Autor |
|
|
Wo geht euer nächster Urlaub hin? |
|
|
|
Hallo an alle Pfadis,
bald steht ja schon wieder der Sommer und das schöne Wetter vor der Tür und die Zeit für Urlaub und Reisen ist gekommen. Das habe ich nun zum Anlass genommen um mit euch darüber zu sprechen, welche Urlaubsziele ihr dieses Jahr anvisiert. Ich werde dieses Jahr ein Angebot von dem Anbieter mit den 3 Buchstaben in Anspruch nehmen und freue mich schon wirklich sehr, da ich dafür vier Jahre gespart habe. Also wo geht es bei euch hin?
Grüße
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zuletzt von ChristophS am 03.07.2013 - 12:19.
|
Beitrag vom 12.03.2013 - 15:38 |
|
|
Wo arbeitet ihr in den Ferien? |
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Hallo an alle Pfadis,
bald steht ja schon wieder der Sommer und das schöne Wetter vor der Tür und die Zeit für ...
einen Ferienjob
ist gekommen. Das habe ich nun zum Anlass genommen um mit euch darüber zu sprechen,
Ferienjob
ihr dieses Jahr anvisiert.
Kann jemand Tui Cruises als Arbeitgeber empfehlen? Arbeitet von euch da einer???
Jetzt mal im Ernst: Du arbeitest für Tui?!
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 12.03.2013 - 15:50.
|
Beitrag vom 12.03.2013 - 15:48 |
|
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Hui, schon das zweite mal Werbung für einen Kreuzfahrt-Anbieter vom selben Foren-Neuling - das sieht mir doch ein wenig nach schlecht versteckter Schleichwerbung aus:
Zitat Original geschrieben von ChristophS
Attraktiv, attraktiv! Es sicher nicht immer möglich direkt auf oder am Zeltplatz etwas zu bekommen. Aber alle Mittel und Wege für ein akzeptable Unterkunft beschritten zu haben ist schon der eigenen Mitgliedschaft würdig. Die Zukunft liegt wegen der zunehmenden Wetterwendigkeit ohnehin in festen Unterkünften.///////////////////////////bedeute eine ernsthafte alternative, falls das Management zu sehr in Bedrängnis kommen sollte. /////////////////////////// ist der direkte Weg zur anständigen Selbstbelohnung. Was will Du eigentlich mehr? |
Ich vermute, TUI ist leider an eine etwas unfähige Social-Media-Werbeagentur geraten 
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 12.03.2013 - 16:20.
|
Beitrag vom 12.03.2013 - 15:52 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von zille
Ich vermute, TUI ist leider an eine etwas unfähige Social-Media-Werbeagentur geraten |
Seh' ich mittlerweile auch so. 
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 12.03.2013 - 16:22 |
|
|
|
327 Beiträge
|
 |
|

Hallo ChristophS!
Ich bin mir sicher, dass gar nicht so viele Leser/Schreiber dieser Seite in Urlaub fahren. Deshalb will ich gerne Deine Frage beantworten und gleichzeitig alle Forenbrüder und -schwestern um Rat fragen (ich nehme mal an, Du brauchst den Faden nicht mehr!):
Ich habe vor, mit meiner Familie für drei Wochen in die sächsische Schweiz zu fahren. Die Wanderkarte liegt schon seit Jahren ungenutzt in meiner Kartenkiste. Ich habe den Eindruck, dass die Gegend für eine autolose Pfadfinderfamilie recht gut geeignet ist (hohe Dichte an interessanten Wanderstrecken/-zielen, mit der hohen Touristendichte kommen wir klar).
Gibt es außer in Lohmen noch andere Pfadfinderzeltplätze, wo wir als Familie gut unterkommen könnten? Kennt sich jemand mit dem ÖPNV vor Ort aus? Mir geht es besonders um Angebote für Touristen.
Habt Ihr Tipps, was man unbedingt gesehen/gemacht haben sollte? Wir sind mit vier Kindern von 1 bis 9 Jahren ohne Auto unterwegs und würden uns ärgern, wenn wir vor Ort feststellen müssten, dass im für uns dann evtl. schlecht erreichbaren Nachbartal der super Geheimtipp läge, den wir dann verpassen, weil wir nicht entsprechend mobil sind und nicht rechtzeitig davon gewusst haben.
Ich hoffe, Ihr könnt verstehen, was ich meine. Habe gerade das Gefühl, dass es schwierig in Worte zu fassen ist.
