Autor |
|
|
|
|
Unbehandeltes Baumwollgewebe schrumpft bei Hitze immer, weil die in den gestreckten Fasern gebundene Feuchtigkeit verdampft und die Fasern sich etwas aufkräudeln. Das fängt schon bei 40 Grad an. Wenn der Stoff gespannt wird - bspw. durch Aufhängen -, reduziert sich das Schrumpfen.
Mir erscheint dein Vorhaben neben dem Risiko der nicht erprobten Technik auch sehr energieaufwendig. Für den Notfall im Winter kann ich mir eine mit Heizung unterstützte Trocknung ja noch vorstellen, aber im Normalfall?
|
Beitrag vom 17.01.2022 - 10:38 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Corti |
16.01.2022 - 16:55 |
|
MartinW. |
16.01.2022 - 17:44 |
|
jergen |
17.01.2022 - 10:38 |
|
HEINO |
17.01.2022 - 12:52 |
|
Corti |
17.01.2022 - 16:55 |