Autor |
|
|
|
|
Ich kenne das vierstimmig und habe eventuell noch irgendwo die Noten des Satzes. Da die infragekommenden Unterlagen aber seit 25 Jahren eingelagert sind, kommt wahrscheinlich jeder andre schneller dran.
tejo hat sich die Melodie beim Madrigal "ein abt den wölln wir weihen" ausgeliehen; folglich müsste sich der Satz in Fritz Jöde: "Alte Madrigale und andere a cappella-Gesänge für gemischten Chor aus dem 16. und dem Anfange des 17. Jahrhunderts" Ausgabe 1925 finden. Steht anscheinend nicht in der Neuausgabe von 1999.
|
Beitrag vom 11.11.2017 - 22:35 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
maigl |
11.11.2017 - 14:35 |
|
HCW |
11.11.2017 - 18:07 |
|
jergen |
11.11.2017 - 22:35 |
|
maigl |
12.11.2017 - 11:23 |
|
maigl |
14.11.2017 - 15:43 |
|
jergen |
14.11.2017 - 22:42 |
|
maigl |
15.11.2017 - 17:09 |
|
mama |
23.11.2017 - 18:06 |
|
jergen |
23.11.2017 - 19:08 |
|
maigl |
23.11.2017 - 21:19 |
|
MonsieurTibet |
06.03.2018 - 20:50 |
|
HCW |
06.03.2018 - 22:32 |
|
MonsieurTibet |
09.03.2018 - 08:53 |