Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Freitag, 17. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    17.150
    Gestern:
    22.847
    Gesamt:
    27.876.478
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 873 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 17.10.2025 - 21:53.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » How to do ´ne Fahrtenchronik

vorheriges Thema   nächstes Thema  
10 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Schmerle ist offline Schmerle  
How to do ´ne Fahrtenchronik
286 Beiträge
Schmerle`s alternatives Ego
hallo Leute,

wie die Überschrift schon verlauten lässt, würde ich hier gerne Tipps und Tricks zur Chronikherstellung sammeln, da ich gedenke, mit meiner Sommfahrtengruppe eine solche Chronik zu machen.
Mir geht es vor allem um die Sachen, die man NACH der Fahrt macht, bzw. beachten sollte, welche Fehler zu vermeinden sind etc.

Schon mal vielen dank an alle, die hier helfen werden glücklich

verliebt

Gut Pfad

Schmerle



Welch´Geschöpf ist doch der Mensch,
Ihm ist nichts gut und schlecht von selbst,
er muss es sich so denken,
Und niemals scheint mir,
ist gefährlicher des Menschen ganze Art,
Als wenn er ohne jeden noch so kleinen Zweifel wähnt, er habe Recht.

Der Stamm: www.stammwelfen.de



Beitrag vom 09.07.2008 - 16:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schmerle suchen Schmerle`s Profil ansehen Schmerle eine E-Mail senden Schmerle eine private Nachricht senden Schmerle`s Homepage besuchen Schmerle zu Ihren Freunden hinzufügen Schmerle auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Jesko ist offline Jesko  
243 Beiträge
Aber Nach der Fahrt ist die Chronik doch fertig. verwirrt

Aber was man auf jeden Fall nach der Fahrt, schlimmer noch nach mehreren Fahrten nicht machen sollte ist die Chronik verbummeln. Das hört sich vielleicht banal an, aber viele schöne Chroniken sind schon mit Leuten die abgesprungen oder umgezogen sind in der Versenkung verschwunden. Das soll auch schon mit Stammechroniken passiert sein... Verzweifelt Ohne hier Namen zu nennen...



"Tatsachen hören nicht auf zu bestehen, nur weil man sie ignoriert." A. Huxley

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein .

"It is easier to fool people than to convince them that they have been fooled" Mark Twain


www.nebukadnezar.info/wordpress
Beitrag vom 09.07.2008 - 17:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jesko suchen Jesko`s Profil ansehen Jesko eine E-Mail senden Jesko eine private Nachricht senden Jesko`s Homepage besuchen Jesko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: How to do ´ne Fahrtenchronik
Gast
Zitat
Original geschrieben von FarinU

hallo Leute,

wie die Überschrift schon verlauten lässt, würde ich hier gerne Tipps und Tricks zur Chronikherstellung sammeln, da ich gedenke, mit meiner Sommfahrtengruppe eine solche Chronik zu machen.
Mir geht es vor allem um die Sachen, die man NACH der Fahrt macht, bzw. beachten sollte, welche Fehler zu vermeinden sind etc.

Schon mal vielen dank an alle, die hier helfen werden glücklich

verliebt

Gut Pfad

Schmerle



Wir haben das Buch für die Chronik immer vor der Fahrt gemacht, d.h. zum Beispiel in Leder eingebunden und ein Motiv drauf gebrannt. Dann haben wir die Chronik immer an jedem Tag von einem anderen Sippling gestalten lassen. Da kamen dann auch Lieder rein oder Grüße von anderen Fahrtengruppen, die wir zufällig getroffen haben. Nach der Fahrt haben wir nur z.B. einige wenige Bilder noch eingefügt und vielleicht noch den Kartenabschnitt mit der zurückgelegten Strecke.

Frohen Gruß: Fröschel

Beitrag vom 09.07.2008 - 17:56
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Muckel ist offline Muckel  
424 Beiträge
Muckel`s alternatives Ego
Fröschel hat es schon ganz gut geschrieben. Auf einer Fahrt hatten wir zum Beispiel einen Zeichenkurs und die Bilder sind auch in die Chronik gekommen. Jene ist aber anders als die masse: einzelne Blätter, die einen Einheitlichen Rahmen haben (selbst gestaltet) und sie wurde dann per Ringbindung zusammen gefügt.

