Autor |
|
|
|
|
Moin!
Ich habe mich die Tage schon gefragt, ob jemand schon von (Lager-)Ideen oder konkreten Planungen anläßlich des 100. Jahrestages des Ersten Freideutschen Jugendtages im nächsten Jahr gehört hat? Ist gerade reine Neugierde....
Gruß,
Nano
|
Beitrag vom 03.02.2012 - 13:02 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Die Planungen laufen seit mehreren Jahren schon in diversen Foren. Es wird aber inzwischen mindestens zwei, vermutlich sogar mehr Veranstaltungen zum Gedenken an den ersten Freideutschen Jugendtag 1913 geben.
Hier der Kontakt zu den Meißnervorbereitungen http://www.meissnertreffen2013.de/
und dem RjB Hessen, der eine eigene Meißnerfahrt plant: http://rjbhessen.blogspot.com/
|
Beitrag vom 03.02.2012 - 13:52 |
|
|
So viel Information auf einmal! |
|
|
93 Beiträge
|
 |
|
Habe den Link zum Meißner- Treffen ausgiebig getestet.
Also entweder bin ich zu doof, oder ist es tatsächlich so, dass außer der Startseite dem Ding nix zu entlocken ist? 
|
Beitrag vom 03.02.2012 - 17:31 |
|
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Stimmt, die Links dort funktionieren nicht. Entweder ein Fehler oder die Organisatoren sind einfach noch nicht so weit. Hier die Seiten der fünf regionalforen:
Nord: http://nordforum.bdp-sh-hh.de/
Süd: http://www.meissner2013-suedforum.de/
Ost: http://meissner2013-ostforum.blogspot.com/
West: http://www.meissner2013-westforum.de/
Mitte: http://www.forummitte.de
edit: update
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von zille am 20.09.2012 - 23:32.
|
Beitrag vom 03.02.2012 - 18:04 |
|
|
RE: So viel Information auf einmal! |
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von meroder
Also entweder bin ich zu doof, oder ist es tatsächlich so, dass außer der Startseite dem Ding nix zu entlocken ist? |
Stimmt, nicht einmal das Impressum tut. Bis 2013 haben sie ja noch Zeit. 
|
Beitrag vom 03.02.2012 - 18:43 |
|
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Ich habe aus Langweile die in den fünf Regionalforen aufgeführten Bünde, Verbände, Initiativen etc. zusammengetragen.
• autonomer wandervogel
• BdP (mehrfach, z.B. Stamm Pilgrim Falkoni, Kelten)
• Bund Lorién
• Bund unabhängiger Pfadfinder Adendorf
• christlicher bund elanto
• Christlicher Pfadfinderbund Saar
• Deutsche Freischar
• deutsche reform jugend
• Deutsche Waldjugend (mehrfach)
• Deutscher Pfadfinderbund (mehrfach)
• Deutscher Pfadfinderbund Hamburg
• Evangelische Jugend Hannover
• evangelische jungenschaft Tyrker
• evangelisches jugendwerk
• Freie Pfadfinderschaft Nordland
• Grauer Reiter Stamm Großer Bär
• Handwerkerhof
• Hansische Fahrtenschaft
• Jomsburg, Freier Pfadfinderbund
• Jugendbund Phoenix
• Kulturinitiative Lebendig Leben
• Pfadfinderbund Antares
• Pfadfinderbund Kreuzfahrer
• Pfadfinderbund Mecklenburg-Vorpommern
• Pfadfinderbund Nord
• Pfadfinderbund Nordlicht
• Pfadfinderbund Rhein-Neckar
• Pfadfinderbund Weltenbummler
• Tomburger Ritterbund
• VCP (mehrfach, z.B. Dortmund, Iserlohe)
• Waldjugend NRW
• Waldjugend Niedersachsen
• Wandervogel Deutscher Bund
• Wandervogel Lippe
• Wandervogel Uelzen
• Weinbacher Wandervogel
• Zugvogel
Interessant finde ich, daß sich (in dieser Liste) kein einziger Stamm des größten deutschen Pfadfinderverbandes, der DPSG, findet. Nun mag man sagen, daß dieser sich dem Meißner und dem Bündischen nicht sonderlich nahe fühlt, aber ist das im VCP, welcher mit mehreren Stämmen beteiligt ist, wirklich so anders? Zumindest mein alter DPSG-Trupp war sehr bündisch unterwegs und das kann doch nicht der Einzige gewesen sein. Spannend finde ich ja auch, daß es viele kleine, mir unbekannte Bünde sind, die sich an der Vorbereitung beteiligen.
