Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    15.538
    Gestern:
    25.710
    Gesamt:
    27.834.869
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 648 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 16.10.2025 - 20:02.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Erfahrungsbericht Fahrtenbärschultergurte

vorheriges Thema   nächstes Thema  
3 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
seinz ist offline seinz  
RE:
25 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HEINO

Ich habe mir zwei zusätzliche Schulterpolster gekauft und fertig waren die breiteren Trageriemen.

https://www.globetrotter.de/shop/tatonka-sho ulder-pad-107691



Auch wenn die Antwort spät kommt:
Ich habe baugleiche Teile an Ortliebtaschen gehabt. Da rutschen sie immer wie wild. Auch ist man bei der Lösung bei 14€, ergo 3€ weniger als ein kommpletes System von Deuter, wo nichts rutscht und wo ein Brustgurt integriert ist.

Aber zu meinen Erfahrungen:

Es ist Spitze!
Die Schultergurte passen gut, für den Umbau musste ich die alten Gurte an der Aufhängung abschneiden und alle Schnallen lösen. Die neuen Gurte habe ich dann um die "Höhenverstellung" des Bären geklettet und an den anderen Fixpunkten verschlauft, wobei man für die obere Verstellung ungefähr 50cm Gurtband mit 2cm Breite benötigt, da diese bei Deuter zum Rucksack gehören. Da ich das Gurtband durch doppeltes Durchstecken sichern konnte, brauchte ich für den Umbau ca 15min. Einziger Kritikpunkt in meinen Augen ist, dass die Gurte etwas weniger lang sind, sodass ich bei dem unteren Teil, der fest mit dem Bären vernäht ist, weniger Spielraum zum Verstellen habe. Bei meinen Abmessungen reicht es, aber ich habe noch vor, die Gurte um 20-30cm zu verlängern, damit das Aufsetzen leichter geht.

Zum Tragen: Ich war damit in Schweden, dabei deutlich über 20kg und es war wesentlich angenehmer als mit den Alten. Sie sind wesentlich fester und bieten durch ihre Form wesentlich bessere Armfreiheit, da sie zentraler Verlaufen.




Beitrag vom 05.10.2015 - 16:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von seinz suchen seinz`s Profil ansehen seinz eine private Nachricht senden seinz`s Homepage besuchen seinz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Erfahrungsbericht Fahrtenbärschultergurte
seinz 29.04.2015 - 23:39
 Erfahrungsbericht Fahrtenbärschultergurte
HEINO 30.04.2015 - 08:46
 RE:
seinz 05.10.2015 - 16:37

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 648 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Brutus (45), charger (35), dagobertmoll,jens (49), der_mostl (47), GMTPD (54), Heiner (16), Jakob#* (49), JensM36 (49), kleiner (41), medi (47), Müllersfrau (40), Seregamen-Wesseling (49), Strubbel (30)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08580 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012