Autor |
|
|
|
|
Zitat
Also jetzt bist aber überempfindlich, blueshack. In Morges Post war nicht die Spur von Intolleranz zu erkennen. Er kennt halt als Nordlicht einfach nicht alle Wörter, die wir Süden verwenden. |
tja, wird sein, tut mir leid.
Auf jeden fall hab ich den tip mit dem lagerplatz von einem deutschen pfadileiter, welcher schon dort war ( anscheinend) - soll total toll sein.
aber ich hab im moment keine ahnung, wieviele Jahre das her ist .
Und nachdem meine kids nicht mehr gerade früh dran sind mit organisieren, geh ich jedem tip nach - also, zurück an den start und weitergesucht!
wir würden halt gerne an die ostsee fahren, da von uns noch niemand dort war und wollen auch ein bischen 'kultur' erleben, eventuell berlin besuchen, und was es da halt noch so gibt. wir älpler kommen halt selten soweit, und wenn dann schon, wie schon erwähnt eher traditioneller weise nach süden.
also, danke für eure bemühungen, und wen jemanden noch ein lohnenswerter flecken erde einfällt, wo man lagern kann - bitte gerne!
Danke,
andi
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von blueshack am 23.02.2013 - 19:31.
|
Beitrag vom 23.02.2013 - 19:30 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
-----------------------------------------
www.----------------------------------------
Bei Kiel, direkt an der Ostsee-Steilküste.
Solltet ihr nach Kiel/ in die Nähe von Kiel fahren, gebe ich euch eine Stadtführung und weitere Tipps.
Gerne auch heuer!
Edit: Tipp entfernt.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 12.08.2013 - 12:07.
|
Beitrag vom 23.02.2013 - 19:54 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
www.jomsburg.de
Bei Kiel, direkt an der Ostsee-Steilküste.
Solltet ihr nach Kiel/ in die Nähe von Kiel fahren, gebe ich euch eine Stadtführung und weitere Tipps.
Gerne auch heuer! |
Super, danke. Werde eine Anfrage starten.
Kiel ist definitiv ein Reiseziel !
werde mich melden, wenn wir einen platz bekommen, dann können wir eventuell am lagerfeuer einen kaffe gemeinsam schlürfen - oder einen Stadtrundgang gerne machen - oder so! und vorallem heuer
danke,
andi
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von blueshack am 23.02.2013 - 20:11.
|
Beitrag vom 23.02.2013 - 20:05 |
|
|
|
14 Beiträge
|
 |
|
ist noch das Gutshaus Glashagen des Pfadfinderbundes Mecklenburg-Vorpommern. Guggstu hier: http://pbmv.jugend.inmv.de/gutshaus/
Das liegt zwar nicht unmittelbar an der Ostsee, aber schon verdammt dicht dran...
Im Übrigen erlebt man die Ostsee meiner Meinung nach so richtig eigentlich nur auf ´nem Schiff
Gruß und Gut Pfad, wolle
 |
wenn du ein schiff bauen willst, dann trommle nicht männer zusammen, um holz zu beschaffen, aufgaben zu vergeben und die arbeit zu verteilen, sondern lehre sie die sehnsucht nach dem weiten endlosen meer.
Antoine de Saint Exupéry |
|
Beitrag vom 23.02.2013 - 20:09 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von blueshack
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
www.jomsburg.de
Bei Kiel, direkt an der Ostsee-Steilküste.
Solltet ihr nach Kiel/ in die Nähe von Kiel fahren, gebe ich euch eine Stadtführung und weitere Tipps.
Gerne auch heuer! |
Super, danke. Werde eine Anfrage starten.
Kiel ist definitiv ein Reiseziel !
werde mich melden, wenn wir eine platz bekommen, dann können wir eventuell am lagerfeuer einen kaffe gemiensam schlürfen - oder so!
danke,
andi |
Jo, hier ist schon schön.
Ich bring' auch meine eigene Tasse mit und einen Stapel Feuerholz!
