Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.903.928
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 539 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 23:56.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Meißnerforum 2008

vorheriges Thema   nächstes Thema  
58 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
tolu ist offline tolu  
Meißnerforum 2008
263 Beiträge
tolu`s alternatives Ego
Das Meißnerforum, das vom 10.-12. Oktober auf dem Ludwigstein stattfindet, besteht aus drei Teilen:
  1. Festabend zu 95 Jahre Hoher Meißner
  2. Impulsvorträge und offene Gesprächsrunden zu Jugendbewegung und Gesellschaft
  3. Meißnernacht mit Aktionen zwischen dem Ludwigstein und dem Hohen Meißner
Das Forum wird von der stichwort-Redaktion dokumentiert, die anschließend ein eigenes Heft dazu herausgibt. In Erinnerung an den Wandervogel-Fotografen Jule Groß wird zudem ein "Lichtbildamt" eingerichtet, das eine kreative Fotodokumentation plant.

Informationen zum Meißnerforum nebst Einladung und Programm findet Ihr unter Meißnerforum im Burgportal. Das Faltblatt zum Meißnerforum wird als Beilage zu eisbrecher und stichwort versandt.



Für den zweiten Teil sammeln wir Eure Vorschläge.

Folgende Vorträge sind bislang angekündigt:

95 Jahre Hoher Meißner (Festrede)
Thorsten Ludwig (tolu), ehem. Vorsitzender der Stiftung Jugendburg Ludwigstein, spürt dem nach, was die Jugendbewegung seit drei Generationen im Innersten zusammenhält.

Wandervogelaufstand
Hedo Holland (Wandervogel e.V.) stellt sich in Mecklenburg gegen die Gleichgültigkeit der Gesellschaft und behauptet „Ich lebe jeden Tag nach der Meissnerformel!"

Pfadfinder knacken Hauptschule
David Hünlich und Philipp Scola (Stadtpfadfinder Leipzig Ost) helfen jungen Einwanderern, ihren Abenteuergeist auszuleben - gemäß ihrer Überzeugung: „Baden Powell wollte keine Elitejugend, die das Sozialgefälle zementiert".

Jede Nacht ein Großlager
Andreas Horn (Eitschi) und Kurt Ternes (sadarji) vom Pfadfinder-Treffpunkt sprechen als Netzwerker des größten Online-Portals der Jugendbünde über Wärme und Leid der virtuellen Horte und den Stolz, eine werbefreie, unabhängige Plattform zu betreiben.

Bewegst du noch, oder erzählst du schon?
Urs Moesenfechtel (stichwort) entdeckt als Redakteur im Verlag der Jugendbewegung viermal im Jahr neue Wege jugendbewegten Lebens und entert zu diesem Zweck mit Gebetsmühle und Buchstabensuppe das Meißnerforum.

Horridoh Realität!
Christine Zechner (Kulturinitiative) begreift jugendbewegte Gruppenerfahrung von Gewitterübernachtung und Endlostippel als Auftrag für eine ökologische Gesellschaft und berichtet, was sie als MdL-Referentin eines 21 Millionen-Landes davon umsetzen kann.

Wir fürchten den Zeitgeist nicht, wir prägen ihn!
Marie Medow (Weimarer Werkgespräche) setzt bei der Kleidungssuche auf Eigenproduktion statt H&M und will am eigenen Leib dokumentieren, daß die Jugendbewegung von Montag bis Donnerstag nicht in den Ferien ist.

Graue Burg geht OpenSource
Alexander Sülberg (sOnnenschein) überlegt, was die Solidarität einer Fahrtengruppe mit der Uneigennützigkeit der elektronischen Linux-Gemeinde verbindet - und ob sich dort Orientierungspunkte für die Zukunft der Bünde erkennen lassen.

