Autor |
|
 |
pfadiii |
|
|
|
|
danke mike ,
das war ein sehr hilfreicher kommentar
werde es an der kothenbahn anwenden
an alle die es noch nicht ausprobiert haben ich habe die kothenbahn in der waschmaschine gewaschen dennoch ist sie nicht eingegangen
und danach hab ich sie in den trockner und i und bin auf fahrt gefahren und es ging hevorragend dennoch werde ich die kothe mit dem zeug gegen schimmel besprühen obwohl der schimmel
eher an dem erdstreifen war und nicht an dem kothenstoff
herzlichen dank
|
Beitrag vom 29.10.2012 - 19:04 |
|
|
|
|
Hat eigentlich schon jemand mal ein Mittel ausprobiert, bei dem Hypochlorid als Wirkstoff frei wird (Schimmelvernichter-Spray aus dem Baumarkt)? Bleicht der Stoff da aus? (Ja, ich weiß, sehr ungesund, aber auf Tapeten etc. wirkt das wunderbar und es schimmelt auch nicht mehr nach...)
Auf normalem Stoff gibt es allerdings Verfärbungen. Wer z.B. ein braunes T-Shirt trägt und das Zeug draufspritzt, hat hinterher orange Flecken. Man könnte fast schon, bei etwas Geschick, von moderner Kunst sprechen.
|
Beitrag vom 03.11.2012 - 00:02 |
|
|
|
|
Schade, hätt mich jetzt wirklich interessiert - hat aber wohl noch keiner ausprobiert hier.
|
Beitrag vom 05.11.2012 - 11:18 |
|