Autor |
|
|
Bündische Jungengruppen im Kasseler Raum? |
|
|
|
Hallo allerseits!
Gibt es bündische Pfadfinder oder andere bündische Gruppen in Kassel oder Umgebung?
Also richtige Bündische meine ich, in Wanderschuhen und Lederhosen, mit Affen und Kohte usw., wo man das Foto von der letzten Großfahrt leicht mit einem Foto aus den zwanziger oder fünfziger Jahren verwechseln könnte.
Ist Euch da irgend eine Gruppe dieser Art bekannt?
|
Beitrag vom 15.09.2018 - 19:16 |
|
|
|
|
Jemand der solche Arbeit macht, kann man doch nicht im Internet finden. Das passt weder zu den 20er, noch zu den 50er Jahren. Hier würde es besser passen du machst in Kassel handgeschriebene Zettel an die Gaslichtmasten .... 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 16.09.2018 - 09:18 |
|
|
|
|
Danke für den Tipp.
Das ist ne gute Idee!
|
Beitrag vom 16.09.2018 - 11:01 |
|
|
|
109 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HathiCP
Jemand der solche Arbeit macht, kann man doch nicht im Internet finden. Das passt weder zu den 20er, noch zu den 50er Jahren. Hier würde es besser passen du machst in Kassel handgeschriebene Zettel an die Gaslichtmasten .... |
Vielleicht noch eine Durchsage im Reichssender? "Achtung, Achtung! Hier ist Berlin!" 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Astyanax am 16.09.2018 - 13:05.
|
Beitrag vom 16.09.2018 - 13:00 |
|
|
|
|
Lies mal lieber was, statt zu schreiben!
Nur so als kleiner Tipp.
|
Beitrag vom 16.09.2018 - 13:09 |
|
|
|
109 Beiträge
|
 |
|
Öh- was spricht eigentlich dagegen, Pfadfinder zu suchen, die mit beiden Beinen im "Hier und Jetzt" stehen? Ein Beispiel, dass man das sogenannte "Bündische" wieder nur an Äußerlichkeiten festmacht. Tss tss tss.
|
Beitrag vom 16.09.2018 - 13:10 |
|
|
|
|
Nichts gegen Leute, die im hier und jetzt stehen.
Gesucht werden aber eben nicht irgendwelche Truppen, die begeistert in rosa Jacken um selbstgebasteltes aus Klopapierrollen stehen und ihre Spaziergänge ums Zeltlager in Turnschuhen und Jeans absolvieren.
Die Frage ist halt, ob es Bündische im Raum Kassel gibt. Aktive Gruppen von Jugendlichen sind gemeint.
|
Beitrag vom 16.09.2018 - 14:47 |
|
|
|
109 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Erbswurst
Nichts gegen Leute, die im hier und jetzt stehen.
Gesucht werden aber eben nicht irgendwelche Truppen, die begeistert in rosa Jacken um selbstgebasteltes aus Klopapierrollen stehen und ihre Spaziergänge ums Zeltlager in Turnschuhen und Jeans absolvieren.
Die Frage ist halt, ob es Bündische im Raum Kassel gibt. Aktive Gruppen von Jugendlichen sind gemeint. |
Es ist schon komisch: ich war jahrzehntelang im BdP, wir hatten unsere Trachten an, blau, nicht rosa und ohne Klopapierrollen, wir haben Kohten benutzt, Affen allerdings aus praktischen Gründen abgelehnt. Und wir hatten kein bisschen 1920er Flair, haben Fahrten gemacht und Fahrtenlieder gesungen. Und? Sind wir deshalb, weil wir uns nicht "bündisch" nannten, was auch immer das sein soll, eine Trieseltruppe gewesen? Viel Spaß beim Suchen.
|
Beitrag vom 17.09.2018 - 09:23 |
|
|
|
|
Ob man sich selbst so nennt, spielt ja nicht unbedingt eine Rolle.
Den größten Teil des heutigen Berliner BdP würde ich als bündisch bezeichnen.
Die sind aber auch ausgesprochen traditionell.
|
Beitrag vom 17.09.2018 - 14:31 |
|
|
|
Moderatorin 926 Beiträge
|
 |
|
http://www.pfadfinder-treffpunkt.de/include.php?pa...amp;plz =34
Such dir doch einfach die Gruppe raus, die für dich am bündischsten erscheint und frag sie, ob sie in Rosa Jacken und Grellgelben Turnschuhen um Ihre Plastikzelte hüpfen...
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 17.09.2018 - 17:10 |
|
|
|
|
Ich sitze ja nicht in Kassel. Daher meine Frage.
Die war übrigens ernst gemeint und kam mir nach Betrachtung der Fotos auf den Internetseiten verschiedener Kasseler Pfadfinderstämme in den Sinn.
Aber wenn nichts kommt, dann kommt halt nichts. Auch gut!
|
Beitrag vom 17.09.2018 - 17:44 |
|
|
|
Moderatorin 926 Beiträge
|
 |
|
Fotos sagen vieles oder auch gar nichts aus. Fragen heißt die Devise, sagte ich ja schon...
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 17.09.2018 - 19:14 |
|
|
|
109 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Erbswurst
Ob man sich selbst so nennt, spielt ja nicht unbedingt eine Rolle.
Den größten Teil des heutigen Berliner BdP würde ich als bündisch bezeichnen.
Die sind aber auch ausgesprochen traditionell. |
Schön. Was mich mal interessiert: woran machst du "bündisch" fest? Doch nicht nur an Kohten, Affen und traditionell sein? Lass mal hören, bitte.
|
Beitrag vom 18.09.2018 - 09:10 |
|
|
|
|
Die Motivation deiner Frage wäre auch interessant. Warum - oder für wen - suchst du als Erwachsener "bündische" Jungengruppen im Raum Kassel? [Auch vor dem Hintergrund deiner vorherigen zwei Anfragen interessant.]
Und zur allgemeinen Diskussion:
Nur ein sehr kleiner Teil der Gruppen auf dem ÜT 2017 hätte in Gänze deinen Anforderungen entsprochen. Wahrscheinlich waren das alles "Pseudo-Bündische", die vom wahren Pfad abgekommen sind. Oder stimmt vielleicht deine Perspektive nicht mehr ganz?
|
Beitrag vom 18.09.2018 - 10:33 |
|
|
|
|
Leute, mir steht nicht der Sinn danach hier mit Euch darüber zu diskutieren, was bündisch ist.
Ich suche ne bündische Jungengruppe für nen Jungen im Raum Kassel.
Das ist alles.
|
Beitrag vom 18.09.2018 - 12:38 |
|