ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 11.900
- Gestern:
- 19.122
- Gesamt:
- 27.931.948
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 667 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 14:06.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Das Archiv stellt ein
Im Archiv der deutschen Jugendbewegung wird zum 1. Oktober die unbefristete Stelle eines Archivars/einer Archivarin besetzt. Eingestellt wird in den Dienst des Landes Hessen nach Tarif E9.
Neben Erschließungsarbeiten gehören auch Auskünfte und Beratung von Archivnutzern, die Betreuung der Infrastruktur, die Betreuung von Besuchern und Praktikanten, Öffentlichkeitsarbeit sowie die Vertretung der Archivleiterin zu den Aufgaben.
Bewerber sollten die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Archivdienst oder eine vergleichbare fachliche Qualifikation sowie sehr gute IT-Kenntnisse vorweisen können. Wünschenswert sind zudem Führungsfähigkeit, ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz sowie eine selbstständige, ergebnisorientierte und kreative Arbeitsweise.
Das Land Hessen ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der Landesverwaltung zu erhöhen; Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei Vorliegen gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich.
Auskünfte erteilt Frau Dr. Susanne Rappe-Weber (E-Mail: archiv@burgludwigstein.de oder Tel. 0 55 42-50 17 20).
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (nur Kopien, da die Unterlagen nicht zurück gesandt werden) bis zum 30.06.2011 (Datum des Poststempels) an das Competence Center Personal beim Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Rheinstr. 23-25, 65185 Wiesbaden.
|
Beitrag vom 17.06.2011 - 21:06 |
|
|
|