Autor |
|
|
|
|
Hallo ihr lieben!
Das Feuer raucht, Klampfe und Lieder tönen laut durch die Nacht, der "dampfende Tee überm Feuer hängt" - in Atmosphären wie diesen wird bei uns im Land und im Stamm oft ein mysteriöses Getränk gebraut, dessen Rezept vermutlich eines derer ist, die niemals aufgeschrieben werden....: Tschai. Und da nur ein beschworener Tschai ein echter Tschai ist ;-), habe ich mich letztens gefragt, wie in anderen Stämmen/ Bünden/... so beschwört wird.
Also schreibt doch gerne mal eure Erfahrungen, Traditionen etc. ...
Gut Pfad!
Jakob
|
Beitrag vom 30.08.2020 - 13:50 |
|
|
|
110 Beiträge
|
|
|
Zitat Original geschrieben von JakobusMDE
wie in anderen Stämmen/ Bünden/... so beschwört wird.
Gut Pfad!
Jakob |
"Beschworen wird". Äh- wir haben den Tschai meist getrunken und nicht etwa beschworen. Man kann's ja auch übertreiben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Astyanax am 31.08.2020 - 06:49.
|
Beitrag vom 31.08.2020 - 06:43 |
|
|
|
|
Tschai-Beschwörungen und Zeremonien gibt es hauptsächlich in der CP-Tradition (VCP, CPD). Deshalb muss das nicht jeder kennen.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von jergen am 31.08.2020 - 11:25.
|
Beitrag vom 31.08.2020 - 11:22 |
|
|
RE: RE: Tschai-Beschwörungen |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Astyanax
"Beschworen wird". Äh- wir haben den Tschai meist getrunken und nicht etwa beschworen. Man kann's ja auch übertreiben. |
Trinken kann jeder, aber mit Stil eben nicht ......Tschaizeremonien, sind nur was für Insider! . Was dem einen der Kasten Bier, ist dem Anderen sein mit Stil getrunkener Tschai.....
|
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von HathiCP am 31.08.2020 - 14:36.
|
Beitrag vom 31.08.2020 - 14:30 |
|
|
RE: RE: RE: Tschai-Beschwörungen |
|
|
110 Beiträge
|
|
|
Mein Posting hier war unangemessen und geschah aus der Verärgerung heraus, erneut als Zeuge in einem Missbrauchsfall aus der bündischen Szene, den ich als abgeschlossen ansah, aussagen zu müssen. Ich bitte um Entschuldigung, das war blöd.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Astyanax am 01.09.2020 - 06:59.
|
Beitrag vom 31.08.2020 - 19:18 |
|
|
|
|
Wichtigste Zutat sind Markklöschen! Nur dann gelingt der richtige HokusPokus
|
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 31.08.2020 - 20:54 |
|
|
|
597 Beiträge
|
|
|
@Astyanax
Warst Du dabei ? Oder kennst Du die Geschichte auch nur vom Höhren/sagen oder vom Prozess....
LvB ist mir bestens bekannt.
Auf jeden Fall gibt es bei uns keine Beschwörung.
Mir langen schon die Ver - schwörungstheorien im Augenblick.
HgP Holzwurm - Petterwei8l
|
Beitrag vom 31.08.2020 - 23:10 |
|
|
RE: RE: RE: RE: Tschai-Beschwörungen |
|
|
|
Zitat
Dieser bündische Firlefanz mit "Stil". In dieser Szene wird auch "mit Stil" missbraucht. Sorry, aber im Laufe meiner Erfahrungen mit dem sogenannten "Stil" habe ich mir die Ehrfurcht vor solchen Zeremonien abgewöhnt. Als ein gewisser Herr nackte Knaben in Griechenland auf Säulen präsentiert hat, war auch die Rede von Stil und Zeremonie. Wieviel Heuchelei darin steckt, wird einem klar, wenn man das erlebt hat, was ich erlebt habe. Sorry. |
Fröschel, das nehme ich persönlich, mit solchen Typen lass ich mich nicht in Verbindung bringen, da ist eine Entschuldigung fällig, ein einfaches Sorry reicht hier nicht!
|
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCP am 31.08.2020 - 23:27.
|
Beitrag vom 31.08.2020 - 23:27 |
|
|
|
|
Also erstmal finde ich, dass eine Tschai-Beschwörung mit "man kann es auch übertreiben" überhaupt nichts zu tun hat. Ich mache mich doch auch nicht so über eure Traditionen her?!?
