Autor |
|
|
|
51 Beiträge
|
 |
|
Hallo,
und danke der Nachfrage.
Es waren ja zunächst zwei, regional weit auseinanderliegende Gruppen mit jeweils (frei-)kirchengemeindlichem Anschluss geplant.
An beiden Orten, wenn auch unterschiedlich, haben die Corona-Maßnahmen zu bleibenden Herausforderungen geführt, so dass die Ehrenamtlichen jetzt erstmal und mittelfristig an die Stabilisierung der bestehenden Arbeitszweige herangingen. Es kam auch zu einem sehr bedauerlichen Verlust durch Wegzug einer potentiellen Leiterin.
Die Absicht, bei entsprechenden Kapazitäten Gruppen aufzubauen, besteht, und es gibt gute Kontakte zu anderen, so dass demnächst wohl einer der Ehrenamtlichen vorbereitend als Quereinsteiger in die Ausbildung gehen wird.
Also: Ist deutlich nicht aufgegeben, aber auch nicht absehbar, wann und wie.
Schade.
P.S.: Wir sind nicht, waren nicht und werden auch nicht sein die "Nature Scouts deutsche Volkspfadfinder". Keine Ahnung, warum die in diesem Thread auftauchen ;-)
|
Beitrag vom 08.11.2022 - 15:58 |
|