Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    10.173
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.803.794
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 604 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 14:05.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Das Takelmesser: Vor- und Nachteile gegenüber anderen Fahrtenmessern

vorheriges Thema   nächstes Thema  
69 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (5): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
Pathfinder ist offline Pathfinder  
Das Takelmesser: Vor- und Nachteile gegenüber anderen Fahrtenmessern
72 Beiträge
Hallo alle zusammen!

Ich überlege, mir ein Takelmesser zuzulegen wenn nicht sogar selbst zu machen, da mir vorallem die Klingenform sehr gut gefällt und es auch außerhalb der Pfadfinder mehr nach Werkzeug und weniger nach "Waffe" aussieht. Derzeit verwende ich ein Brusletto Bamsen, mit dem ich eigentlich recht zufrieden bin, wobei mir die Klinge manchmal zu kurz ist.

Wie auch immer, schönreden kann man sich viel wenn man was haben möchte. Mich würde sehr interessieren, was eure Erfahrungen zu diesem Messertyp an sich sind? Was gefällt euch besonders gut dran, bei welchen Arbeiten "sticht" es besonders hervor oder "schneidet" weniger gut ab?

[IMG]http://www.kotte-zeller.de/$WS/kotte-zeller-shop/websale 7_shop-kotte-zeller-shop/produkte/medien/bilder/normal/29053 .jpg[/IMG]



www.lederhandwerk.net


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pathfinder am 25.04.2012 - 13:23.
Beitrag vom 25.04.2012 - 13:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pathfinder suchen Pathfinder`s Profil ansehen Pathfinder eine E-Mail senden Pathfinder eine private Nachricht senden Pathfinder`s Homepage besuchen Pathfinder zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Die Messer sind sehr scharf und vielseitig anwendbar, man kann sogar Brot damit schneiden und Butter schmieren, was ja sehr selten auf Fahrt gemacht wird und bei vielen Messern mit breiten Klingen mit Blutrinnen und dergleichen schon nicht mehr ganz selbstverständlich ist und es sieht auch nicht so nach Rambo aus, wie andere sog. Outdoor-Messer.

Nachteilig finde ich aber die Messerscheide, insbesondere wenn die Gürtelschlaufen bei einigen Modellen genietet sind, können sie leicht abreißen. Wenn die Messerscheide etwas älter ist und das Messer locker drin sitzt, kann es z.B. beim Laufen oder Geländespielen auch mal rausfallen - daher empfiehlt es sich das Messer z.B. mit einem Lederband und Karabiner festzumachen.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 25.04.2012 - 13:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Unseren Pfadis empfehlen wir immer ein Opinel oder eben das Takelmesser.
Gründe:
- Beide kosten nicht die Welt,
- es ist kein Schnick-Schnack dran (das eine also kein Rambo-Messer, das andere hat nicht auch eine Lupe oder einen Außenbortmotor)
- man kann beide recht leicht sauberhalten

- man sollte beide an der Hose anbinden lachend



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 25.04.2012 - 14:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Bei uns gilt immer der Leitsatz:
"Je größer das Messer, desto kleiner der Pfadi."
Daher hatte jeder von uns ein Opinel dabei. Das nervt auch nicht in der Öffentlichkeit oder beim Bahnfahren, weil es halt in der Hosentasche verstaut ist.
Allerdings hat einer meiner Sipplinge immer ein Takelmesser dabei. Damit kann man nämlich richtig gut Brot und Fleisch schneiden. Aber eines genügt uns für die gesamte Sippe.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 25.04.2012 - 15:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Froeschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD


Daher hatte jeder von uns ein Opinel dabei.



In meiner Zeit als junger Pfadi waren Opinels dafür bekannt, extrem scharf, anfällig für Rost und leicht verbiegbar zu sein. Wie sind Opinels denn heutzutage so?
Beitrag vom 25.04.2012 - 15:56
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE: RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Froeschel

[In meiner Zeit als junger Pfadi waren Opinels dafür bekannt, extrem scharf, anfällig für Rost und leicht verbiegbar zu sein. Wie sind Opinels denn heutzutage so?



Extrem scharf und anfaellig fuer Rost: Ja (Und super zu schaerfen).
Als leicht verbiegbar habe ich mein Opinel noch nie empfunden (mein erstes Opinel habe ich 83 oder 84 erstanden.)
Fuer den Rostschutz behandle ich die Klinge nach dem Reinigen mit Olivenoel. Klappt eigentlich ganz gut.



