Autor |
|
|
|
Moderator 3535 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Ocho
ich hätte was mit einer Lilie schön gefunden, aber gut.
Und vielleicht ein Kleeblatt |
Laut rdp/RdP/RDP [?] soll diese Logo-Dings eine Komposition aus Lilie, Kleeblatt und Lagerfeuer sein. Ich erkenne das aber leider nur, wenn man es mir sagt und zeigt. 
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 09.06.2022 - 17:07 |
|
|
|
Moderator 961 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Andir
.
Laut rdp/RdP/RDP [?] |
Es gibt nur noch den Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände kurz rdp.
RDP und RdP wurden auf den jeweiligen Ringausschüssen Ende September 2021 in Westernohe aufgelöst.
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 09.06.2022 - 17:20 |
|
|
|
Moderator 961 Beiträge
|
 |
|
Hier sieht man den Prozess, wie ihn die Agentur sieht
Datei Anhang: photo1654779004.jpeg
Sie haben nicht den nötigen Status User um diese Datei herunterzuladen.
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Steini am 09.06.2022 - 17:26.
|
Beitrag vom 09.06.2022 - 17:25 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Steini
Hier sieht man den Prozess, wie ihn die Agentur sieht
|
Na, dann.....gut zu Wissen , aber entschieden haben es Leute vom Fach, oder?
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 09.06.2022 - 19:25 |
|
|
|
Moderator 961 Beiträge
|
 |
|
Entschieden haben es die Vertreter der Verbände & Bünde des rdp an der Ringversammlung im März.
Ob die jetzt beim Thema Logo Entwicklung vom Fach sind, lass ich offen 
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 09.06.2022 - 20:03 |
|
|
|
|
Vom Fach sind die wahrscheinlich genauso wenig oder sehr wie wir hier.
Mit Erklärung wird das leider nicht wesentlich besser. Auf mich macht das Schaubild den Eindruck, dass das Feuer das wichtigste Element für den*die Designer ist. Alles andere kann bis zur Nichterkennbarkeit verbogen werden, aber Feuer muss sein - ob das der richtige Ansatz ist, wenn Pfadfinden mit Kleeblatt und Lilie schon zwei weltweit verbreitete Symbole hat?
|
Beitrag vom 10.06.2022 - 15:57 |
|
|
|
Moderator 961 Beiträge
|
 |
|
Aber solche Fälle gibt es häufiger.
Schau dir mal das "neue" Logo von Scouts et Guides de France (SGDF) an. Drei Dreiecke mit einem Punkt in der Mitte.
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 10.06.2022 - 17:23 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Steini
Aber solche Fälle gibt es häufiger.
|
Schöne Grüße vom Zeitgeist,....sage ich, als sowas wie ein Traditionalist 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 10.06.2022 - 23:48 |
|
|
|
223 Beiträge
|
 |
|
solche überkünstelten Symbole und Logos, die eine Erklärungsbroschüre benötigen, um sie zu verstehen, haben ja gerade irgendwo Konjungtur. Ich denke, dass diese Modeerscheinung auch wieder verschwindet und den klassischen Symbolen wieder zu ihrem angestammten Gewicht verhilft.
Was ich hingegen kritisch sehe, ist, dass mal wieder ein Versuch unternommen wird, Äußerlichkeiten zu vereinheitlichen, während die Inhalte noch inkompatibel sind. Damit fördert man meiner Ansicht nach eher den Spaltpilz als den Einheitsgedanken. Aber von aus soll der Ring tun, was er für richtig hält. So lange mein Bund nicht mit drin ist, ist mir das relativ egal.
Zum Logo selbst: Ich halte es nicht grundsätzlich für ungeeignet, hässlich oder unverständlich, aber ich selbst hätte es sicher anders gestaltet. Bleibt abzuwarten, was für Reaktionen international dazu kommen werden, wie die resonanz in den Ringverbänden sein wird und wie sich das Ganze auf Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchsgewinnung auswirken wird.
 |
Czuwaj! |
|
Beitrag vom 14.06.2022 - 01:35 |
|
|
|
|
Moinsen,
das Logo ist ja auch nicht "hässlich" im engeren Sinne.
Nur weiß halt kaum einer was mit dem rdp, geschweige denn dem Logo dazu anzufangen.
Bei uns (DPSG) denke ich, das 80% der Mitglieder gar nicht wissen, was der RDP ist und vom Rest der allergrößte Teil da keine Berührungspunkte hat.
Von denen, die mit dem rdp zu tun haben, geht es wohl in den meisten Fällen um die Abrechnung von Sonderurlaub.
Daher würde ich das Thema auch gar nicht überbewerten.
Ist halt schade, das für sowas "viel" Geld ausgegeben wird.
Um aus Doktor Bär einzugehen, die Auswirkungen auf Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchsgewinnung in den Verbänden dürften hart gegen Null tendieren, die Resonanz wird sich auch wohl in Grenzen halten.
Ich mag es, und finde es unheimlich wichtig, mich mit mit anderen Pfadfindern zu treffen und auszutauschen, über den Tellerrand zu schauen und zu prüfen, was ich alles so in meine Arbeit vor Ort übernehme, und was eben nicht.
Wegen mir kann der rdp
1. gerne mehr Verbände / Bünde etc. aufnehmen
2. eine Verwaltungsebene mit minimalen Aufgaben sein.
Ocho
|
Beitrag vom 14.06.2022 - 10:36 |
|
|
|
|
Das wird jetzt eine allg. Diskussion um den rdp.
