Autor |
|
|
|
127 Beiträge
|
 |
|
Mein derzeitiger Wohnort regelt das folgendermassen:
Die Stadt Hanau führt als juristische Person des öffentlichen Rechts ein Stadtwappen gemäß § 14 der Hessischen Gemeindeordnung.
Das ausschließliche Benutzungsrecht für das Stadtwappen steht der Stadt als öffentlichem Hoheitsträger zu.
Auf Antrag kann anderen die Benutzung des Stadtwappens im Einzelfall gestattet werden, soweit dies im städtischen Interesse liegt.
Dabei darf der Eindruck einer amtlichen Verwendung nicht entstehen.
Die Genehmigung für die Nutzung des Stadtwappens wird von der Zentralen Verwaltung erteilt.
Also: anfragen... 
 |
Wer stöbert - hat mehr vom Leben! |
|
Beitrag vom 11.04.2013 - 09:24 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Sicher ky, bei der kompletten Verwendung eines Ortswappens o.ä. würde natürlich angefragt werden. Aber eigentlich geht es mir um die Nutzung der Heraldischen figuren, die zuuufällig die Bezirke Franken und Oberpfalz auch tragen... Recherchen und Antworten hier stimmen überein, das beides als Heraldische Figuren gemeinfrei sind, bzw. der Frankenrechen ist sogar freigegeben für die Verwendung durch ein Amtspapier...
Aber ich habe eben mal sicherheitshalber meinen Bürgermeister gefragt, ob ich mein Ortswappen mir auf die Schulter pappen darf zukünftig ;-)
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 11.04.2013 - 09:48 |
|
|
|
|
Ja und was hat er gesagt?
|
Beitrag vom 11.04.2013 - 10:12 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von tobas
Ja und was hat er gesagt? |
Er wunderte sich über die Anfrage und gab sein Einverständniss, da es ja nur meine Verbundenheit zum Heimatort ausdrückt...
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 11.04.2013 - 10:48 |
|
|
|
|
Heureka.
|
Beitrag vom 11.04.2013 - 10:51 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Der Bürgermeister war aber nur der kleine Amtsweg, da ich aufm Land leb, und man sich hier kennt (bzw. er mich schon kannte, als ich noch in den Windeln lag).
Ändert aber nix an den Bezirk-Figuren...
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 11.04.2013 - 11:28 |
|
|
|
|
Zitat Der Bürgermeister war aber nur der kleine Amtsweg, da ich aufm Land leb, und man sich hier kennt (bzw. er mich schon kannte, als ich noch in den Windeln lag). |
Das geht auch in der Großstadt, mit meinem Bezirksbürgermeister habe ich vier Jahre in einer Grundschulklasse gesessen. Aber so was häßliches würde ich mir nie auf den Ärmel packen, selbst wenn er mich ließe:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:WappenAplerbeck.png
 |
"alle Religionen Seindt gleich und guht wan nuhr die leüte so sie profesiren Erliche leüte seindt, und wen Türken und Heiden kähmen und wolten das Land Pöpliren, so wollen wier sie Mosqueen und Kirchen bauen" |
|
Beitrag vom 11.04.2013 - 11:54 |
|
|
|
30 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von festus
Zitat Der Bürgermeister war aber nur der kleine Amtsweg, da ich aufm Land leb, und man sich hier kennt (bzw. er mich schon kannte, als ich noch in den Windeln lag). |
Das geht auch in der Großstadt, mit meinem Bezirksbürgermeister habe ich vier Jahre in einer Grundschulklasse gesessen. Aber so was häßliches würde ich mir nie auf den Ärmel packen, selbst wenn er mich ließe:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wappe nAplerbeck.png |
Wobei es in deinem Fall eher um das Dortmunder Stadtwappen ginge, das die kommunalen Einrichtungen, Feuerwehr etc verwenden. Denke mal, dass das von Aplerbeck bei den Behörden keine besonders hohe Bedeutung (als Hoheitszeichen) hat
Mein Stamm verwendet auch das inoffizielle Wappen unseres Stadtteiles, das eigentlich das Familienwappen eines damaligen Mäzen der Gemeinde war. (verwenden die hiesigen Karnevals- und Schützenvereine ebenfalls)
Im anderen Fall verwenden hier viele Sportvereine und Karnevalsgesellschaften aber (schon fast inflationär ) das Kölner Stadtwappen oder Bestandteile davon, wie zum Beispiel die drei Kronen oder das rot-weiße Wappenschild.
