Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    5.550
    Gestern:
    0
    Gesamt:
    27.956.936
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 194 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 10:05.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Knoten + Knotenbrett

vorheriges Thema   nächstes Thema  
3 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Michael ist offline Michael  
Knoten + Knotenbrett
Moderator
1327 Beiträge
Bei uns wurden auf der Rückseite vom Gruppenraum aus Brandschutzgründen die Fenster zugemauert.
Dort haben wur jetzt die Fensternischen und die sollen mit lEben gefüllt werden.
Unsere Rover hatten die Idee, in ein Fenster ein Knotenbrett zu machen.

Welche Knoten sollten eurer Meinung nach unbedingt auf ein Knotenbrett.



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 24.03.2012 - 16:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
HenJay ist offline HenJay  
Anfang...
59 Beiträge
HenJay`s alternatives Ego
Hallo,
ich mach mal den Anfang:

"Normale" Knoten
1a. Achtknoten
1b. doppelter Achtknoten
2. Kreuzknoten
3. Spierenstich (auch Trompetenknoten genannt, oder?)
4a. Einfacher Palstek
4b. Doppelter Palstek
5. Schotstek
6. Webeleinstek

Grundlagen für die Nomenklatur vielleicht?
etwa: Törn, Schlag, Slip

Zierknoten für die Vollendung zwinkern
1. Affenfaust
2. Türkenbund

Was auch sehr schön aussehen kann, jedoch in Miniatur nicht immer ganz leicht sind Bünde:
1. Schwalbenbund
2. Kreuzbund
3. Parallelbund

Soo, ich hoffe, dass Du etwas mit meiner kleiner Liste anfangen kannst.
Beitrag vom 25.03.2012 - 12:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HenJay suchen HenJay`s Profil ansehen HenJay eine private Nachricht senden HenJay`s Homepage besuchen HenJay zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
fefu ist offline fefu  
Knotenbrett
109 Beiträge
die Liste is n sehr gelungener Anfang, denke ich. Ich würde sie noch erweitern um:

"Normale" Knoten:

ein Abspannknoten (z.B. Stopperstek)
doppelter Schotstek
Freundschaftsknoten

Die Bünde würde ich sogar unbedingt mit reinnehmen, da die ja doch recht wichtig sind.

Es machen sich ausserdem ganz gut, auch wenns keine Knoten in dem Sinn sind:
Spleisse (Kurz-, End- und Augspleiss, evtl. Rechtwinkliger Spleiss)
Taklings

Die Affenfaust würde ich übrigens nicht unbedingt bei den Zierknoten einordnen zwinkern




http://pfadfinder.baptisten-ingolstadt.de/
Beitrag vom 25.03.2012 - 21:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fefu suchen fefu`s Profil ansehen fefu eine E-Mail senden fefu eine private Nachricht senden fefu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 194 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10076 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012