Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Dienstag, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    24.977
    Gesamt:
    27.790.936
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 630 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 01:47.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Büchervorstellungen und Rezensionen von Pfadiliteratur » gerade in der taz: Christian Niemeyers Studie zur Geschichte der deutschen Jugendbewegung

vorheriges Thema   nächstes Thema  
25 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
M. Hammer-Kruse ist offline M. Hammer-Kruse  
247 Beiträge
Ich glaube, den Niemeyer will ich nach jenem taz-Artikel gar nicht mehr lesen.

Denn offenbar sieht er da den Balken im eigenen Auge gar nicht, wenn er selektiv den völkischen Teil der Jugendbewegung betrachtet und das auf die gesamte Bewegung verallgemeinert, gleichzeitig aber Werner Klindt der Blindheit auf dem rechten Auge bezichtigt.

Dass die Jugendbewegung stets ein Spiegel ihrer Zeit war, das weiß ich auch, ohne Historiker zu sein. Und dass sich in ihr stets alle weltanschaulichen und politischen Strömungen wiederfanden, das ist auch ohne wissenschaftliche Studien ersichtlich.

Mehr noch: Die dokumentierte Geschichte der Jugendbewegung und ihrer Protagonisten, die der Forschung als Quelle zur Verfügung steht, zeichnet wahrscheinlich obendrein noch ein schiefes Bild. Denn vor etwa 25 Jahren sagte mr Winfried Mogge einmal sinngemäß:
"Die echten Zeitzeugen der ersten Jahrzehnte sterben langsam aus. Dem Ludwigstein-Archiv fließen [damals] reihenweise Nachlässe von Bundischen zu und es hat gar nicht die Mittel, die alle zu sichten und zu bewerten. Und dabei sind das meist Nachlässe, die wenig Bedeutsames beinhalten, aber von ihren ursprunglichen Besitzern für wichtig gehalten wurden und daher dem Archiv vermacht werden. Die wirklich bedeutenden Wandervögel/Jungenschafter/Pfadfinder der ersten Zeit sind häufig zu bescheiden, um sich selbst für wichtig zu nehmen. Und so landet leider manch unwiederbringliches Material nach ihrem Ableben im Container."

Soweit also zur Objektivität der Quellenlage. Und wenn man die dann noch verquer interpretiert, dann kann eigentlich nur ein Zerrbild dabei herauskommen.

Ein bedauerndes Gut Pfad
mike
Beitrag vom 19.06.2014 - 20:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von M. Hammer-Kruse suchen M. Hammer-Kruse`s Profil ansehen M. Hammer-Kruse eine private Nachricht senden M. Hammer-Kruse zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 gerade in der taz: Christian Niemeyers Studie zur Geschichte der deutschen Jugendbewegung
festus 19.06.2014 - 20:06
 gerade in der taz: Christian Niemeyers Studie zur Geschichte der deutschen Jugendbewegung
M. Hammer-Kruse 19.06.2014 - 20:40
 gerade in der taz: Christian Niemeyers Studie zur Geschichte der deutschen Jugendbewegung
jergen 19.06.2014 - 21:25
 Undurchsichtig
frank Diener 20.06.2014 - 03:02
 off topic
Fröschel 20.06.2014 - 07:28
 RE: Undurchsichtig
jergen 20.06.2014 - 10:22
 RE: RE:
Ruski 23.06.2014 - 12:50
 gerade in der taz: Christian Niemeyers Studie zur Geschichte der deutschen Jugendbewegung
roterwolf 24.06.2014 - 18:16
 RE:
jergen 24.06.2014 - 20:13
 RE: RE:
MartinW. 24.06.2014 - 22:05
 RE: RE: RE:
jergen 25.06.2014 - 09:15
 RE:
Ruski 25.06.2014 - 09:57
 RE: RE:
roterwolf 25.06.2014 - 10:05
 RE: RE: RE:
jergen 25.06.2014 - 10:39
 gerade in der taz: Christian Niemeyers Studie zur Geschichte der deutschen Jugendbewegung
roterwolf 25.06.2014 - 11:24
 RE:
Ruski 25.06.2014 - 11:37
 RE:
jergen 25.06.2014 - 12:26
 RE:
tiffi 26.06.2014 - 07:54
 RE: RE:
roterwolf 26.06.2014 - 14:48
 RE: RE: RE:
jergen 27.06.2014 - 09:23
 RE: RE: RE: RE:
roterwolf 27.06.2014 - 12:57
 RE: RE: RE: RE: RE:
jergen 27.06.2014 - 13:37
 gerade in der taz: Christian Niemeyers Studie zur Geschichte der deutschen Jugendbewegung
HEINO 27.06.2014 - 15:40
 RE: RE: RE: RE:
roterwolf 19.03.2016 - 17:35
 RE: RE: RE: RE: RE: RE:
roterwolf 19.03.2016 - 17:55

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 630 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08863 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012