Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    19.372
    Gesamt:
    28.089.993
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 427 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75827 Beiträge & 5205 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 23.10.2025 - 13:39.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Pfadfinderheim zu verkaufen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
4 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
HEINO ist offline HEINO  
493 Beiträge
Der Pachtzins kann zunächst so erhöht werden, wie es im Erbpachtvertrag steht. Daher ist dieser einzusehen. Da es dort wahrscheinlich Regelungen geben wird - z. B. 4 % vom aktuellen Verkehrswert - kann dieser in aller Regel NICHT "in unbegrenzt erhöht werden". Selbst wenn es keine Regelung gibt, ist eine Anpassung an die Steigerung der Lebenshaltungskosten oder ähnliches die Regel.

Die Restlaufzeit beträgt 87 Jahre. Damit sind bei einem Kauf gefühlt 15 Generationen von Pfadfindern Quasi-Eigentümer bis der Vertrag ausläuft. Und was bis dahin mit der Gruppe ist, kann auch keiner sagen. Insoweit wäre ich sogar froh, wenn ich aufgrund von Erbpacht weniger zahlen müsste als bei einem wirklichen Kauf.

Die Häuser wurden ursprünglich als Jugendfreizeitanlage konzipiert, sollten daher sicherlich zumindest kostenneutral arbeiten. Daher wäre vor einem möglichen Kauf ein Konzept nötig, wie durch Vermietung (Lagerplatz, Tagungshaus, lfr. Wohnungsvermietung z. B. an "Hauswart" etc.) ein Großteil der laufenden Kosten hereingeholt werden können ohne die eigentliche Jugendarbeit finanziell zu belasten.

Mein Fazit: Ggf. kann das so betrieben werden, dass der laufende Betrieb einen Teil der Kosten trägt. Trotzdem bleibt die zeitliche Belastung für übernehmende Jugendverbände enorm, da neben den allg. Tätigkeiten eine Generalsanierung ansteht, die zumindest in Teilen wohl selbst zu erledigen wäre. Ohne Personen vor Ort (im gleichen Ort oder besser noch direkt auf dem Grundstück wohnend) wird das kaum zu machen sein - und selbst dann braucht man eine tragende Gruppe, die finanziell und personell stark aufgestellt ist.





www.buendische-termine.de
Beitrag vom 02.05.2018 - 16:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HEINO suchen HEINO`s Profil ansehen HEINO eine private Nachricht senden HEINO zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Pfadfinderheim zu verkaufen
HathiCP 30.04.2018 - 20:42
 Pfadfinderheim zu verkaufen
HCW 01.05.2018 - 18:58
 RE:
Micha31535 02.05.2018 - 08:44
 Pfadfinderheim zu verkaufen
HEINO 02.05.2018 - 16:49

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 427 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
-Mike- (49), AnneM (43), else (61), Jule (45), MacBeaney (59), Teasy (53), _maike_ (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08656 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012