Autor |
|
|
|
514 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von TeutoneMir ist das Material vom Bundeswehr-Poncho zu schwer, ich muss mir da mal eine Alternative suchen, vllt gibt es auch etwas, was ein wenig atmungsaktiv ist. |
Dann hilft nur Nähen, oder sehr spezielle Kleber.
Ein Blick auf den von mir weiter oben geposteten Link zeigt das Spektrum der entsprechend beschaffbaren Textilien, billig wird der Spaß jedenfalls nicht.
Besonders der Faktor "Atmungsaktiv" schlägt teuer zu Buche, dünne PVC-Gewebe sind hingegegen eher zu bekommen.
 |
Glück ist ein verhexter Ort.
 |
|
Beitrag vom 15.11.2012 - 22:36 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Teutone
Mir ist das Material vom Bundeswehr-Poncho zu schwer, ich muss mir da mal eine Alternative suchen, vllt gibt es auch etwas, was ein wenig atmungsaktiv ist. Nicht, dass man nach einer Stunde Wandern unterm Poncho genauso nass ist, wie ohne. |
Atmungsaktive Textilien mit Membrane funktionieren eigentlich nur unter Druckbedingungen, ich bin mir nicht sicher, ob sich das unter einem Poncho vollflächig darstellen läßt. Zur Materialauswahl müßtest du ein Dreilagen-Laminat verwenden, was dir gewichtsmäßig keinen besonderen Vorteil bringt.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 16.11.2012 - 08:34 |
|
|
|
514 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von LoeffelAtmungsaktive Textilien mit Membrane funktionieren eigentlich nur unter Druckbedingungen, ich bin mir nicht sicher, ob sich das unter einem Poncho vollflächig darstellen läßt. |
Guter Punkt, eine entsprechende Aktivität wird sich nur im Schulter - und oberen Rückenbereich einstellen - allerdings auch nur, wenn kein Rucksack getragen wird.
Schwitzwasser wird sich allerdings so oder so bilden...
 |
Glück ist ein verhexter Ort.
 |
|
Beitrag vom 16.11.2012 - 09:01 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
Zitat Original geschrieben von Pitt
Ich suche immer noch einen brauchbaren und auch bezahlbaren Poncho für Wölflinge.
Da wird es richtig schwierig.
Für meinen Sohn habe ich dieses Jahr das Modell 4012 von Wäfo gekauft.
http://www.lauche-maas.eu/german/kinder/kinderklei...ack-3.h tml
Hier mit 37,95 € angegeben. Der Outdooreinzelhandel in unserer Nähe hat mir über 40,--€ dafür abgeknöpft.
Wenn mich die Eltern unserer Pimpfe nach einem Tipp fragen, traue ich mich gar nicht solch kostspieligen Vorschläge zu machen.
Ich habe jetzt einen österreichischen Armeeponcho von Räer gekauft und überlege die Dinger einfach selber zu verkleinern.
Hat nicht evtl. noch jemand eine Bezugsquelle ?
Grüsse
Pitt |
Ich erneuer mal meine Frage.
Welche Ponchos tragen eure Wölflinge und wo bekommt ihr die her ?
Grüsse
Pitt |
Auch Vaude hat einen Kinderponcho in dieser Preisklasse. Fahrradponchos mit Reflexelementen gibt es etwas günstiger, so ab 20 €. Ansonsten kenne ich nichts, was sich für Kinder eignet.
Da unsre Wölflinge keine Fahrten machen, sondern höchstens mal kleinere Wanderungen mit Verpflegungsrucksack, empfehle ich immer normales Regenzeug. Das haben die meisten schon, womit auch eine Anschaffung wegfällt. [Und persönlich mag ich Ponchos als Regenzeug auch nicht besonders gerne, das ist für mich eher ein Notbehelf.]
|
Beitrag vom 17.11.2012 - 15:11 |
|