Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    4.010
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.797.631
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 640 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 08:07.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Pfadfinder und Internet - wie passt das zusammen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
50 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 2 3 (4)
Autor
Beitrag
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE: und was nun?
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Localfu

Zitat
Original geschrieben von Andir

@Localfu: Und was nun? Brennt dir was auf der Seele? fragend




Naja mir wurde mal gesagt das Pfadfinder und Internet nicht zusammen passen.



Wer sagt sowas?



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 03.11.2012 - 20:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: Beitrag schließen
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Localfu

Ich glaub man sollte langsam den Beitrag schließen



wegen?



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 03.11.2012 - 20:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Obolos ist offline Obolos  
RE:
15 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von naidin/pöpp

Ich finde nicht das Thema blöd, albern oder befremdlich, sondern localfus Art der Fragestellung.



Korrekt, was genau man unter der Fragestellung verstehen kann / sollte, wurde vom Ersteller nicht deutlich gemacht.
Dass dann eine, zugegebenermaßen anspruchsvoll geschriebene, genauere Ausführung, die sich aber trotzdem von jedermann verstehen lässt, wenn man sich einmal darauf einlässt, sie verstehen zu wollen, dermaßen durch den Dreck gezogen wird und lächerlich gemacht wird, finde ich sehr schade.
Danke in diesem Zusammenhang an zille und naidin, die dem ganzen hier mal wieder ein bisschen Seriösität eingehaucht haben...

Ich finde es ein enorm wichtiges Thema (wie übrigens auch das Thema Pfadfinder und Alkohol, nur ganz nebenbei erwähnt), jeder, der daran kein tiefergehendes Interesse hat, muss ja nicht an der Diskussion teilnehmen.

Tatsächlich gibt es viele, die sehr zurückgezogen vom Internet leben und trotzdem ihren Spaß haben, man soll es kaum glauben!
Ich gehöre ehrlich gesagt nicht dazu, das hängt vielleicht auch etwas mit meinem Berufszweig zusammen! grosses Lachen
Ich nutze das Internet für diverse Dinge und auch den sogenannten "Trashbereich", wenn ich ehrlich bin. Davon verspreche ich mir kurzweilige Unterhaltung und Ablenkung von gedankenschweren Situationen in meinem Leben und es klappt auch ganz gut, weil man, wie naidin schon gesagt hat, selber bestimmen kann, was einen erreicht!
Für die Pfadfinder nutze ich das Internet auch zur Information über alle möglichen Dinge: Fahrtenbedarf, Fahrtenziel, (Einkaufsmöglichkeiten etc.), Kontakt zur sogenannten "Cross-Promotion" cool und allgemein einfach auch zur medialen Präsenz unserer Pfadfinderschaft.
Übrigens, ganz wichtiger Punkt: Pfadfinderlieder lassen sich unglaublich SUPER über das Internet verbreiten und auch finden! Was ich schon an Schätzen gefunden habe, auf die ich sonst nie gestoßen wäre!

Man sieht also, man muss auch ein heißes Eisen nur entsprechend anfassen und schon wird es dein Freund!


Grüßle und Gut Pfad!



zeitlos in einer welt voller zeitnot

Ich trage "Heliand-Pfadfinderschafts"-Grün!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Obolos am 03.11.2012 - 22:53.
Beitrag vom 03.11.2012 - 22:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Obolos suchen Obolos`s Profil ansehen Obolos eine private Nachricht senden Obolos zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Marius ist offline Marius  
Themenicon    endlich sinnvolle Beiträge
20 Beiträge
Marius`s alternatives Ego
Endlich erscheinen hier mal Beiträge, mit denen man etwas anfangen kann.

Zitat
Original geschrieben von Obolos

weil man, wie naidin schon gesagt hat, selber bestimmen kann, was einen erreicht!



Dieses halte ich für eine gewagte These. Es gibt durchaus Möglichkeiten, auch unerwünschte Informationen "an den Mann" zu bringen. Die auffälligeren Varianten sind hierbei "Pop-Ups" oder Anzeigenbanner, auch nur einzeilige sogenannte "Infostreifen" (die einen dann letztlich mit irgendeinem Müll berieseln, den man nie wissen wollte) verstecken sich inzwischen bereits bei relativ seriösen Internetanbietern. Mit nur einem Klick an der falschen Stelle ist man schon irgendwo im informationstechnischen Niemandsland... und diese Möglichkeiten zu falschen Klicks bieten sich auf fast jeder Internetplattform, durchaus auch subtilere Varianten, wenn zB seiteninterne Hyperlinks und Links, die einen durch das halbe Netz führen, einmütig beieinander sind, oder noch schlimmeres...
Dieses muss man jetzt auch nicht überdramatisieren, ab einem gewissen Alter braucht es mE nicht einmal einen bestimmten Grad an Intelligenz (nicht, dass ich den hier irgendwem absprechen wollte. Ich miene damit nur, dass jeder seine Interessen lenken kann), um gegen Werbung u.ä. resistent zu werden, nur bei jüngeren Menschen sehe ich diese Fähigkeit zur Differenzierung noch nicht. Übrigens in ebendem Alter, für das ich naidins Satz auch nicht unterschreiben würde, der da lautet:

Zitat
Original geschrieben von naidin/pöpp

Ich war bisher davon ausgegangen, dass Kinder, die sich an Fernseher oder Computer (Games, Internetcommunities etc.) berieseln, sich bei den Pfadfindern gar nicht wohl fühlen würden, auch deswegen habe ich diese Art der Nutzung nicht in Betracht gezogen.



