Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    11.810
    Gestern:
    0
    Gesamt:
    27.963.196
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    Matti
    und 1508 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 19:32.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » haddaks

vorheriges Thema   nächstes Thema  
9 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
meroder ist offline meroder  
haddaks
93 Beiträge
meroder`s alternatives Ego
Es ist nun zugegebenermaßen schon eine kleine Weile her, aber in jungen Jahren war ich recht viel in den Bünden "op Jück". Damals war ich im VCP sehr aktiv, und dort pflegten wir die schöne Tradition, auf Treffen und Lagern Haddaks auszutauschen!

Wat iss dat dann? werde ich nun allendhalben gefragt, wenn ich irgentwo von dieser alten Sitte erzähle, die glaube ich in den 50ern vom Grauen Reiter los getreten wurde?

Also frage ich doch mal nett im PT herum:

Kennt Ihr das? Pflegt noch jemand dieses schöne Ritual?

Bin ich ja mal gespannt... verwirrt

Horridoh und Gut Pfad, meroder
Beitrag vom 15.01.2012 - 20:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meroder suchen meroder`s Profil ansehen meroder eine E-Mail senden meroder eine private Nachricht senden meroder`s Homepage besuchen meroder zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE:
Moderator
1327 Beiträge
Irgendwo gabs dazu hier im Forum schonmal ein Thema, aber ich finds grad nicht.
Ich mein Sadarji hat das damals ziehmlich ausführlich erklärt.



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 15.01.2012 - 21:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
meroder ist offline meroder  
Danke für den Link!
93 Beiträge
meroder`s alternatives Ego

Jaja, genau so habe ich das in Erinnerung!

Wichtig ist aber, dass, anders als in der Beschreibung der dj, die Totems von unten nach oben aufgetragen werden!
Schließlich möchte sich ja niemand über den Beschenkten stellen..

Wäre doch schön, wenn wir diesen hübschen Brauch wieder aufleben lassen könntenErleuchtung
Beitrag vom 15.01.2012 - 22:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meroder suchen meroder`s Profil ansehen meroder eine E-Mail senden meroder eine private Nachricht senden meroder`s Homepage besuchen meroder zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Im Grauen Reiter ist dieser Brauch noch nach wie vor weit verbreitet. Haddaks werden verschenkt aus Zuneigung oder zusammen mit einem kleinen Geschenk (Geburtstag, besondere Leistung etc...)

Eine Bundesschwester bei uns hat auf dem letzten Bundeslager einen Katalog begonnen, welcher zum Ziel hat, alle Bundestotems zu erfassen, so dass man auch weiß, wer sein Totem an wen weitergegeben hat. Sozusagen ein 'Stammbuch'. Oder ein 'who is who'.







www.alt-rover.de
Beitrag vom 15.01.2012 - 23:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HEINO ist offline HEINO  
492 Beiträge
Noch ein wenig was zur Geschichte in der Jugendbewegung:

http://www.scout-o-wiki.de/index.php/Haddak



www.buendische-termine.de
Beitrag vom 16.01.2012 - 08:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HEINO suchen HEINO`s Profil ansehen HEINO eine private Nachricht senden HEINO zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Gast
http://de.wikipedia.org/wiki/Haddak
Beitrag vom 16.01.2012 - 11:48
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
War bei uns (CP 1921) nach dem Mongolenlager 1984 im Sauloch auch eine Weile üblich ist dann aber wieder eingeschlafen...eigentlich Schade, aber ich finde meinen Stempel auch nciht mehr...



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 16.01.2012 - 12:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast rumpel123  
RE: Danke für den Link!
Gast
Ich kenne das auch. Wir haben den Haddak immer so weiter geführt, wie er begonnen wurde. einer kam zu mir, da waren schon fünf Zeichen aufgestickt heulend Aber das sah auch total schön aus (ich hab ihn Jahre später wieder gesehen, da war er noch nicht voll, aber schon weit vorangeschritten und alle Zeichen sorgfältig gestickt!) Leider waren auf den haddaks immer noch freie Plätze, so dass ich die auch weiter gegeben habe. Aber es ist ein schönes zeichen der Verbindung.

Heute machen wir das ähnlich, wenn wir eine besondere Seminarwoche hatten. Dann bekommen alle Teilis einen Schal mit den Zeichen der anderen drauf. So nehmen wir ein Zeichen der Verbundenheit untereinander mit in den Alltag. Aber das ifindet außerhalb der "bündischen" Schublade;) statt.


beate
Beitrag vom 16.01.2012 - 21:29
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Als Jungpfadfinder haben wir solche Haddak-Linolplatten mal in der Gruppenstunde geschnitzt, ich erinnere mich noch sehr gut an die filigrane Rose eines Freundes und meinen verunglückten Wolfskopf. Wir haben dann ein paar Stoffbänder auf Vorrat mit unseren Symbolen bedruckt und diese auf Fahrt als Geschenk dabeigehabt. Manche haben sich sehr gefreut und andere wußten nichts mit dem Ding anzufangen. Herrlich!



"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 17.01.2012 - 11:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 1508 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Matti
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10380 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012