Gut Pfad,
naidin
 |
Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de |
|
Beitrag vom 13.03.2013 - 01:39 |
|
|
|
|
Naidin, auskennen ist anders, aber während des DEKT in Dresden (traditionell Spät- bis Nachtschicht, das lässt tagsüber Zeit für den Standort) habe ich mit dem ÖPNV im Elbtal ganz gute Erfahrungen gemacht. Die Preise, da, wo mein DEKT-Ticket nicht mehr galt, fand ich im üblichen Rahmen. http://www.vvo-online.de/de/tickets_und_netz/ticke...index.a spx
Ob die Ermäßigungen der Touritickets sich lohnen, kann ich schlecht sagen, mit einem ICOM-Ausweis mache ich mir über Museumseintrittspreise keine Gedanken.
Der Königstein bietet eine beeindruckende Aussicht, die mögen andere, nicht kostenpflichtige Erhebungen des Elbtals aber auch durchaus haben. Kinder haben erfahrungsgemäß an den Festungsbauten ihren Spaß, viel mehr Burg geht nicht.
Wenn Ihr auch mal einen Stadttag einlegen wollt, die meisten Dresdner Museen halte ich für wenig kindgerecht (um es mal freundlich zu formuliere). Die Kollegen im http://www.verkehrsmuseum-dresden.de haben allerdings ein paar recht gute Ideen gehabt. Aus der Perspektive dieses Forums natürlich enorm technikgläubig und konsumorientiert, trotzdem das Museum, in das ich in Dresden etwa 2 bis 4 Stunden mit Kindern gehen würde.
Woran Kinder in Dresden erfahrungsgemäß auch Spaß haben, ist das Panorama in einem alten Gasometer, sozusagen ein riesengroßes Wimmelbild https://vimeo.com/56750754, allerdings mit recht selbstbewußten Preisen http://www.asisi.de/index.php?id=7#asisi_index_id_109
Bus hält direkt am Gelände.
 |
"alle Religionen Seindt gleich und guht wan nuhr die leüte so sie profesiren Erliche leüte seindt, und wen Türken und Heiden kähmen und wolten das Land Pöpliren, so wollen wier sie Mosqueen und Kirchen bauen" |
|
Beitrag vom 13.03.2013 - 08:20 |
|
|
|
52 Beiträge
|
 |
|
hey..
also ich habe für den kreuzfahrtriesen mit 4 buchstaben vorne und Hinten ein A, 2 jahre lang gearbeitet... ist vom konzept her wirkich gut und es geben sich alle mühe.
zu dem deutschen konkurrenten mit 3 Buchstaben kann ich nich viel sagen, kenne da zwar auch recht viele leute, aber es ist halt etwas anderes... keins ist gleich.
generell ist alles schön.... essen gut, ziele gut, wenn man entspannen will, ghet das auch gut...
also allen die fahren, viel spaß.
ich war letztes jahr mit dem 4 buchstaben im östl. mittelmeer als gast... es war sehr schön..
Schöne grüße
 |
Der Augenblick ist zeitlos ( Leonardo da Vinci) |
|
Beitrag vom 13.03.2013 - 09:58 |
|
|
|
|
Hallo,
geht zwar nicht direkt um meinen nächsten, aber dafür um meinen letzten Urlaub: Ich war Mitte April in Bad Zwischenahn (in der Nähe von Oldenburg), zusammen mit meiner Schwester, meiner Tochter und meinen beiden Nichten - war wunderschön! Die Gegend eignet sich wunderbar zum Rad fahren: http://www.zwischenahner-ferienwohnungen.de/fahrra...ahren.h tml und hat viele Sehenswürdigkeiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Zwischenahn#Kultu...rdigkei ten
Wer noch was für den nächsten Urlaub mit Kindern sucht, da kann ich die Gegend wirklich empfehlen, insbesondere das Zwischenahner Meer (Bootfahren etc.). Ich würd jetzt nicht unbedingt mit Teenagern hin (die wollen dann doch ein bisserl mehr Action ), aber mit kleineren Kindern und bis 12 oder 13 ist's wirklich ideal, ruhig, gediegen aber trotzdem spannend.
VG Ferrera
|
Beitrag vom 10.05.2013 - 11:06 |
|
|
|
|
Hallo,
Und wer in der von Ferrera beschriebenen Gegend mal auf Fahrt gehen möchte - Unser Stammesheim steht im ca. 20 Km entfernten Tungeln. Bei Interesse einfach mal auf www.stamm-parzival.de schauen
Gut Jagd,
Jana
|
Beitrag vom 10.05.2013 - 11:26 |
|
|
|
|
Cool, im Sommer will ich da noch mal hin - wenn meine Kids dabei sind werde ich mich mal melden!
|
Beitrag vom 11.05.2013 - 20:43 |
|