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 25.04.2012 - 16:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Also meines ist seit fast zehn Jahren nicht verrostet.... verwirrt



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 25.04.2012 - 16:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Takelmesser vs. itself
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Ich will mein Takelmesser nicht missen, da es nahezu ein "Allrounder" ist. Das Spektrum beginnt beim sauberen, einfachen Brotschnitt über das Durchschlagen von Seilen bis hin zum behelfsmäßigen Spalten von Feuerholz. Ach ja, und das Takelmesser ist der perfekte Nutella-Streicher...zwinkern

Ein Nachteil ist das Fehlen einer Fingermulde oder eines Handschutzes am Übergang zur Klinge: Daher eignet sich das Messer eindeutig nicht für Anfänger, die mit den Fingern in die Klinge rutschen können, wenn sie das Messer fälschlicherweise schiebend einsetzen. Natürlich könnte man z.B. mit einem Lederband eine Halteschlinge für die Hand einbauen, aber das ist nicht wirklich praktisch.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 25.04.2012 - 16:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Also meines ist seit fast zehn Jahren nicht verrostet.... verwirrt



Vielleicht hast Du ein Opinel mit rostfreier Klinge... verwirrt



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 25.04.2012 - 16:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Sehr harter Stahl mit hohem Kohlenstoffanteil ist leider niemals rostfrei und sehr spröde, dh er kann auch mal brechen. Dafür muss seltener nachgeschliffen werden.

Rostfreier Stahl dagegen ist leider nicht so hart, kann sich daher verbiegen und muss häufiger geschliffen werden.

Einen Tod muss man halt sterben.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 25.04.2012 - 16:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE: Takelmesser vs. itself
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir

Ich will mein Takelmesser nicht missen, da es nahezu ein "Allrounder" ist. Das Spektrum beginnt beim sauberen, einfachen Brotschnitt über das Durchschlagen von Seilen bis hin zum behelfsmäßigen Spalten von Feuerholz. Ach ja, und das Takelmesser ist der perfekte Nutella-Streicher...zwinkern

Ein Nachteil ist das Fehlen einer Fingermulde oder eines Handschutzes am Übergang zur Klinge: Daher eignet sich das Messer eindeutig nicht für Anfänger, die mit den Fingern in die Klinge rutschen können, wenn sie das Messer fälschlicherweise schiebend einsetzen. Natürlich könnte man z.B. mit einem Lederband eine Halteschlinge für die Hand einbauen, aber das ist nicht wirklich praktisch.



Das sehe ich im Prinzip genauso. Gut ist aber, dass es keinen überstehenden Handschutz hat, sonst fiele Brot-, Fleisch-, oder Gemüseschneiden auf einem Brettchen deutlich schwerer.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 25.04.2012 - 17:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
MatzeSLM ist offline MatzeSLM  
RE:
Administratorin
622 Beiträge
MatzeSLM`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji

Wenn die Messerscheide etwas älter ist und das Messer locker drin sitzt, kann es z.B. beim Laufen oder Geländespielen auch mal rausfallen



daher meine Devise: vor Geländespielen alle Taschen leeren und Messer abgeben oder zentral in einem Rucksack im Wald verstauen!

Ich liebe mein Takelmesser:
Holz kleinmachen, Brot, Käse, Wurst schneiden, Brot schmieren -> und das ohne auf ein Gelenk achten zu müssen (wie beim Opinel)
Ich habe aber auch gerne mal ein Opinel in der Tasche
zwinkern


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von MatzeSLM am 25.04.2012 - 18:04.
Beitrag vom 25.04.2012 - 18:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MatzeSLM suchen MatzeSLM`s Profil ansehen MatzeSLM eine private Nachricht senden MatzeSLM`s Homepage besuchen MatzeSLM zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tschaidra ist offline tschaidra  
95 Beiträge
...bestimmt nix für die "kleinen"!

http://dl.dropbox.com/u/73111301/Puma.jpg
Beitrag vom 25.04.2012 - 18:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tschaidra suchen tschaidra`s Profil ansehen tschaidra eine private Nachricht senden tschaidra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Norbert ist offline Norbert  
321 Beiträge
Schon zeit 1970 fand ich als junge 'scheepsjongen' (JungSeePfadFinder) TakelMesser schon besser als sogenannte PfadFinderMesser. Weiter hatte ich auch Opinells und Schweizer OffiziersMesser.



Sollten Sie oder Ihre Kollegen sich über mein nicht ganz fehlerfreies Deutsch amüsieren, möchte ich Sie bitten, mir auf niederländisch zu antworten ... verwirrt

http://www.youtube.com/watch?v=1Mx_TQNqjFE
http://www.youtube.com/watch?v=FMSqdKxth9s
https://www.youtube.com/watch?v=ew3vAEdv7Nw
https://www.youtube.com/watch?v=qfhbW5hQ6BE
http://www.youtube.com/watch?v=0SIssgoXM58
http://www.flickr.com/photos/vanbockelbenny/sets/7...9823692 689
Beitrag vom 25.04.2012 - 18:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Norbert suchen Norbert`s Profil ansehen Norbert eine E-Mail senden Norbert eine private Nachricht senden Norbert zu Ihren Freunden hinzufügen Norbert auf ICQ.com zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Mir gefallen Takelmesser auch sehr gut aufgrund der bisher genannten Gründe und weil ein Jeder ein relativ günstiges Messer eher mal ausleiht, als einen handgeschliffenen Fetisch aus Damatzener-Stahl und Morreiche.

Abraten würde allerdings von dem sog. Matrosenmesser der Firma Meru, welches halb so viel kostet wie optisch identische Modelle, aber auch mindestens doppelt so schlecht verarbeitet ist.





"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 25.04.2012 - 19:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (5): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 604 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13493 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012