-> http://probstfriedrich.wordpress.com/
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 23.02.2013 - 20:09 |
|
|
|
|
das es schön ist, weiß ich von erzählungen und der durchfahrt richtung schweden. deshalb war meine beeinflussung des reisezieles der kids - fast nicht merkbar!
und jetzt hab ich auch keine bedürfnis nach dem sonnigen, warmen süden mehr, wenn doch genug feuerholz da ist
- nein, spaß beiseite, ich hab bis jetzt wirklich nur tolles wetter, wenn auch manchmal ein bischen durchwachsen, erlebt, egal ob holland, deutschland um hamburg, südschweden,england.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von blueshack am 23.02.2013 - 20:16.
|
Beitrag vom 23.02.2013 - 20:15 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Wenn Du blind mit dem Zug in Deutschland irgendwo hinfährst, nicht weißt wo Du eigentlich bist....
aber dann aussteigst, es sind konstant zehn Grad und Schmuddelwetter.... dann bist Du ziemlich wahrscheinlich in Kiel. ;-)
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 23.02.2013 - 20:32 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
Wenn Du blind mit dem Zug in Deutschland irgendwo hinfährst, nicht weißt wo Du eigentlich bist....
aber dann aussteigst, es sind konstant zehn Grad und Schmuddelwetter.... dann bist Du ziemlich wahrscheinlich in Kiel. ;-) |
oh oh - echt?
tja, da hilt nur eins, gute kleidung und eine tasse voll sonnenschein.
wir werden sehen !
auf jedenfall freun wir uns schon mächtig, vorausgesetzt, wir finden noch einen platz.
übrigends, die anfrage zur jomsburg ist draußen.
@Miesmuschel
danke für den link, anfrage ist draußen und das schiff ist eventuell eine frage des kleingeldes, aber sonst kann ich dir nur bepflichen.
das meer (oder allgemein wasser) vom strand aus ist nur die halbe sache. ob großer pott oder kleines canoe ( was ich gerne nutze), irgendwie ist wasser immer magisch.
Danke einstweilen für alles,
Andi
|
Beitrag vom 23.02.2013 - 20:46 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
konstant zehn Grad und Schmuddelwetter.... dann bist Du ziemlich wahrscheinlich in Kiel. ;-) |
links stadt, rechts ungewollte stadt, in der mitte viel förde, um sich zu ertränken (irgendein studentischer vertreter der uni kiel in den 90ern)
ich war schon seit jahren nicht mehr da, aber der im wesentlichen von dauercampern besiedelte "zeltplatz" am naturfreundehaus priwall http://www.naturfreundehaus-priwall.de nahm zumindest früher auch schon mal gruppenzelte auf , wahrscheinlich um den kontakt zu den historischen wurzeln nicht zu verlieren (wobei pfadfinder wie bündische den urvätern dieser bewegung viel zu spießbürgerlich erschienen wären)
lübecks innenstadt ist viel hübscher als kiel und per öpnv erreichbar, ohne kfz müßt ihr zwingend eine fähre nehmen, um vom und zum nfh zu kommen (und selbst mit auto geht travefähre fast immer schneller als hintenrum durch mecklenburgs dörfer) und wenn ihr eure berge vermißt, könnt ihr an den auch schon ziemlich mächtigen skandinavienfähren hochgucken oder in ihren wellentälern planschen.
der sehr große lagerplatz priwall des djh ist leider vor ein paar jahren als bauland verschleudert worden.
 |
"alle Religionen Seindt gleich und guht wan nuhr die leüte so sie profesiren Erliche leüte seindt, und wen Türken und Heiden kähmen und wolten das Land Pöpliren, so wollen wier sie Mosqueen und Kirchen bauen" |
|
Beitrag vom 23.02.2013 - 21:11 |
|
|
|
|
Zitat viel förde, um sich zu ertränken |
Übermorgen ist es 49 Jahre her, seit Edo Osterloh, damals Kultusminister von Schleswig-Holstein, seinem Leben in der Förde ein Ende setzte.
Dennoch: Die Bellevue-Brücke, die in dem verlinkten Artikel erwähnt wird, ist eine der Dampfer-Anlege-Stellen, an denen man am preisgünstigsten ein Schiff besteigen kann, wenn man einmal auf der Ostsee fahren möchte. Denn Kiel ist eine der wenigen Städte in Deutschland, in denen man mit einer ganz normalen Busfahrkarte auch ein Schiff benutzen kann.
(Nach meiner Kenntnis geht das so nur in Hamburg und Kiel; in Bremen und Rostock handelt es sich nur um Fähren, die als Flussfähre die Weser bzw den Breitling kreuzen. Und in Hanburg schippert man dabei auch nur auf einem Fluss umher.)
Gut Pfad, mike
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von M. Hammer-Kruse am 23.02.2013 - 23:36.
|
Beitrag vom 23.02.2013 - 23:25 |
|