edit: letzter Satz gestrichen / update
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von zille am 21.09.2012 - 00:51.
|
Beitrag vom 03.02.2012 - 19:30 |
|
|
|
93 Beiträge
|
 |
|
Ich zitiere Zille
interessant finde ich, daß sich (in dieser Liste) kein einziger Stamm des größten deutschen Pfadfinderverbandes, der DPSG, findet.
Als alter Sack und und ehem. VCPer und auch Teilnehmer vor 25 Jahren (jaja..) kann ich Dir das einfach beantworten:
Weil es der dpsg ist, und das bedeutet, dass man schon mit riesengroßen Stauneaugen beäugt wird, wenn man als solcher ne Juja trägt, ein 8-eckiges Barett auf der Rübe hat, in schönster Wandervogel-Tradition auf Fahrt geht, und sich dann auch noch so entblödet, vorsichtig die Fühler auszufahren bezüglich einer Teilnahme, geschweige denn Mitwirkung am Meißnerlager! Unglaublich!
An dieser Stelle ein großes Hallo: Tun wir aber!
Und allen so selbstgefälligen Unkenrufern in der selbsternannten "Bündischen Jugend" gewidmet:
Nach meinem Erkenntnisstand hat von den oben aufgeführten Bünden und Institutionen keine 1913 teilgenommen?
Wäre schön, wenn man sich hier mal mit Menschen aus diesem erlauchten Kreis vernünftig unterhalten könnte!
Horridoh und Gut Pfad, meroder
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von meroder am 03.02.2012 - 20:20.
|
Beitrag vom 03.02.2012 - 20:18 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von meroder
Ich zitiere Zille
interessant finde ich, daß sich (in dieser Liste) kein einziger Stamm des größten deutschen Pfadfinderverbandes, der DPSG, findet.
Als alter Sack und und ehem. VCPer und auch Teilnehmer vor 25 Jahren (jaja..) kann ich Dir das einfach beantworten:
[...]
Wäre schön, wenn man sich hier mal mit Menschen aus diesem erlauchten Kreis vernünftig unterhalten könnte!
Horridoh und Gut Pfad, meroder |
Einfach Kontakt aufnehmen; auf der Website des Vereins steht ja wenigstens eine Postanschrift. Oder erstmal beim passenden Regionalforum melden - müsste das Westforum sein.
Kontakte zu den VCPern in Südforum, Bundeführerversammlung und Trägerverein (magges) kann ich gegebenfalls vermitteln.
|
Beitrag vom 03.02.2012 - 21:00 |
|
|
|
93 Beiträge
|
 |
|
Witzig. Die nehmen aber ja auch nicht teil?
Hallo zille- habe Dir ne IM geschickt, Vielen Dank nochmal
Horridoh, meroder
|
Beitrag vom 03.02.2012 - 22:01 |
|
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von meroder
Wäre schön, wenn man sich hier mal mit Menschen aus diesem erlauchten Kreis vernünftig unterhalten könnte! |
Ich kann mir vorstellen, daß jene, die aktiv in den Meißnerforen mitarbeiten, nur selten im Pfadfinder-Treffpunkt anzutreffen sind. Außerdem sind die Foren meines Wissens so organisiert, daß sich kaum jemand als "Sprecher" oder "Repräsentant" darstellen würde. Ich war 2010 mal bei einem Treffen des Westforums, danach haben sich Andere aus meinem Bund engagiert, die aber beispielsweise gar nicht im PT angemeldet sind.
