Autor |
|
|
|
|
Moin HCW,
Dir ist wohl insoweit zuzustimmen, als dass wir den Satz in der Gebrauchsanweisung, dass der Codex nicht als Fahrtenliederbuch gedacht ist, vielleicht nicht nur unterstreichen, sondern auch viel groesser haetten drucken sollen, damit Du eine Chance gehabt haettest, ihn zur Kenntnis zu nehmen. Und die beiden darauffolgenden Saetze haetten Dir dann vielleicht auch geholfen.
Ueber die Grossdruckausgabe fuer betagtere Augen haben wir im uebrigen tatsaechlich schon mal nachgedacht. Wie waere der Titel "Codex Gold"?
M.
|
Beitrag vom 19.01.2013 - 22:29 |
|
|
|
|
Senior Codex 
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 19.01.2013 - 22:49 |
|
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Loeffel
Senior Codex |
Codex für Klassiker 
 |
Braune Flaschen gehören ins Altglas und nicht in die Jugendbewegung! |
|
Beitrag vom 20.01.2013 - 08:02 |
|
|
|
|
Ich will dann die Platin-Ausgabe, mit beleuchteter Leselupe, eingebautem MP3-Player und abwischbarem Plastikpapier - in einer limitierten Auflage von 3,5 Exemplaren.
 |
www.buendische-termine.de |
|
Beitrag vom 20.01.2013 - 11:43 |
|
|
|
448 Beiträge
|
 |
|
Die Erfahrung zeigt, dass Produkte für Alte abgelehnt werden, wenn sie so vermarktet werden.
Mein Tip wäre daher eine paradoxe Intervention:
Codex für kleine Lesewölfe mit lustigen Hintergrundgeschichten in leseleichtem Großdruck für Erstleser und auch alle anderen, die immer noch in kurzer Lederhose herumlaufen.
Ich bewerbe mich schon mal für den ersten Probedruck.
Jetzt mal unter uns, Ihr braucht doch auch schon eine Lesebrille um die Druckfahnen Korrektur zu lesen. Wäre es da nicht für alle einfacher...
Edith meint Kommas dienen dem Lesefluss auch noch im Alter
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HCW am 20.01.2013 - 11:51.
|
Beitrag vom 20.01.2013 - 11:49 |
|
|
|
Moderator 436 Beiträge
|
 |
|
Ich hätte gerne den Codex und andere Liederbücher als elektronisches Buch.
Über Elektronik am Lagerfeuer gehen die Meinungen auseinander und in vielen Singerunden ist es unerwünscht, sein Liederbuch mit einer Taschenlampe zu beleuchten oder Texte auf dem Mobiltelefon zu lesen. In anderen Singerunden ist das üblich.
Aber man hat seine Liederbücher immer dabei und ein Kindle in der Leder-Buchhülle fällt auch nicht unangenehm auf weil er wahrscheinlich gar nicht als elektronisches Buch wahrgenommen wird.
Man kann die Schriftgröße einstellen. Auch die, die schon wieder eine neue Brille benötigen, können die Texte problemlos lesen.
|
Beitrag vom 20.01.2013 - 12:26 |
|
|
|
527 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Tobias
Man kann die Schriftgröße einstellen. Auch die, die schon wieder eine neue Brille benötigen, können die Texte problemlos lesen. |
Ein weiterer, nicht zu verachtender Vorteil wäre die Möglichkeit einer Schlagwortsuche.
|
Beitrag vom 21.01.2013 - 08:07 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Thomas U.
Zitat Original geschrieben von Loeffel
Senior Codex |
Codex für Klassiker |
Codex 40 plus
Codex 50 plus
Codex 60 plus
Codex Gold
Codex Platin
Codex Axi
Codex Jopi
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 21.01.2013 - 08:35 |
|
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Loeffel
Zitat Original geschrieben von Thomas U.
Zitat Original geschrieben von Loeffel
Senior Codex |
Codex für Klassiker |
...
Codex Axi
... |
sag ich doch... 
 |
Braune Flaschen gehören ins Altglas und nicht in die Jugendbewegung! |
|
Beitrag vom 22.01.2013 - 02:32 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Tobias
Ich hätte gerne den Codex und andere Liederbücher als elektronisches Buch.
Über Elektronik am Lagerfeuer gehen die Meinungen auseinander und in vielen Singerunden ist es unerwünscht, sein Liederbuch mit einer Taschenlampe zu beleuchten oder Texte auf dem Mobiltelefon zu lesen. In anderen Singerunden ist das üblich.
Aber man hat seine Liederbücher immer dabei und ein Kindle in der Leder-Buchhülle fällt auch nicht unangenehm auf weil er wahrscheinlich gar nicht als elektronisches Buch wahrgenommen wird.
Man kann die Schriftgröße einstellen. Auch die, die schon wieder eine neue Brille benötigen, können die Texte problemlos lesen. |
Der Trend wird wohl dahingehen, dass irgendwann alle mit einem beleuchteten Kindle oder sonstigem auf dem Schoß am Lagerfeuer sitzen.
Was bin ich froh, dass bei uns Liederbücher in Singerunden schon immer verpönt waren.
Der Codex bleibt, dass, was er sein soll - eine Liedersammlung - für die Feuerrunden kann man die darin abgedruckten Lieder dann auswendig lernen. Ist viel schöner!
|
Beitrag vom 22.01.2013 - 12:41 |
|
|
|
37 Beiträge
|
 |
|
Habe heute den "Codex Patomomomensis" zugesandt bekommen und muß sagen, das ich selten so eine zum schmunzeln anregende Rechnung mit Rechtsbelehrung bekommen habe. Das hat wirklich Stil. Und der Humor setzt sich im Buch fort. Herrlich. Viele, vor allem englischsprachige Lieder sind mir gänzlich unbekannt aber dennoch interessant. Eine wirkliche Bereicherung meines Bücherbordes.
 |
es ginge alles viel besser, wenn man mehr ginge |
|
Beitrag vom 05.06.2020 - 20:28 |
|