So ein Liederbuch ist ja auch so eine Art Urmeter, so dass man sich des auswendig gelernten Textes immer mal wieder rückversichern kann. Das schmälert zwar auf der einen Seite die Variantenvielfalt, auf der anderen Seite aber den Streit, wie es nun richtig ist...
Und nochmal gezielt zum Codex:
Lernt ihr neben den Liedtexten und Akkorden auch noch die Begleitinfos auswendig?
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 626 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.