Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.096.259
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    jergen
    und 833 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 13:17.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Hordenpötte - Nächste Generation ist da...

vorheriges Thema   nächstes Thema  
23 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Triskal ist offline Triskal  
1 Beitrag
Ich weiß nicht ob das hier bekannt ist, aber der Ausrüster Eschwege hat die alten Hordentöpfe in (soweit mir bekannt ist) Eigenregie nachproduzieren lassen und hat sie in verschiedenen Größen im Angebot.

www.ausruester-eschwege.de

Gruß!
Beitrag vom 22.03.2011 - 12:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Triskal suchen Triskal`s Profil ansehen Triskal eine E-Mail senden Triskal eine private Nachricht senden Triskal zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gonzo ist offline Gonzo  
90 Beiträge
Gonzo`s alternatives Ego

mist nun wurden die töpfe entdeckt, dabei haben wir sie doch so gut versteckt
Beitrag vom 22.03.2011 - 14:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Gonzo suchen Gonzo`s Profil ansehen Gonzo eine E-Mail senden Gonzo eine private Nachricht senden Gonzo`s Homepage besuchen Gonzo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schnüffel ist offline Schnüffel  
8,5 Liter Töpfe "old Style"
16 Beiträge
Schnüffel`s alternatives Ego
(Hoffentlich bin ich hier im richtigen Faden gelandet, es gibt so viele über Hopos. )


Hallo an alle Topf-Allwissenden!

Langer Rede kurzer Sinn: Topf durchgebrannt, wir brauchen einen neuen.

Wir würden aber einen im alten Stil haben wollen,
damit die ineinander passen, damit es in den Ecken besser anbrennt
und damit alle früher oder später Alzheimer bekommen.

Also die Reglas Dinger gibt es ja in allen Größen, aber die Althergebrachten nur
in klein und zu groß. Zumindest hat mir Google nur solche ausgespuckt, betreffend
alle einschlägigen Online-Shops.

Und da ich mich hier an alle Hopo-Allwissenden wende, wollt ich Wissen
über eine Möglichkeit eines Neuerwerbs eines 8,5 Liter Alu oldstyle HoPos abgreifen.

Mit bestem Dank im Voraus!

Schnüffel!



Allzeit bereit!
http://www.cps.de/
Beitrag vom 22.09.2013 - 14:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schnüffel suchen Schnüffel`s Profil ansehen Schnüffel eine private Nachricht senden Schnüffel`s Homepage besuchen Schnüffel zu Ihren Freunden hinzufügen Schnüffel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
haho ist offline haho  
212 Beiträge
Hallo Schnüffel

Fred Mack in Untergruppenbach hat 8,5L Hordentöpfe aus Alu im Programm.
Auf der Homepage kanst Du den Katalog als PDF herunterladen. Seite 60 oben links.
Das Anbrennen in den Ecken könnte bei denen aber auch etwas schwieriger werden, da auch bei denen die Ecken stärker gerundet sind als bei den alten. Mit etwas Übung klapt das aber auch. lachend
Beitrag vom 22.09.2013 - 18:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von haho suchen haho`s Profil ansehen haho eine E-Mail senden haho eine private Nachricht senden haho zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Fab ist offline Fab  
RE:
30 Beiträge
Fab`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von haho

Hallo Schnüffel

Fred Mack in Untergruppenbach hat 8,5L Hordentöpfe aus Alu im Programm.
Auf der Homepage kanst Du den Katalog als PDF herunterladen. Seite 60 oben links.
Das Anbrennen in den Ecken könnte bei denen aber auch etwas schwieriger werden, da auch bei denen die Ecken stärker gerundet sind als bei den alten. Mit etwas Übung klapt das aber auch. lachend




Die gibt es auch bei anderen Ausrüstern wie FF etc. Allerdings haben diese Hopos leider nicht mehr diesen einrastenden Henkel, sodass es immer heruntergeklappt im Feuer (oder nur fast) hängt....
Vielleicht so das kleinere Übel, womit man sich bald abfinden muss...
Beitrag vom 23.09.2013 - 13:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Fab suchen Fab`s Profil ansehen Fab eine E-Mail senden Fab eine private Nachricht senden Fab`s Homepage besuchen Fab zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schnüffel ist offline Schnüffel  
RE: RE:
16 Beiträge
Schnüffel`s alternatives Ego
Ahoi Ihrse!



