Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    3.439
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.915.026
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 516 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 06:44.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Jugendbewegung » Konservative deutsche Jugendbewegung

vorheriges Thema   nächstes Thema  
16 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Huber ist offline Huber  
RE: Historiker, Niemeyer und Differenzierung
1 Beitrag
Zitat
Original geschrieben von roterwolf

Wissenschaftlich arbeitende Historiker sollten differenzieren, das heißt in unserem Fall:

Sie sollten die damalige Situation möglichst aller einzelnen Bünde betrachten und die Ergebnisse, die man für einzelne Bünde gewinnt, nicht pauschalisieren, also nicht unterstellen, dass diese Ergebnisse für alle Bünde gelten und sollten deshalb nicht pauschal von d e r Jugendbewegung sprechen.




Die Diskussion um die Einschätzung Niemeyers kann man möglicherweise abkürzen, indem man in das Buch selber schaut.

roterwolf fordert, man sollte 'nicht pauschal von d e r Jugendbewegung sprechen'.

Da ist er sich mit Niemeyer völlig eins.

Ich erlaube mir mal, aus dem Buch, um das es geht zu zitieren:

"Am Ende wird die bittere Einsicht stehen, dass es sich bei der deutschen Jugendbewegung im Wesentlichen um einen Mythos handelt, geschaffen in der Absicht, davon abzulenken, dass es in einzelnen Gruppen und Gemeinschaften auch eine politische Sozialisation vor Auschwitz gab, eine Sozialisation also, die Auschwitz überhaupt erst ermöglichte." (Niemeyer 2013, S.17)

Niemeyer fordert also ebenso wie roterwolf, dass die Jugendbewegung differenziert betrachtet werden müsse und macht das im Folgenden dann auch.

Wie dieser Begriff einer weitgehend einheitlichen, unpolitischen Jugendbewegung von Historikern geschaffen wurde, zeichnet Niemeyer im einzelnen nach.

Folgerichtig müsste roterwolf mit Niemeyer diejenigen Historiker der 'Jugendbewegung' als 'pauschalisierend' kritisieren, die an der Konstruktion dieses Abstraktums 'Jugendbewegung' teil hatten.

Beitrag vom 17.10.2014 - 16:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Huber suchen Huber`s Profil ansehen Huber eine private Nachricht senden Huber`s Homepage besuchen Huber zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Konservative deutsche Jugendbewegung
Nachtwache 13.10.2014 - 11:28
 Konservative deutsche Jugendbewegung
HEINO 13.10.2014 - 13:20
 Konservative deutsche Jugendbewegung
roterwolf 13.10.2014 - 15:55
 RE:
HEINO 13.10.2014 - 16:32
 Konservative deutsche Jugendbewegung
jergen 13.10.2014 - 19:32
 Konservative deutsche Jugendbewegung
Der Blaue Klaus 13.10.2014 - 19:42
 Konservative deutsche Jugendbewegung
roterwolf 15.10.2014 - 17:30
 RE:
schwarzkönig 15.10.2014 - 18:31
 RE:
jergen 15.10.2014 - 19:56
 Konservative deutsche Jugendbewegung
roterwolf 16.10.2014 - 09:58
 RE:
jergen 16.10.2014 - 11:26
 Konservative deutsche Jugendbewegung
roterwolf 17.10.2014 - 10:08
 Konservative deutsche Jugendbewegung
jergen 17.10.2014 - 11:49
 RE:
schwarzkönig 17.10.2014 - 14:40
 RE: Historiker, Niemeyer und Differenzierung
Huber 17.10.2014 - 16:16
 RE:
roterwolf 19.10.2014 - 18:13

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 516 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09322 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012