Autor |
|
|
|
|
Wir hatten als Familie mit zwei Kindern auch zuerst den Trangia, aber mit Spiritus dauerte uns der Kochvorgang zu lange. Das Genöle der Kinder hat uns vom Kauf eines Mehrbrennstoffkocher überzeugt. Wir haben einen von Primus gekauft, der neben Gas auch Benzin und Petroleum verbrennt, aber das Petroleumverbrennen funktioniert nicht wirklich (gelbe Flamme und viel Ruß). Meist verwenden wir Gaskartuschen. Um zu wissen, wieviel noch drin ist, kann man sie wiegen. Mit der Zeit kann man durch Schütteln auch feststellen, wie viel ungefähr noch drin ist. Wir reichen mit der großen Kartusche etwa zwei Wochen, kochen aber keine Kartoffeln oder andere Dinge, die lange Kochzeiten haben. Wir kochen früh und abends Kaffee bzw. Tee für die Kinder und abends außerdem ein warmes Essen. Mittags gibt es Kaltverpflegung. Ich allein bin immer gut vier Wochen mit einer Kartusche ausgekommen.
Hoboöfen finde ich für mich selbst zwar ganz toll, man kann sie aus einem Besteckhalter vom Ikea recht leicht selbst bauen, aber mit Kindern möchte ich so was nicht verwenden. Im Sommer sind wir dieses Jahr in Skandinavien unterwegs. Auf dem Fjäll macht es sich schlecht mit Holznachschub. Kartuschen gibt es dafür in jeder Fjällstation und allen Hütten mit Proviantverkauf. Probleme mit dem Kartuschenkauf hatte ich noch nie. Ich habe für Frankreich den Ventil- auf Schraubkartuschenadapter. Er hat 9,95 Euro gekostet und vom Gewicht her ist es akzeptabel. Den für Stechkartuschen besitze ich nicht.
Ich würde keinen Trangia mehr kaufen, da er vergleichweise viel wiegt und selbst der große 1,7 Liter Topf für vier Personen zu klein ist. Für eine Sippe würde ich auf einen stabilen Gaskocher mit Schlauch ausweichen, auch wenn das erst mal eine große Investition ist.
Ein weiterer Punkt ist die Waldbrandgefahr. Wie seht ihr das? Hattet ihr da schon mal Probleme mit Ordnungshütern, wenn ihr einen Hobokocher oder einen Spiritustrangia verwendet habt? Wir wurden vor ein paar Jahren in Norwegen angesprochen, daß wir kein Feuer machen und keinen Spirituskocher verwenden dürften. Als wir den Gaskocher zeigten, war es aber in Ordnung den zu benutzen.
|
Beitrag vom 18.04.2015 - 21:33 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
kpf_stefan |
17.04.2015 - 11:26 |
|
sumo |
17.04.2015 - 18:11 |
|
Chewbacca |
17.04.2015 - 19:54 |
|
naidin/pöpp |
18.04.2015 - 02:10 |
|
daniel |
18.04.2015 - 21:33 |
|
naidin/pöpp |
21.04.2015 - 15:22 |
|
HCW |
21.04.2015 - 21:42 |
|
jergen |
22.04.2015 - 10:10 |
|
HCW |
22.04.2015 - 23:33 |
|
daniel |
23.04.2015 - 09:30 |
|
HCW |
23.04.2015 - 21:13 |
|
daniel |
24.04.2015 - 10:16 |
|
lakra |
28.04.2015 - 04:39 |