man "so findet". Unter "Kleines Morse-Diplom" bekommt man es vermutlich beim DARC (www.darc.de116). Zum an einander reihen und dann auffädeln der Perlen haben wir ein Brettstückchen (MDF) mit einer Rille verwendet. Als Perlen eignen sich sog. Bügelperlen, die gibt es in allen Farben.
Viel Spass und Erfolg dabei.
HEGUPF
mukk |
Ich zähl mich auch nichtmehr zu den "Jüngsten" und finde deinen Text hier wenig pfadfinderisch. 50% Beleidigung, 50% nichtsaussagende Erklärung.
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 10.10.2017 - 21:25 |
|