Autor |
|
|
|
700 Beiträge
|
 |
|
Das Buch muß man sich ja unbedingt besorgen nach Eueren Stellungnahmen! Das hab ich getan! (Werde es wohl, so die Post will, bald in Händen halten!)
Allerdings bin,- ich wie Pitt,- immer skeptisch, wenn bei einem Titel wie diesem die Pfadfinderei nicht vorkommt, ist doch einer der wichtigsten Teile der "bündischen" Jugendbewegung, nämlich die Deutsche Freischar aus Wandervögel und Pfadfinder entstanden und daraus wiederum die stilistisch prägendste Bewegung, nämlich die dj 1. 11. hervorgegangen!
Aus Sicht nur einer der Organisationen, hier der Wandervögel, geschrieben, wäre es aber nicht das einzige Buch, das das Phänomen der deutschen Jugendbewegung sozusagen aus einem "engen" Blickwinkel und damit verengend betrachtet. Leider begegnet einem das immer wieder, so etwa auch bei:
Felix Raabe, "Die Bündische Jugend. Ein Beitrag zur Geschichte der Weimarer Republik", Stuttgart, 1961,
der diese aus Sicht des katholischen Bundes "Neudeutschland" tut.
 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 15.06.2014 - 13:28.
|
Beitrag vom 15.06.2014 - 13:04 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Sven Röhr |
15.06.2014 - 09:17 |
|
Sven Röhr |
15.06.2014 - 10:26 |
|
bündischer sänger |
15.06.2014 - 10:29 |
|
Sven Röhr |
15.06.2014 - 10:35 |
|
roterwolf |
15.06.2014 - 13:04 |
|
Sven Röhr |
15.06.2014 - 13:27 |
|
roterwolf |
15.06.2014 - 13:44 |
|
Sven Röhr |
15.06.2014 - 14:06 |
|
Fröschel |
15.06.2014 - 15:31 |
|
bündischer sänger |
15.06.2014 - 16:21 |
|
Sven Röhr |
15.06.2014 - 16:38 |
|
ore |
16.06.2014 - 22:53 |
|
Andir |
17.06.2014 - 08:18 |
|
jergen |
17.06.2014 - 12:37 |
|
Sven Röhr |
17.06.2014 - 19:19 |
|
roterwolf |
18.06.2014 - 12:32 |
|
jergen |
18.06.2014 - 12:57 |
|
naidin/pöpp |
18.06.2014 - 13:17 |
|
Sven Röhr |
18.06.2014 - 13:42 |
|
roterwolf |
18.06.2014 - 15:37 |
|
jergen |
18.06.2014 - 16:17 |
|
roterwolf |
19.06.2014 - 12:42 |
|
ore |
19.06.2014 - 22:54 |