Und zum Zweiten: @Astyanax, was hat das mit diesem Thema zu tun??? Wenn jemand eine Tschai-Beschwörung als stilhaft bezeichnet, finde ich das dem gegenüber ziemlich ungerecht. Wir sind schließlich alle Pfadfinder*innen, da müssen wurde uns doch nicht deswegen an***?!
|
Beitrag vom 31.08.2020 - 23:51 |
|
|
RE: RE: RE: RE: Tschai-Beschwörungen |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Astyanax
Mein Posting hier war unangemessen und geschah aus der Verärgerung heraus, erneut als Zeuge in einem Missbrauchsfall aus der bündischen Szene, den ich als abgeschlossen ansah, aussagen zu müssen. Ich bitte um Entschuldigung, das war blöd. |
Danke!
|
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 01.09.2020 - 22:08 |
|
|
|
Administrator 421 Beiträge
|
|
|
Ein paar Infos zu dem Thema finden sich in diesem älteren Thread .
|
Oggi Oggi Oggi - Hoi Hoi Hoi ! |
|
Beitrag vom 02.09.2020 - 13:04 |
|
|
|
|
Von Beschwörungen weiß ich nichts, das höre ich hier zum ersten Mal. Wie sieht denn sowas aus? Ich kann mir gegenwärtig viel und nichts darunter vorstellen. Magst du, Jakobus, meine Vorstellung ein bisschen mit Erläuterung führen?
Kein wirkliches Zeremoniell, aber was ich persönlich bei uns schön finde: Der Topf wird gewöhnlich mit einem Lied unter Gitarrenklang in den Kreis geschafft und dann ausgeschenkt. Die erste Runde wird bedient, Nachschenken erfolgt mittels Selbstbedienung.
Vielleicht hat das auch etwas mit dem Alter zu tun. Ich glaube, für die Jüngeren ist das einfach nur lecker, aber nicht so besonders wichtig als Punkt im Lager oder bei der Öffentlichkeitsarbeit. Das geheime Rezept macht es ein bisschen geheimnisumwittert und stellt es heraus; aber die Gemütlichkeit dabei und das Genießen von Wärme, Geschmack, Ruhe und Gemeinschaft dabei, setzt wohl erst mit den späteren Jahren ein.
Vielleicht ein bisschen Off-Topic, aber auch zum Tschai:
Macht ihr etwas mit den Resten oder kippt ihr die einfach in die Sickergrube?
Ich habe die letzten Male darüber nachgedacht, ob man den Rest (zumindest bei nem Lager) nicht einfach zu Mus einkocht und zum Frühstück als Aufstrich anbietet.
|
Beitrag vom 02.09.2020 - 13:22 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Xaveria
Wie sieht denn sowas aus? . |
Ich kann nur sagen wie es bei uns ab und an gemacht wird.
Der "Master of Disaster" spricht das Wort "Tschakamulaia" bedeutungsvoll aus, der Rest der Bande antwortet mit einem gemeinsam gezischten "Tschai".
Dies beginnt leise und wird immer lauter, bis die Stimmen sich überschlagen...die Wirkung kommt mit der schauspielerischen Leistung des Vorsprechers und kann differieren und der allgemeinen Atmosphäre. In einer Jurte mit Feuer und Fackelschein wirkt es am Besten, in einem Raum mit Neonröhrenbeleuchtung wirkt es irgendwie fehl am Platz finde ich. Vor allem Kinder lieben es und macht das "Geheimnis" und den Bimbamborium das man um den Tschai macht noch ein bisschen größer...
Mein grösstes Problem damit ist, dass ich Tschai einfach grausig finde.....ein normaler Tee ist mir 1000x lieber....
|
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCP am 03.09.2020 - 09:18.
|
Beitrag vom 03.09.2020 - 09:18 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCP
Mein grösstes Problem damit ist, dass ich Tschai einfach grausig finde....| |
... dann kennst Du die ultimative Gemeinzutat nicht: Gummibärchen...
|
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 03.09.2020 - 09:55 |
|
|
|
|
Bei uns läuft das ähnlich wie bei Hathi ab. Vorher werden fast immer "Was sollen wir trinken" und "Roter Wein" gesungen, sind aber nicht Teil der eigentlichen Zeremonie.
Es gibt aber auch ganz andere Zeremonien, die ich so schrecklich/peinlich finde, dass ich sie nicht schildern möchte, bis hin zu solchen mit so deutlich anzüglichen Untertönen, die mMn nichts bei Pfadfindern verloren haben.
Unsre Freunde aus dem BdP erschrecken immer, wenn wir so was machen. Die wollen einfach nur trinken und singen. Und den DPSGern aus dem European-Jamboree-Trupp war das auch ziemlich bis völlig unbekannt.
|
Beitrag vom 03.09.2020 - 10:00 |
|