Neben den Vorträgen können zudem bis zu 30 Gesprächsrunden stattfinden. Jeder kann an fünf bis sechs Gesprächsrunden teilnehmen. Die Gesprächsergebnisse aller Gruppen werden anschließend in einem Reader, vielleicht auch in einer gebundenen Dokumentation zusammengefasst. Für die Gesprächsrunden wurden bislang folgende Themenvorschläge eingereicht:

- Was bedeutet uns heute „innere Wahrhaftigkeit“?
- Wie wird unser gesellschaftliches Wertesystem in 50 Jahren aussehen?
- Übertragung der Werte der westlichen Demokratien auf die Menschheit?
- Was trägt Jugendbewegung zur heutigen gesellschaftlichen Kultur bei?
- Ist jugendbewegtes Leben Bildung für nachhaltige Entwicklung?
- Lebt der freie Geist der Begegnung unterschiedlicher Anschauungen noch?
- Wie erhält Jugendbewegung „Momentum“ (Jung von Matt, 2002)?
- Pfadfinder als Geschäft
- Zur Rolle von Frauen mit Kindern in den Bünden
- Kämpft die Jugend heute noch für eine bessere Welt?
- Jugendbewegung und Staat: Abhängigkeit durch Fördermittel?
- Was charakterisiert derzeit die Kommunikation in den Jugendbünden?
- Brauchen wir Selbsthilfegruppen für bündische Internet-Junkies?
- Die Philosophie der bündischen Gruppe
- Der Übergang des Einzelnen von der Gruppe in die Gesellschaft
- Wo hat die Meinungsfreiheit in unserer Gesellschaft Grenzen?
- Ist die Jugend als eigenständige Altersstufe bedroht?
- Emanzipation der Frauen – Emanzipation der Männer?
- Braucht die Jugendburg Ludwigstein eine neue Vereinigung?
- Wie kam der Jugendbewegung die unbeschwerte Fröhlichkeit abhanden?
- Ist der Aufsatz "Mensch und Erde" (Klages, 1913) heute noch aktuell?
- Droht den Bünden ein Rechtsruck?
- Welche Rolle können die Bünde bei der Integration von Migranten spielen?

Bitte stellt Eure weiteren Vorschläge in diesen Faden ein, oder schickt sie mir per E-Mail zu, so dass wir sie noch mit ins Programm aufnehmen können.

Mehrfach wurde gefragt, was das Meißnerforum mit Meißner 2013 zu tun hat. Aus unserer Sicht besteht hier über einen für den letzten Abschnitt geplanten Austausch zum Stand der Dinge hinaus kein unmittelbarer Bezug. Wenn der – etwa bei der Auswahl der Gesprächsrundenthemen - von Seiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hergestellt wird, dann sind wir dafür offen.


Edit: Neu eingehende Themenvorschläge werden in der Auflistung fortlaufend unten angefügt.


Dieser Beitrag wurde 15 mal editiert, zuletzt von tolu am 05.09.2008 - 18:25.
Beitrag vom 22.07.2008 - 13:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolu suchen tolu`s Profil ansehen tolu eine E-Mail senden tolu eine private Nachricht senden tolu`s Homepage besuchen tolu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tija ist offline tija  
57 Beiträge
tija`s alternatives Ego
hallo tolu,
die themen klingen ja interessant, nur schade, dass es am mittleren hessischen herbstferienwochenende stattfindet - so lässt es sich schlecht einrichten zu kommen, wenn man in einer der beiden wochen pfaditechnisch unterwegs ist...
Beitrag vom 04.08.2008 - 00:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tija suchen tija`s Profil ansehen tija eine private Nachricht senden tija`s Homepage besuchen tija zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tolu ist offline tolu  
Fahrtenzeit
263 Beiträge
tolu`s alternatives Ego
Hallo tija,

95 Jahre Hoher Meißner ist nun ’mal vom 10. bis zum 12. Oktober. glücklich

Aber vielleicht könnt Ihr das Wochenende ja in eine Herbstfahrt einbinden. Fahrtengruppen können in der Torklause oder im Bodenlager grundsätzlich für 3 € pro Kopf (Zeltplatz mit eigener Kohte: 2 € pro Kopf) übernachten; was die Teilnahme am Forum kostet, weiß ich noch nicht. Für einen Führungskreis wäre diese Kombination in jedem Fall bereichernd, und mit einer Roverrunde oder einer älteren Pfadfindersippe kann man auch ruhigen Gewissens teilnehmen - zumal die Gesprächsrunden jeweils nur eine Stunde dauern und Kommen und Gehen ausdrücklich erlaubt ist.