Zitat
Original geschrieben von Fab

Zitat
Original geschrieben von haho

....
Fred Mack in Untergruppenbach hat 8,5L Hordentöpfe aus Alu im Programm.
Auf der Homepage kanst Du den Katalog als PDF herunterladen. Seite 60 oben links.
Das Anbrennen in den Ecken könnte bei denen aber auch etwas schwieriger werden, da auch bei denen die Ecken stärker gerundet sind als bei den alten. Mit etwas Übung klapt das aber auch. lachend




Die gibt es auch bei anderen Ausrüstern wie FF etc. Allerdings haben diese Hopos leider nicht mehr diesen einrastenden Henkel, sodass es immer heruntergeklappt im Feuer (oder nur fast) hängt....
Vielleicht so das kleinere Übel, womit man sich bald abfinden muss...



Das sind dann die Reglas Töpfe, die man, wenn ich das jetzt nicht verwechsel, nicht ineinander stapeln kann, wenn das die waren die ich mal in der Hand hatte.

Aber ich suche, nachdem der alte HoPo mit 4,5 und 12,5 wieder aufgelegt wurde, den alten HoPo mit ca. 8,5 Litern. Ist der irgendwem aufgefallen, dass er auch wieder aufgelegt wurde?
Ich wollte eigentlich gern so einen wieder haben, weil er in unser System passt (ineinander stapelbar), die Richtige Größe für ne Sippe hat und eben der Henkel nicht umfällt (was man bestimmt auch technisch anders lösen kann, aber... nagut Abfinden würde gehen. ;-) ).

Mit bestem Dank im Voraus, Eure Schnüffel!

P.S.: Wenn mir jemand sagt, dass diese neuen Töpfe auch in das alte System verschachtelbar sind oder zumindest die neuen Töpfe ineinander, (und ich mir damit nicht 2 einzelne Topfe am Rucksack anmontieren müsste, oder den Gemeindehausschrank mit Kochtöpfen aller Größen vollstapel bräuchte) , dann würde ich sogar über die Anschaffung zweier Töpfe der neuen Generation nachdenken.
P.P.S.:
Und natürlich würde ich mich auch so anstrengen, dass die Runden Ecken bald so angebrannt sind, dass man ein Eckiges Profil aus den angebrannten Essensresten rausschneiden kann, für die Nostalgie.






Allzeit bereit!
http://www.cps.de/
Beitrag vom 27.09.2013 - 19:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schnüffel suchen Schnüffel`s Profil ansehen Schnüffel eine private Nachricht senden Schnüffel`s Homepage besuchen Schnüffel zu Ihren Freunden hinzufügen Schnüffel auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Fab ist offline Fab  
30 Beiträge
Fab`s alternatives Ego
Hier nochmal die angesprochenen Pötte:
http://www.fahrtenbedarf.de/cgi-bin/shop/iboshop.c...0,0,556 100

Im Gegensatz zu den herkömmlichen Relags, die man auch beim einschlägigen Outdoor-Giganten bekommt, hat es immerhin diese "Pfannen"-Stülpdeckel.
In den Produktangaben unterscheiden sich die jeweiligen Durchmesser um 4-5 cm. Vielleicht passt zumindest der kleine in den mittleren Pott.
Bestimmt hilft es beim Ausrüster nachzufragen.
Beitrag vom 28.09.2013 - 12:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Fab suchen Fab`s Profil ansehen Fab eine E-Mail senden Fab eine private Nachricht senden Fab`s Homepage besuchen Fab zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
die Töpfe passen zwar ineinander, aber du bekommst die Henkel nicht mit rein... wäre also schön gewesen...



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 30.09.2013 - 21:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 833 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: jergen
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.06999 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012