ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 7.266
- Gestern:
- 0
- Gesamt:
- 27.958.652
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 591 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 12:18.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
In vielen Regionen insbesondere in den ehem. Osblockstaaten oder auch Naher Osten, Indien und China usw. hat sich in den letzten 20 oder 30 Jahren immens viel getan. Da gibt es Ecken, die habe ich nach 20 Jahren gar nichts mehr wieder erkannt. Wo früher dichter Wald oder Sumpf, abgelegenen Höfe und Dörfer waren, kann heute alles abgeholzt und entwässert sein oder es können riesige Hotelburgen oder Fabriken und Flughäfen stehen. Das ist nicht so ungewöhnlich und die Welt verändert sich immer schneller.
Aber Masuren gehört selbst für polnische Verhältnisse zu den Regionen, wo sich Veränderung noch sehr langsam stattfindet und die vermutlich mehr unter Abwanderung als großer wirtschaftlicher Dynamik leiden.
|
Beitrag vom 09.01.2013 - 23:35 |
|
|
|