Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    17.602
    Gestern:
    25.710
    Gesamt:
    27.836.933
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    hiha1998
    und 455 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 16.10.2025 - 22:39.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Anzeigen, Flohmarkt, Fundstücke » SUCHE BW Ponchos günstig

vorheriges Thema   nächstes Thema  
18 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Gast buck  
Gast
... habe vor Kurzem auch versucht, im "Army-Shop" meines Vertrauens einen neuen alten BW-Poncho zu kaufen, da meiner zu viele Löcher hat. Die Aussage des Verkäufers war auch, die seien quasi ausverkauft und ansonsten so ab 25€ zu haben.

M.m.n. hat der Poncho schon seine Daseinsbereichtigung, da er einfach mehrere Funktionen in einem erfüllt, er ist bei uns im Stamm allerdings auch nicht sehr verbreitet, zumal er bei uns auch keine Tradition hat.
  1. Stabile Unterlage beim Schlafen, damit keine weitere Plane unter der Isomatte nötig (falls man eine Plane benutzt
  2. Keine eigene Rucksackhülle gegen Regen notwendig
  3. Lässt sich "im Gehen" an- und ausziehen ohne den Rucksack abzusetzen (m.M.n. bei Haijks extrem praktisch)
  4. Im Notfall hat man ein völlig dichtes Kohtendach
  5. "leichter" Funkenflug macht nicht sofort Löcher (aber natürlich trotzdem noch zu schnell
  6. Man kann einen Biwaksacke draus basteln oder ihn als Regenschutz aufhängen, ...
  7. Mehr im Spaß: Ist als Segel einsetzbar (diesen Sommer in Schweden beim Kajak fahren getestet ;-))


Einziger Nachteil ist m.M.n., dass einem bei Ponchos immer die Beine recht nass werden, zumal die Suppe dorthin läuft ;-)

Ich habe mir schon oft überlegt, ob man das Teil nicht - ein bisschen optimiert - selbst herstellen könnte oder in Kleinserie fertigen lässt. Scheitern tut's m.M.n. nur am richtigen Material. Weiß jemand, was das genau ist? Die Messingknöpfe sind leicht gesetzt, das einzige, was etwas komplizierter wäre ist die Kapuze, das würde man aber auch hinbekommen, Nähte verkleben ist auch kein Problem. Wäre glatt ein Projekt, an das ich mich im Winter mal heranwagen würde glücklich
Vll. findet man ja sogar ein Material, das besser und leichter ist. In der Materialforschung ist in den vergangenen Jahrzehnten ja auch einiges passiert glücklich

buck

PS: @Andir: Ich glaube Affe und Co sind nicht nur aus Tradition so beliebt (was m.M.n. aber auch in Ordnung ist), sondern haben sich z.T. unter Anderem auch deswegen gehalten, weil sie eine bestimmte Stilvorstellung wie man in der Natur unterwegs sein will verkörpern: Unauffällig, nicht zu bunt, gedeckte Farben, sich Einfügen in seine Umgebung. Das kann ich - ohne einen Fahrten-Affen zu besitzen - durchaus nachvollziehen. Bei neuen Produkten ist die Leitlinie in der Outdoormode ja generell eher möglichst bunt, was mir persönlich in dem Zusammenhang auch nicht gefällt (auch wenn ich prinzipiell natürlich nichts gegen Farben habe!).


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von buck am 01.10.2013 - 11:30.
Beitrag vom 01.10.2013 - 11:17
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
M. Hammer-Kruse ist offline M. Hammer-Kruse  
247 Beiträge
Ich habe mir trotz des stolzen Preises bei Schult zwei Ponchos bestellt und bin jetzt wohl für die nächsten 10 Jahre versorgt. Danke für den Tipp, Löffel.

Der Erhaltungszustand ist einwandfrei (da habe ich in der Vergangenheit schon schlechtere Ponchos gehabt), die Materialdicke war früher aber mal besser.

Gut Pfad
mike




Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von M. Hammer-Kruse am 02.10.2013 - 23:03.
Beitrag vom 02.10.2013 - 21:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von M. Hammer-Kruse suchen M. Hammer-Kruse`s Profil ansehen M. Hammer-Kruse eine private Nachricht senden M. Hammer-Kruse zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Leun ist offline Leun  
16 Beiträge
Leun`s alternatives Ego
leider musste auch ich feststellen, dass es kaum noch bw-ponchos zu kaufen giebt. der grund liegt darin das die bundeswehr sebst keine mehr benutzt bzw ausgiebt. die nachfolgemodelle sind leider für pfadizwecke kaum zu gebrauchen, da sie keine knopfleisten haben, aus extrem instabilem material bestehen, z.t. keine kaputzen haben etc.. die neuen modelle sind bei den soldaten selbst so unbeliebt, dass sie die noch vorhanden ponchos selbst so lange wie möglich behalten und so lange benutzen, bis sie wirklich total zerschlissen sind (deshalb giebt es auch kaum noch gebraucht bzw restbestände)
Beitrag vom 29.12.2013 - 23:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Leun suchen Leun`s Profil ansehen Leun eine E-Mail senden Leun eine private Nachricht senden Leun zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 455 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: hiha1998
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Brutus (45), charger (35), dagobertmoll,jens (49), der_mostl (47), GMTPD (54), Heiner (16), Jakob#* (49), JensM36 (49), kleiner (41), medi (47), Müllersfrau (40), Seregamen-Wesseling (49), Strubbel (30)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09357 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012