Autor |
|
|
Ein neues Buch über Alexander Lion |
|
|
|
soll nur ein hinweis auf eine neuerscheinung sein, obs was taugt? weiß ich nicht, da ichs nicht gelesen habe sondern hier nur an interessierte weiterleite
Bielefeld/Berlin, 29.7.2017 - selk - In der Reihe "Jüdische Miniaturen" des Berliner Verlages Hentrich & Hentrich - Verlag für jüdische Kultur und Zeitgeschichte - hat Hartmut Bartmuß (Bielefeld), emeritierter Pfarrer der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), jetzt einen vierten Band veröffentlicht. Im Reihenband 210 stellt Bartmuß den Arzt, Sanitätsoffizier und Pfadfinder Alexander Lion vor.
Der 1870 in Berlin geborene Generaloberarzt a. D. Dr. med. Lion entstammte einer jüdischen Familie und konvertierte 1900 zum Katholizismus. Er diente als königlich- bayerischer Sanitätsoffizier auf drei Kontinenten. Von 1904 bis 1906 gehörte er der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika an, dem heutigen Namibia. Im Ersten Weltkrieg diente Lion als Arzt auf den westlichen Kriegsschauplätzen, in Palästina und auf dem Balkan, nach dem Krieg auch in der Reichswehr. Lion begeisterte sich für die von Robert Baden-Powell ins Leben gerufenen "Boy scouts" und begründete alsbald, gemeinsam mit anderen, die deutsche Pfadfinderbewegung. 1938 wurde Lion unter dem später fallen gelassenen Vorwurf des Landesverrats verhaftet und dann wegen der verbotenen Tätigkeit für die Pfadfinder angeklagt und verurteilt. Nach der Befreiung 1945 setzte er sich mit Erfolg für den Neuaufbau des deutschen Pfadfinderwesens ein. Lion verstarb 1962.
Der Band hat 118 Seiten, bietet 15 Abbildungen und kostet 9,90 Euro. ISBN: 978-3-95565-233-3. Zuvor erschienen von Bartmuß in der Reihe Bände über Hugo Hirsch, Bernhard Dernburg und Joseph Bendix.
|
Beitrag vom 01.08.2017 - 09:07 |
|
|
|
Moderator 3535 Beiträge
|
 |
|
Ja, ich gebe zu ich bin Old-School: Ich mag es einfach wenn man die volle Information bekommt, ohne dass man sich kryptisch selbst durch's Netz fräsen muss. Also liefere ich dann einfach einmal das, was ich hier vermisst habe:
Alexander Lion - Arzt, Sanitätsoffizier, Pfad...en Bd. 210

 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 02.08.2017 - 00:10 |
|
|
|
|
so kommts, wenn man selber nicht mal liest, was man schreibt.
entschuldigung, ich gelobe untertänigst besserung
|
Beitrag vom 02.08.2017 - 08:46 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von _platsch_
so kommts, wenn man selber nicht mal liest, was man schreibt. |
Ganz schlecht, mache ich auch ab und an (naja meistens, wer hat schon Zeit im Internet?), aber dann gibt immer von Jemanden einen Rüffel, sei es wegen Wortdoppelungen, fehlendem Satzzeichen, Schreibfehler, Tippfehler, Sinnhaftigkeit oder oder oder....
Zitat
entschuldigung, ich gelobe untertänigst besserung |
Besserung wäre super, untertänig muss jetzt nicht sein.
BTW: Entschuldigung und Besserung schreibt man groß!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 02.08.2017 - 09:21 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCP
BTW: Entschuldigung und Besserung schreibt man groß!
|

|
Beitrag vom 02.08.2017 - 10:42 |
|