Sonst hatten wir aber auch immer ein Büchlein, für jeden Tag war wer anderes "Zuständig", so das min. ein kurzer Artikel pro Tag entstanden ist. Haben öfter aber auch schonmal zwei/drei Leute an einem Tag etwas geschrieben. Bei einer Chronik, die ich die Tage in der Hand hatte, war dann Verbindungen, Fahrkarten usw. mit eingeklebt.

Gruß Muckel



Gut Pfad!
Muckel

Mehr über mich könnt Ihr in meinem Blog erfahren:
Beitrag vom 09.07.2008 - 19:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Muckel suchen Muckel`s Profil ansehen Muckel eine E-Mail senden Muckel eine private Nachricht senden Muckel`s Homepage besuchen Muckel zu Ihren Freunden hinzufügen Muckel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Schmerle ist offline Schmerle  
286 Beiträge
Schmerle`s alternatives Ego
Hey, das sind ja einige tolle Aspekte.

Ich kannte bisher immer nur aus Erzählungen die Variante, dass man eben ein Tagebuch, manchmal auch Nachtwachenbuch mitgeführt hat, wo jeder ettwas reinschrieb, dann natürlich Fotos und irgendwelche "flachen" Andenken, wie z.B. die Wanderkarte, die Zugtickets, usw., welche dann bei der Chronik beigemischt wurden. Die Chroniken selber wurden bei uns im Stamm meines Wissens eig. immer erst NACH der Fahrt "gebuchbindet", halt zusammengebastelt. Vermutlich, weil eben die Materialien zu "Edel" waren (Schöne Papierseiten, Lederummantelung, und sowas).

Vielleich bekomme ich es ja gebacken, hier mal ein paar Fotos von unseren Chroniken reinzustellen. Es soll halt mehr werden, als ein "einfaches" Fahrtenbuch.

Aber schon mal danke für die Antworten, das wirft für mich schon ein ganz neues Licht auf die Herangehensweise glücklich

Weiter so zwinkern


verliebt verliebt



Welch´Geschöpf ist doch der Mensch,
Ihm ist nichts gut und schlecht von selbst,
er muss es sich so denken,
Und niemals scheint mir,
ist gefährlicher des Menschen ganze Art,
Als wenn er ohne jeden noch so kleinen Zweifel wähnt, er habe Recht.

Der Stamm: www.stammwelfen.de



Beitrag vom 09.07.2008 - 20:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schmerle suchen Schmerle`s Profil ansehen Schmerle eine E-Mail senden Schmerle eine private Nachricht senden Schmerle`s Homepage besuchen Schmerle zu Ihren Freunden hinzufügen Schmerle auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Uta ist offline Uta  
251 Beiträge
Uta`s alternatives Ego
Wir haben eine Sippenchronik, in der (außer Gruppentreffen) alles, was unsere Sippe erlebt, seinen Niederschlag findet. Da unsere Mädchen zu beginn noch recht klein waren - damals 7-10 Jahre - haben wir auf eine großartige Nachbearbeitung verzichtet und tragen die Texte direkt in unser Buch ein. Das heißt, dass der Schreibende extra Ruhe und Zeit bekommt, wenn auf Fahrt oder Lager geschrieben wird. Zu Hause schreiben viele ihre Texte auch (freiwillig) vor.
Wichtig finde ich dabe zwei Dinge: Erstens: In der Chronik werden keinerlei Fehler angestrichen! Entweder der Schreiber korrigiert selbst oder der Fehler bleibt stehen - sonst sieht das Ganze bald scheußlich aus oder wie eine Klassenarbeit, und dann wird nieman mehr gerne schreiben. Zweitens: Die Chronik und das Chronikschreiben müssen einen hohen Wert haben, d.h. es darf keine Strafarbeit sein, sondern der Schreibende ist in dieser Zeit von anderen Arbeiten (Küchendienst, Putzen usw.) freigestellt.


Beitrag vom 10.07.2008 - 10:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Uta suchen Uta`s Profil ansehen Uta eine private Nachricht senden Uta zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Bei uns kommt in die Fahrtenchronik alles rein.
Jeden Tag schreibt ein anderes Kind, auch die Leiter dürfen das.
Jede Eintrittskarte, Fahrkarte etc. kommt da rein, auch Postkarten, ein Pflaster und so hab ich da drin. Zusätzlich gibts immer eine Seite für Eisenbahnstempel.
Wenn wir unterwegs bei einer Kirchengemeinde übernachten bekommt die eine ganze Seite, auf der sie einen Gruß gestalten darf und dann den Kirchenstempel darauf verewigt. Fotos kommen bei uns nicht rein, wohl aber Schatzkarten von Geländespielen ung sowas. Fotos kommen auf Collagen und in Fotoalben.