Mit einer jüngeren Gruppe solltest Du allerdings eher nur zum Festabend oder nur zur Meißnernacht kommen. Für letztere hatten wir im vergangenen Jahr - zusätzlich zu der eher geistig anspruchsvollen und nicht besonders fetzigen Wanderung über Stationen - einen Orientierungslauf zwischen Ludwigstein und Hohem Meißner vorbereitet. Da hatten sich nur nicht genug Gruppen angemeldet. Aber wenn Ihr hier im PT Interesse bekundet, bildet sich ja vielleicht um Euch herum eine neue Initiative…
Beitrag vom 04.08.2008 - 16:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolu suchen tolu`s Profil ansehen tolu eine E-Mail senden tolu eine private Nachricht senden tolu`s Homepage besuchen tolu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tija ist offline tija  
57 Beiträge
tija`s alternatives Ego
hm, das mit dem datum ist natürlich ein argument, das war mir wohl gerade entgangen... ;o)

auf herbstfahrt bin ich (leider) nicht, sondern in der küche auf dem kfm, was aber sicher auch gut wird.
für andere leute ist die kombination sicher eine gute idee, zumal die gegend dort sich ja auch super für eine fahrt eignet (ich war dort letztes jahr auf herbstfahrt).
Beitrag vom 05.08.2008 - 12:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tija suchen tija`s Profil ansehen tija eine private Nachricht senden tija`s Homepage besuchen tija zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tolu ist offline tolu  
263 Beiträge
tolu`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von tija
auf herbstfahrt bin ich (leider) nicht, sondern in der küche auf dem kfm

Vielleicht entsteht ja eine Radiowerkstatt, die über RundFunk Meißner eine Liveübertragung hinbekommt. zwinkern
Beitrag vom 05.08.2008 - 16:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolu suchen tolu`s Profil ansehen tolu eine E-Mail senden tolu eine private Nachricht senden tolu`s Homepage besuchen tolu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tija ist offline tija  
57 Beiträge
tija`s alternatives Ego
das wär natürlich ne lustige sache : D
würde nur schwierig werden, das in petterweil zu empfangen...
Beitrag vom 05.08.2008 - 19:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tija suchen tija`s Profil ansehen tija eine private Nachricht senden tija`s Homepage besuchen tija zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Ich werde auch kommen und bin schon sehr gespannt, die Inhalte sind auf jeden Fall interessant. Hoffe es bleibt noch Zeit für Gespräche?



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 05.08.2008 - 19:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tolu ist offline tolu  
Zeit für Gespräche
263 Beiträge
tolu`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji
Hoffe es bleibt noch Zeit für Gespräche?

Tatsächlich wird das Programm langsam dichter und die Liste der Themenvorschläge länger. Wir stellen das Ganze hier noch einmal ein, wenn davon auszugehen ist, dass sich nicht mehr allzu viel ändert.

Zeit für Gruppengespräche dürfte in jedem Fall sein, denn Ziel der offenen Gesprächsrunden ist ja, dass jeder auch spontan zu einem Gespräch einladen kann. Das bedeutet in der Praxis bspw.:

Aus einem der Impulsvorträge am Samstagmorgen ergibt sich für Dich eine Fragestellung, zu der Du Dich mit anderen austauschen möchtest. Du suchst Dir dann auf dem großen Belegungsplan (Wandzeitung) einen Raum und ein offenes Zeitfenster und hängst dort Deine Einladung zum Gespräch aus. Wenn eine Gesprächsrunde zustande kommt, wird das Thema besprochen und das Gespräch für alle protokolliert. Wenn nicht, verlässt Du den gastlichen Ort wieder und nimmst an einer anderen Gesprächsrunde teil.