Zitat Original geschrieben von Ocho
... Von denen, die mit dem rdp zu tun haben, geht es wohl in den meisten Fällen um die Abrechnung von Sonderurlaub. |
Das verstehe ich jetzt nicht. Der rdp (Eigenschreibweise jetzt immer klein) ist doch nur für den Sonderurlaub zuständig, wo er selbst Verantstalter ist. Das ist derzeit nicht bei Vielem der Fall, aber z. B. beim Jamboree, das seit dem letzten (?) endlich das deutsche Kontingent vereint, statt bis zu fünf einzelnen deutschen Verbänden, die wenig bis garnichts miteinander zu tun hatten.
Zitat Original geschrieben von Ocho
...2. eine Verwaltungsebene mit minimalen Aufgaben sein. |
Eine wichtige und entscheidende Rolle inkl. intensivem Austausch und bedeutender Außenwirkung widerspricht meiner Meinung nach einer kleinen Verwaltungsstelle ohne große Aufgaben und Befugnisse. Aber ich kann Dich beruhigen: Bisher besteht der rdp meines Wissens nach aus zwei Teilzeitstellen. Alle anderen Aufgaben werden (zusätzlich) von den Leitungen oder einzelnen berufenen rdp-Mitgliedern bisher ehrenamtlich quasi nebenbei erledigt.
 |
www.buendische-termine.de |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HEINO am 14.06.2022 - 12:00.
|
Beitrag vom 14.06.2022 - 11:59 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Doktor Bär
Zum Logo selbst: Ich halte es nicht grundsätzlich für ungeeignet, hässlich oder unverständlich, aber ich selbst hätte es sicher anders gestaltet. Bleibt abzuwarten, was für Reaktionen international dazu kommen werden, wie die resonanz in den Ringverbänden sein wird und wie sich das Ganze auf Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchsgewinnung auswirken wird.
|
Ein Logo ist nun wirklich für wenig bis gar nichts entscheidend, am wenigsten für die Nachwuchsgewinnung, die nach wie vor in der Hand der Mitgliedsverbände liegt. Bisher ist auch keine groß angelegte gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit passiert, obwohl das ausdrücklich mal gewünscht war. Aber machen wir uns nichts vor: Eine öffentlichkeitswirksame Kampange kann man in Deutschland nicht unter einer Millionen Euro fahren, die hat derzeit weder der rdp noch einzelne Mitgliedsverbände übrig.
 |
www.buendische-termine.de |
|
Beitrag vom 14.06.2022 - 12:04 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HEINO
Das wird jetzt eine allg. Diskussion um den rdp.
Zitat Original geschrieben von Ocho
... Von denen, die mit dem rdp zu tun haben, geht es wohl in den meisten Fällen um die Abrechnung von Sonderurlaub. |
Das verstehe ich jetzt nicht. Der rdp (Eigenschreibweise jetzt immer klein) ist doch nur für den Sonderurlaub zuständig, wo er selbst Verantstalter ist. Das ist derzeit nicht bei Vielem der Fall, aber z. B. beim Jamboree, das seit dem letzten (?) endlich das deutsche Kontingent vereint, statt bis zu fünf einzelnen deutschen Verbänden, die wenig bis garnichts miteinander zu tun hatten. |
Der rdp NRW hat eine hauptamtliche Geschäftsstelle, die so etwas zentral bearbeitet. Ist halt ein Flickenteppich, in dem jeder Landes-rdp andere Aufgaben und Kompetenzen hat.
|
Beitrag vom 14.06.2022 - 13:03 |
|
|
|
|
Moinsen,
Zitat Original geschrieben von HEINO
Zitat Original geschrieben von Ocho
...2. eine Verwaltungsebene mit minimalen Aufgaben sein. |
Eine wichtige und entscheidende Rolle inkl. intensivem Austausch und bedeutender Außenwirkung widerspricht meiner Meinung nach einer kleinen Verwaltungsstelle ohne große Aufgaben und Befugnisse. Aber ich kann Dich beruhigen: Bisher besteht der rdp meines Wissens nach aus zwei Teilzeitstellen. Alle anderen Aufgaben werden (zusätzlich) von den Leitungen oder einzelnen berufenen rdp-Mitgliedern bisher ehrenamtlich quasi nebenbei erledigt. |
ja, das war beim Durchlesen auch so aufgefallen, dass sich das beißt.
Natürlich ist Austausch richtig und wichtig. Aber die Arbeit an sich findet doch auf "tieferen" Ebenen statt, z.B. von Leuten die meinen, man "müsste mal ein Lager machen". Daher wäre eine Koordinierung schon sinnvoll, vielleicht ließe sich für sowas ja auch eine (Projektbezogene) Stelle schaffen. Ich weiß ja nicht, wie der rdp sich finanziert. Aber einen "Überbund / -Verband" möchte ich selbst nicht.
Schön wäre es, wenn noch mehr Veranstaltungen ausdrücklich "für alle offen" Angeboten werden würden, wie z.B. kritisch Pfadfinden, und div. Großlager in diesem Jahr, die leider alle für die Ferienzeit NRW unglücklich fallen.
Und ja, das verlässt das Titelthema, sorry.
Ocho
|
Beitrag vom 15.06.2022 - 10:54 |
|
|
|
Moderator 3535 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HEINO
Ein Logo ist nun wirklich für wenig bis gar nichts entscheidend, [...] |
Das sehe ich anders: Ein Logo dient z.B. vor allem auch der Außen(-wieder-)erkennung. Wenn ich im Raum der Jugendämter, -ringe, ... plötzlich nicht mehr erkannt werde, kann das sowohl für manche gewollte, öffentliche Finanzierung interessant werden, als auch für die (Lokal-)Politik, die seit Jahrzehnten ein anderes Logo erwartet, wenn sie den RdP und RDP kannte. Vermeintlich "neue Player" sind oft erst einmal nicht so angesehen.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 18.06.2022 - 16:11 |
|