Autor |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von jergen
Mir erscheint dein Vorhaben neben dem Risiko der nicht erprobten Technik auch sehr energieaufwendig. Für den Notfall im Winter kann ich mir eine mit Heizung unterstützte Trocknung ja noch vorstellen, aber im Normalfall? |
Also ich kenne einen Bund, bei dem ein Angehöriger sogar ein eigenes Wasserkraftwerk betreibt. Da gab es immer ausreichend Wärme und Energie, um das Material des kompletten Bundes ohne weiteren Energieaufwand schnellstmöglich zu trocknen...
 |
www.buendische-termine.de |
|
Beitrag vom 17.01.2022 - 12:52 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Corti |
16.01.2022 - 16:55 |
|
MartinW. |
16.01.2022 - 17:44 |
|
jergen |
17.01.2022 - 10:38 |
|
HEINO |
17.01.2022 - 12:52 |
|
Corti |
17.01.2022 - 16:55 |