Zeit für informelle Gespräche ist vor allem während der Meißnernacht. Die war im vergangenen Jahr sehr schön - auch weil die Rahmenbedingungen gestimmt haben. Wir hatten Vollmond und sternklaren Himmel und sind die ganze Nacht ohne Fackeln unterwegs gewesen. Auch diesmal ist der Mond (fast) voll, und wir sollten auf gutes Wetter hoffen...


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von tolu am 06.08.2008 - 09:27.
Beitrag vom 06.08.2008 - 09:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolu suchen tolu`s Profil ansehen tolu eine E-Mail senden tolu eine private Nachricht senden tolu`s Homepage besuchen tolu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
SID ist offline SID  
13 Beiträge
SID`s alternatives Ego
Ja vielleicht bin ich dann auch da weil mein vater wolltze um diese zeit an einem wochenende mit seinem amerikanischenfreund
runterfahren und er hat mich gefragt ob ich mit will also vielleicht sehen wir uns dann!




Wir kamen,wir sahen ,wir bekammen auf den ARSCH!!!!!!!!!!! grosses Lachen
Beitrag vom 06.08.2008 - 12:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von SID suchen SID`s Profil ansehen SID eine E-Mail senden SID eine private Nachricht senden SID zu Ihren Freunden hinzufügen SID auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von SID

Ja vielleicht bin ich dann auch da weil mein vater wolltze um diese zeit an einem wochenende mit seinem amerikanischenfreund
runterfahren und er hat mich gefragt ob ich mit will also vielleicht sehen wir uns dann



Sach ma, is bei dir die Kommataste ausgebaut oder hast du gleich alle Satzzeichen verkauft?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 06.08.2008 - 16:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tolu ist offline tolu  
263 Beiträge
tolu`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel
Sach ma, is bei dir die Kommataste ausgebaut oder hast du gleich alle Satzzeichen verkauft?

das ist ein neuer schriftsatz der heißt new tusk.
esgibtmittlerweileauchschonnewtusksansespaceaberdenhatsichdi efreiepfadfinderschaftoffenbarnochnichtheruntergeladen.
cool
Beitrag vom 07.08.2008 - 00:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolu suchen tolu`s Profil ansehen tolu eine E-Mail senden tolu eine private Nachricht senden tolu`s Homepage besuchen tolu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zum Amtswechsel in USA von Bill Clinton zu George W. Bush haben Mitarbeiter aus dem Weissen Haus viele Souvenirs mitgehen lassen, u.a. das "W" von der Tastatur ihrer PCs, so dass die Zöglinge des Herrn Dubbelju zunächst seinen vollen Namen nicht schreiben konnten und neue Tastaturen angeschafft werden mussten. Vielleicht hat SID von dem "amerikanischenfreund" so ein Ding geerbt?




Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 07.08.2008 - 00:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von sadarji
Vielleicht hat SID von dem "amerikanischenfreund" so ein Ding geerbt?

Oder bei Selectronica ersteigert... zwinkern



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 07.08.2008 - 07:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
SID ist offline SID  
Sehr lustig!
13 Beiträge
SID`s alternatives Ego
Sehr lustig! Echt habt nen Clauwn gefrühstückt was.Ich hatte nun mal nich so viel Zeit.




Wir kamen,wir sahen ,wir bekammen auf den ARSCH!!!!!!!!!!! grosses Lachen


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von SID am 07.08.2008 - 18:05.
Beitrag vom 07.08.2008 - 16:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von SID suchen SID`s Profil ansehen SID eine E-Mail senden SID eine private Nachricht senden SID zu Ihren Freunden hinzufügen SID auf ICQ.com zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Was ist denn ein Klauwn? Auch was von dem "amerikanischenfreund" wie Peanutbutter?
Zum Frühstück bevorzuge ich Kaffe und Käsebrötchen.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 07.08.2008 - 17:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 539 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15008 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012