Falls das per mail beim Westforum aus irgendwelchen Gründen schwierig sein sollte, versuche ich gerne einen Kontakt herzustellen. Die Meisten, die sich da einbringen sind jung, viele noch Schüler - da kann eine offizielle Anfrage auch mal verloren gehen, ohne das ein böser Wille dahinter steckt.
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Zille am 03.02.2012 - 22:11.
|
Beitrag vom 03.02.2012 - 22:09 |
|
|
Schön, mit Dir mittlerweile auf allen Kanälen zu funken! |
|
|
93 Beiträge
|
 |
|
Hallo Zille, danke für Deine neuerliche IM!
Das macht ja richtig Spaß- und wir werden den Kontakt gerne nutzen!
Meroder
|
Beitrag vom 03.02.2012 - 22:18 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
Gralshüter des Treffens vor hundert Jahren gibt es nicht mehr.
Und jeder der sich als solcher aufspielt - muss erst mal einen Alkohol- und Nikotintest bestehen....
|
Ich spiele mich zwar nicht als ein solcher auf, bin aber sehr stolz darauf, dass unsere Pfadfinderschaft die Meißnerregel noch in ihrer Bundesordnung verankert hat und ich lebe gerne und gut ohne Alkohol und Nikotin! 
PS: Ich bin, soweit ich weiß, Teil des Forum Mitte...
 |
zeitlos in einer welt voller zeitnot
Ich trage "Heliand-Pfadfinderschafts"-Grün! |
|
Beitrag vom 04.02.2012 - 00:59 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Zille
Ich habe aus Langweile die in den vier Regionalforen aufgeführten Bünde, Verbände, Initiativen etc. zusammengetragen. |
Mich würde ja eine solche Liste auch für die von den Hessen geplante "Gegen"veranstaltung interessieren.....
|
Beitrag vom 04.02.2012 - 08:45 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Mich würde ja eine solche Liste auch für die von den Hessen geplante "Gegen"veranstaltung interessieren..... |
Ich kann dir nur sagen, dass der CPD Gau Burgund zwar das größte Mitglied im RjBH ist , aber beid er Meißnerfeier des RjBH nicht teilnimmt [Stand Bundesthing Nov 2011]
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 04.02.2012 - 09:01 |
|
|
|
|
Zitat Falls das per mail beim Westforum aus irgendwelchen Gründen schwierig sein sollte, versuche ich gerne einen Kontakt herzustellen. Die Meisten, die sich da einbringen sind jung, viele noch Schüler - da kann eine offizielle Anfrage auch mal verloren gehen, ohne das ein böser Wille dahinter steckt. |
naja.... so kann ich das nicht stehen lassen! Wenn wir MAL nicht antworten, dann sollte dies definitiv als absolut böser Wille interpretiert werden.... spätestens nach der 2. unbeantworteten Mail!
Zitat 03.02.2012 - 22:18 Hallo Zille, danke für Deine neuerliche IM!
Das macht ja richtig Spaß- und wir werden den Kontakt gerne nutzen!
Meroder |
...aber bisher ist das noch nicht vorgekommen mit dem ignorieren....also wirst du, Meroder, höchstwahrscheinlich in meinem Postfach (und noch in ein paar anderen...^^) landen.
Man kann mitlerweile schon sagen, dass in den letzten 3 Jahren gut was geschafft wurde...jetzt noch einem Forum beizutreten wird zwar kein Ding der Unmöglichkeit sein, aber du bist schon spät dran.
pong-chali,
der wau
 |
pong-chali |
|
Beitrag vom 05.02.2012 - 19:11 |
|