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 10.07.2008 - 11:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
KsarahK ist offline KsarahK  
RE:
116 Beiträge
KsarahK`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Jesko

Aber Nach der Fahrt ist die Chronik doch fertig. verwirrt

Aber was man auf jeden Fall nach der Fahrt, schlimmer noch nach mehreren Fahrten nicht machen sollte ist die Chronik verbummeln. Das hört sich vielleicht banal an, aber viele schöne Chroniken sind schon mit Leuten die abgesprungen oder umgezogen sind in der Versenkung verschwunden. Das soll auch schon mit Stammechroniken passiert sein... Verzweifelt Ohne hier Namen zu nennen...



OT:
In Bezug auf die Stammeschroniken:
Das kommt mir irgendwie so bekannt vor... Scheint also ein häufigeres Problem zu sein. hinterhältig heulend



"home is where the heart is" - Donots
Beitrag vom 11.07.2008 - 21:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von KsarahK suchen KsarahK`s Profil ansehen KsarahK eine E-Mail senden KsarahK eine private Nachricht senden KsarahK zu Ihren Freunden hinzufügen KsarahK auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Schmerle ist offline Schmerle  
RE: RE:
286 Beiträge
Schmerle`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von KsarahK

OT:
In Bezug auf die Stammeschroniken:
Das kommt mir irgendwie so bekannt vor... Scheint also ein häufigeres Problem zu sein. hinterhältig heulend



hm... gut zu wissen, vor allem, dass es auch sowas wie "Stammeschroniken" gibt, hab ich noch nie von gehört unglücklich

Aber mir geht es - momentan - nur um eine Fahrtenchronik, die wird so schnell nicht verschwinden glücklich

Nekos Variante gefällt mir sehr gut, da sie so schön auf die Gruppe (Sippe) bezogen ist.

Vielleicht findet der ein oder andere ja jetzt auch den Anreiz, mit seiner Gruppe eine Chronik zu erstellen. cool



Welch´Geschöpf ist doch der Mensch,
Ihm ist nichts gut und schlecht von selbst,
er muss es sich so denken,
Und niemals scheint mir,
ist gefährlicher des Menschen ganze Art,
Als wenn er ohne jeden noch so kleinen Zweifel wähnt, er habe Recht.

Der Stamm: www.stammwelfen.de



Beitrag vom 11.07.2008 - 23:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schmerle suchen Schmerle`s Profil ansehen Schmerle eine E-Mail senden Schmerle eine private Nachricht senden Schmerle`s Homepage besuchen Schmerle zu Ihren Freunden hinzufügen Schmerle auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Tensing ist offline Tensing  
76 Beiträge
Tensing`s alternatives Ego
Tja, wir hatten früher mal ne Hortenchronik - die schlief dann irgendwann ein und seitdem hat sich niemand mehr darum gekümmert.
Ich habe mal versucht, eine Fahrtenchronik einzuführen, aber weil meine Tippelgruppen immer SOOO stinkend faul sind ;-) , schreibe ich die eigentlich immer nur alleine. Aber lesen tun sie alle gern...

Dafür habe ich immer eine kleine Kladde dabei. Die ist Din A-5, gebunden (wichtig: NICHT geklebt), und mit Leder so eingebunden, daß ich am Deckel ein Stückchen überstehen lasse. Dieses Stück wird dann um das Buch gewickelt, verschließt und hält also die Seiten zusammen, und mit einem eingelassenen Bändchen kann man das Ganze dann noch verschnüren.

verwirrt Könnte sein, daß das jetzt keiner verstanden hat...

Jedenfalls ist es vor allem robust, kann gut in die Tasche gepackt werden, und wenn man nur mit Bleistift schreibt, verläuft auch bei Regen nix.
Und auf jeden Fall sind solche Chroniken mehr wert als alle Fotos, die man nur machen kann.



"Halt, hierbleiben! Weitersingen! Ich bin ein alter Soldat."
"Das bin ich auch, das ist dein gutes Recht. Also, was willst du?"
Beitrag vom 12.07.2008 - 15:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tensing suchen Tensing`s Profil ansehen Tensing eine private Nachricht senden Tensing zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 873 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Bene (38), fauli (34), Janosch (31), Klaus (68), MaxiPbW (30), ninaklein (36), SvenOwe (29)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12944 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012