Dieses kann - zumindest meinen Erfahrungen gemäß - auch parallel einige Zeit gutgehen, dass man sich bei den Pfadfindern wohlfühlt, und sich dennoch berieseln lässt. Das hat wieder etwas mit dem selbstständigen Denken zu tun. Dass man sich von anderen dadurch unterscheidet, ob man es hat oder nicht, fällt einem dann erst in einem späteren Alter auf (ich würde schätzen, so zwischen 13 und 16), und dann findet normalerweise die Entscheidung statt: "Gedankenloses berieseln" und keine Pfadfinder, oder weiter dabei und ein reflektierter und gezielter Umgang mit Information. In der "Vorphase", in der man diese Erkenntnis noch nicht gewonnen oder die Konsequenzen noch nicht gezogen hat, können mE also auch und gerade (junge!) Mitglieder der liberalen/bündischen/Pfadfinderbewegungen für diese unterschwellige Missinformation anfällig sein.
Dass die Teilnehmer hier diesem Problem nicht mehr ausgesetzt sind und diese Diskussion damit für lächerlich und unnötig halten, finde ich verständlich. Nur sollte man, finde ich, immer daran denken, dass man selbst nicht die einzige Person ist, die mit einer bestimmten Situation umzugehen hat - im Falle Internet sind es sehr viele anderezwinkern und vor allem - altersmäßig - mE auch viel zu früh...

Dass das Internet für unsereins hauptsächlich nützlich ist, bestreite ich ja gar nicht. Auch ich nutze es ja mit erschreckender Regelmäßigkeit für Orga-Kram, um Bücher oder Fahrtenbedarf zu bestellen oder auch auf einschlägigen Outdoor- oder im Falle von Ponchos etc. auch Armee-Shop-Seiten zu schmökern, auf Foren (PT, pfadfinderschaftinterne...)... sehr sinnvolle Dinge (die ich allerdings weniger regelmäßig betreiben sollte...zwinkern )


Nun muss ich wiederum meinen Vorrednern zustimmen: Wenn euch dieses Thema schlicht nicht interessiert... Dann tut dieses bitte nicht kund. Bei einer Diskussion hat man zwei Möglichkeiten, sich respektvoll zu verhalten:
1. Man ist interessiert und beteiligt sich.
2. Man ist desinteressiert, dann macht man den anderen die Diskussion nicht durch gehäßige, despektierliche oder zynische Kommentare kaputt.
Hierbei Dank den am Disput Beteiligten.
... Und vor allem Dank an den lieben Kollegen "Obolos" dafür, dass er mir für diesen ersten Vorstoß den Rücken gedeckt hat, jetzt scheint mein kleiner Vorstoß wenigstens nicht mehr ganz lächerlich... (also, nur noch in seiner Formulierung, die in meiner Unfähigkeit begründet liegt, mich allgemeinverständlich auszudrücken). verliebt Er ist meinen Schreibstil aber auch schon gewohnt...



Was morgen ist,
auch, wenn es Sorge ist,
ich sage Ja!

Die Heliand-Pfadfinderschaft hat immer grün.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Marius am 04.11.2012 - 01:06.
Beitrag vom 04.11.2012 - 00:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Marius suchen Marius`s Profil ansehen Marius eine E-Mail senden Marius eine private Nachricht senden Marius zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Marius ist offline Marius  
20 Beiträge
Marius`s alternatives Ego
Natürlich ncht auf uns zugeschnitten, aber allgemein interessant zum Thema "Mensch und Internet" ist die hr-Info-Projektreihe, "Der Preis des Kostenlosen" (Podcast unter Verlinkung).
Die Reihe beschäftigt sich mit allen möglichen Internetphänomenen, also auch kollektive Intelligenz, anonyme Macht, soziale Vernetzung, aber auch Kontrolle...
Außerdem auch das gestern angelaufende Funkkolleg Wirklichkeit 2.0 (hr2-Kultur, Sa, 11:30, Wh hr-Info, So, 8:30). Der erste Teil, der gestern und heute ausgestrahlt wurde, war vielleicht ein wenig mit erhobenem Zeigefinger, aber dennoch sehr informativ, gerade zu dem hier besprochenen Thema, inwieweit der Mensch das Internet kontrollieren kann... wenn man einfach mal die moralische Überwertung rauszieht (die zT natürlich auch berechtigt ist, nur übertrieben).



Was morgen ist,
auch, wenn es Sorge ist,
ich sage Ja!

Die Heliand-Pfadfinderschaft hat immer grün.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Marius am 04.11.2012 - 09:06.
Beitrag vom 04.11.2012 - 09:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Marius suchen Marius`s Profil ansehen Marius eine E-Mail senden Marius eine private Nachricht senden Marius zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 2 3 (4) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 640 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11505 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012