Und da würde ich eher sagen, dass es weniger Probleme bereitet, wenn man ein Ortswappen nicht vollständig übernimmt. (Im Fall Köln kann auch niemand die Darstellung drei einzelner Kronen für sich alleine beanspruchen), außer es geht hier um "Designschutz", wenn man z.B. explizit aus einer Vorlage herauskopiert.
Bei Albi scheint es ja der Fall zu sein....wenn man dieses Zickzackbild der Franken nicht zwangsläufig auf einem Schildförmigen Untergrund präsentiert, dann ist es eigentlich nur ein "Muster"....so sehe ich das jedenfalls...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fab am 11.04.2013 - 19:40.
|
Beitrag vom 11.04.2013 - 17:59 |
|
|
|
473 Beiträge
|
 |
|
In Hamburg ist das Führen des Staatswappens ausschließlich Behörden und Anstalten des öffentlichen Rechts der Stadt Hamburg erlaubt. Für Firmen, Verbände und Vereine wird jedoch vom Senat ein abgewandeltes Landeswappen, das "Hamburg-Symbol", zur Verfügung gestellt, welches frei verwendet werden darf.
http://www.hamburg.de/wappen/
 |
Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de |
|
Beitrag vom 11.04.2013 - 20:10 |
|
|
|
|
Bei uns war es keine Frage,dass wir das Stadtwappen zu übernehmen durften!
Dieses wurde auch schon vorher von einem Bundeswehrverband, der hier in der Stadt neu aufgestellt wurde, mit den entsprechenden Insignien getragen. Als der Verband verlegt und dort neu aufgestellt wurde die Insignien geändert. Aber das Stadtwappen blieb Bestandteil des neuen Wappens....
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
Beitrag vom 11.04.2013 - 20:58 |
|
|
|
|
Wir tragen auf der Kluft genau das gleiche Wappen wie die Ortspolizeibehörde, schon seit über 30 Jahren und niemand stört sich dran....und niemand weiß mehr ob da jemals gefragt wurde, wahrscheinlich eher nicht,...
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 13.04.2013 - 07:11 |
|
|
|
700 Beiträge
|
 |
|
... und unser "uraltes" Stammeswappen (angeblich schon vor BDP-Zeiten, also wohl vor 1950er Jahren getragen) war unser "uraltes" Stadtwappen! (Siehe auch mein Avatar!)
In meiner jetzigen Gemeinde trägt / bzw. nutzt (etwa im Briefkopf) das Gemeindewappen:
die Feuerwehr,
das Jugendrotkreuz (?),
die Krieger-und Soldatenkameradschaft (kurz: KSK, wir sagen hier aber: die Veteranen),
der Sportverein,
der Heimatbund (ein örtlicher Geschichtsverein),
der Faschingsverein (sehr beliebt und angesehen, weil schon sehr alt !
Für Norddeutsche: ein Karnevalsverein),
ob die alle gefragt haben, weiß ich nicht.
Kürzlich meinte aber unser Bürgermeister:
"Ist doch schön, so ein Bekenntnis zur Heimat und solange das nicht kommerzialisiert wird, ist's o.k.!"
 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 13.04.2013 - 11:10.
|
Beitrag vom 13.04.2013 - 11:09 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Da das Thema keine Ruhe gibt, und gewisse Personen weiter an ihrer Aussage festhalten, habe ich heute mit dem Innenministerium Kontakt aufgenommen...
Ich halte euch gerne auf dem Laufenden, wenn gewünscht.
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 15.04.2013 - 12:14 |
|
|
|
|
Au ja! Auf dem laufenden halten.
|
Beitrag vom 15.04.2013 - 14:01 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von albi
Ich halte euch gerne auf dem Laufenden, wenn gewünscht. |
gewünscht.
wobei: 2 juristen, 3 meinungen. und dann noch das föderale system...
 |
"alle Religionen Seindt gleich und guht wan nuhr die leüte so sie profesiren Erliche leüte seindt, und wen Türken und Heiden kähmen und wolten das Land Pöpliren, so wollen wier sie Mosqueen und Kirchen bauen" |
|
Beitrag vom 15.04.2013 - 15:12 |
|