Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    25.281
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.019.415
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    torbenBdP
    und 815 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 12:58.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Keine Homosexuellen bei den BSA

vorheriges Thema   nächstes Thema  
137 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (10): < zurück 8 9 (10)
Autor
Beitrag
toffi_kpf ist offline toffi_kpf  
12 Beiträge
toffi_kpf`s alternatives Ego
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/us-pfa...27986.h tml

Hier geht es zwar nicht um die Diskriminierung Homosexueller, aber um die Diskriminierung eines Transgender 8-Jähringen.

Meiner Meinung nach kann es überhaupt nicht angehen, dass jemand weil er LGBT ist aus der Jugendarbeit ausgeschlossen wird.



~ Der Pfadfinder ist einsam und sparsam ~


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von toffi_kpf am 30.12.2016 - 15:09.
Beitrag vom 30.12.2016 - 14:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von toffi_kpf suchen toffi_kpf`s Profil ansehen toffi_kpf eine E-Mail senden toffi_kpf eine private Nachricht senden toffi_kpf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Almi ist offline Almi  
425 Beiträge
Almi`s alternatives Ego
Bei nicht-koedukativen Bünden kann der Umstand, dass ein langähriges Mitglied sein Geschlecht äußerlich ändert, trotzdem zu Schwierigkeiten führen. Also für den Fall (bei dem genannten BSA-Fall war es anders!) dass ein Mitglied des reinen Jungen- und Männerbundes Zugvogel z.B. beschließt, künftig offen als Frau zu leben. Ich stell das einfach mal sachlich in den Raum, dass das defintiv Anlass zu Diskussionen in einem solchen Bund sein könnte. Mein eigener Bund ist da auch nicht ausgenommen.

Natürlich steht das Verständnis und der Respekt im Umgang miteinander im Mittelpunkt. Aber gänzlich unproblematisch ist ein äußerlicher Geschlechtswechsel in einem eingeschlechtlichem Bund nicht. Mir ist schon klar, dass es da nur um den letzten Schritt, nämlich die Äußerlichkeit geht. Eigentlich ... uneigentlich... einerseits... andererseits ... Ich finde es persönlich nicht einfach. Wir sind in unserer Gruppe bislang so verfahren, dass wir keine Entscheidung gefällt haben, sondern schlicht abgewartet, bis die/der "Betroffene" ihren Wunsch äußerte, zu bleiben oder zu gehen. Haben versucht, keinen Druck auszuüben. Die müssen schon genug Druck standhalten.
Beitrag vom 11.01.2017 - 11:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Almi suchen Almi`s Profil ansehen Almi eine E-Mail senden Almi eine private Nachricht senden Almi`s Homepage besuchen Almi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (10): < zurück 8 9 (10) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 815 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: torbenBdP
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07535 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012