Autor |
|
|
 |
|
Reiseführer Spanien für Pfadfinder |
|
|
|
Hey ihr da,
Ich wollt mal fragen, ob ihr bei sommerlagern reiseführer verwendet und wenn ja -
Welche sind für Pfadfinder zu empfehlen --> also outdoor und erlebnis..., evtl auch campingplätze.
WEnn dann noch jemand explizit einen für Spanien oder Nordspanien empfehlen kann, wär das toll!
Wir gehn nämlich mit unserer Roverrunde dieses Jahr nach Nordspanien und es ist noch so gut wie nix geplant
Vielen Dank schon mal im Voraus
wk-scout
|
Beitrag vom 10.07.2008 - 14:10 |
|
|
|
39 Beiträge
|
 |
|
Kein Reiseführer aber ein nützles Ding, was mir im letzten Jahr auf Fahrt in Spanien sehr geholfen hat, ist das Fahrtenkauderwelsch vom Eisbrecher:
Fahrtenkauderwelsch(e)
Wenn Ihr der Sprache mächtig seid, erübrigt sich das natürlich (aber kennt man mit Schulspanisch Begriffe wie Pfadfinder, Zelt, Zeltplatz, etc? ).
 |
Hohle Töpfe haben den lautesten Klang - William Shakespeare |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Prof am 10.07.2008 - 14:47.
|
Beitrag vom 10.07.2008 - 14:47 |
|
 |
kabel |
|
|
|
|
was genau woltl ihr denn in spanien machen? gibt da ne ganze menge zu tun, ansonsten mal auf unsere homepage gucken, da sammeln wir gerade fahrtentips, aber zeltplätze können wir leider nicht emfpehlen, da wir immer schwarz zelten oder auch nur unter freien himmel lager, ansonsten frag was du über (Nord)spanien genau wissen willst, als deutsch-spanischer bund sind wir son bisschen die experten für das land
ansonsten, lonely planet gibt eigentlich immer ganz gute informationen
|
Beitrag vom 10.07.2008 - 17:00 |
|
|
|
Moderator 976 Beiträge
|
 |
|
lonely planet würde ich auch empfehlen, egal für welches land!
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 10.07.2008 - 17:21 |
|
 |
HEINO |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Steini
lonely planet würde ich auch empfehlen, egal für welches land! |
Ja, besonders der von Kolumbien...
|
Beitrag vom 10.07.2008 - 17:31 |
|
|
|
|
Der Nordspanien Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag soll sehr gut sein.
Hab selbst aber noch nicht darin gelesen.
Von der Machart sind die Reiseführer aus diesem Verlag ähnlich denen von Velbinger ( zu Spanien gibts von Velbinger nix ).
|
Beitrag vom 10.07.2008 - 18:28 |
|
|
|
|
Ich habe leider keinen Reiseführer an der Hand, aber einen Tip für die Sprachbarriere: Die Kauderwelsch-Sprechführer aus dem Reise-Know-How-Verlag. Ich hatte einen für Südamerika und die Dinger sind toll und nicht teuer (7-10 Euro). Man hat nicht nur ganze Sätze drin, sondern auch eine Wort-für-Wort-übersetzung. Die Struktur der Sprache wird einem ganz schnell klar und man kann sich dann auch verständigen, ohne auf die angeführten Sätze zurückgreifen zu müssen.Spanisch ist schön einfach und logisch, da klappt das sehr gut und man kriegt doch etwas mehr mit vom Land.
Geh doch mal in die Stadtbücherei und leih ein paar Reiseführer aus! Ihr wollt eh nicht 3 schwere Bücher mitschleppen, kopiert doch einfach die relevanten Seiten und stellt euch die Tour selbst zusammen.
 |
Katechismus zu seiner Zeit und Käsekuchen zu seiner Zeit (Pastor in Michel aus Lönneberga) |
|
Beitrag vom 11.07.2008 - 10:14 |
|
 |
HEINO |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Schaf Zwo
Spanisch ist schön einfach und logisch, da klappt das sehr gut und man kriegt doch etwas mehr mit vom Land. |
Wobei es in Spanien fünf anerkannte Sprachen gibt. Richtig beliebt macht man sich bei einigen Volksgruppen dort unten nur, wenn man in der Regionalsprache spricht.
|
Beitrag vom 11.07.2008 - 19:30 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Huhu!
Vielleicht hilft dir auch das hier weiter. Dann hätte ich noch aus dem Conrad Stein-Verlag:
OUTDOOR-Handbuch "Der Weg ist das Ziel"
Band 185: Portugal/Spanien Jakobsweg "Caminho Português"
ISBN 3-978-86686-185-5
Frohen Gruß: Fröschel
|
Beitrag vom 11.07.2008 - 20:57 |
|
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Prof
Kein Reiseführer aber ein nützles Ding, was mir im letzten Jahr auf Fahrt in Spanien sehr geholfen hat, ist das Fahrtenkauderwelsch vom Eisbrecher:
Fahrtenkauderwelsch(e)
Wenn Ihr der Sprache mächtig seid, erübrigt sich das natürlich (aber kennt man mit Schulspanisch Begriffe wie Pfadfinder, Zelt, Zeltplatz, etc? ). |
Hey Prof, wofür braucht Ihr denn in Spanien Begriffe wie "Pfadfinder"? 
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 23.07.2008 - 08:08 |
|
|
|
39 Beiträge
|
 |
|
Na, ich wollte doch Beispiele verwenden, die hier jeder versteht.
Den Begriff hab ich letzes Jahr nicht gebraucht, aber viele andere nützliche Wörter aus dem Fahrtenkauderwelsch wie Brot und Wein
Und eine Herbergsverwalterin wollte mir das gute Ding sogar abnehmen, weil sie ihn so praktisch fand.
 |
Hohle Töpfe haben den lautesten Klang - William Shakespeare |
|
Beitrag vom 23.07.2008 - 10:05 |
|