Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.116.799
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    torbenBdP
    und 311 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 19:50.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » ZDF terra xpress: Gefahr bei Blitz und Donner in der Kohte?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
34 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von albi

Nicht selbst gegraben, aber auf dem CPD BuLa dieses Jahr hier und da gesehen.



Wir hatten auch einen Graben, aber in diesem Fall an einer Jurte.....



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 03.09.2012 - 17:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ra ist offline Ra  
RE:
51 Beiträge
Ra`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pato

Rein aus Interesse: Hat schon jemals einer einen Graben um die Kohte gegraben?



Ja, Pfingsten 1986, danach nie wieder, wozu auch. Aber wir sind tatsächlich nicht abgesoffen cool



Monitor - Facebooks Datensammelwut

Kritik an Datennutzung bei Facebook verschärft sich
Beitrag vom 03.09.2012 - 20:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ra suchen Ra`s Profil ansehen Ra eine private Nachricht senden Ra zu Ihren Freunden hinzufügen Ra auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
Pfingsten 1975 in der Nähe von Mühlacker:

Die Wiese war nach heftigsten Regenfällen von Donnerstag auf Freitag schon mal einer kleiner See. Meine Sippe ist als Voraustrupp dann dort hin und das die Kothen und Jurten aufgebaut. Stroh vom Bauern, Schwarten aus dem Sägewerk alles wurde verbaut um ein gemütliches Lager zu veranstalten, was es letztendlich auch war. Und dies trotz, oder gerade wegen der Regenfällen, Sintfluten und Wattwanderungen. Damala, ja damals standen aber auch die Eltern noch dahinter!!!!zwinkern




seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 03.09.2012 - 20:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Pfadiopa
Pfingsten 1975 in der Nähe von Mühlacker:



Früher war einfach alles besser, da waren die Wiesen noch Seen und keine reisenden Flüsse, und die Eltern standen dahinter....wo hinter eigentlich? Hinter dem See, hinter dem Deich, oder hinter den Regenfällen verwirrt verwirrt zwinkern



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 03.09.2012 - 22:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
Früher war einfach alles besser, da waren die Wiesen noch Seen und keine reisenden Flüsse, und die Eltern standen dahinter....wo hinter eigentlich? Hinter dem See, hinter dem Deich, oder hinter den Regenfällen verwirrt verwirrt zwinkern


Am Fenster fliegt eine Kuh vorbei, da kommt jede Hilfe zu spät - - -
Ein Glas auf den Deich und eins auf die See!



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 04.09.2012 - 07:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Pato

Rein aus Interesse: Hat schon jemals einer einen Graben um die Kohte gegraben?

Klar, und es war selbst bei normalem Regenwetter immer eine Riesensauerei, bei der die Erdstreifen schlammig wurden.





"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 04.09.2012 - 07:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von albi

Zitat
Original geschrieben von Pato

Rein aus Interesse: Hat schon jemals einer einen Graben um die Kohte gegraben?



Nicht selbst gegraben, aber auf dem CPD BuLa dieses Jahr hier und da gesehen.



Wie wir alle wissen, ging es in der Spielidee um Römer und Germanen.
Da liegt es nur nahe, dies dann als Tiber zu bezeichnen.
Oder war das der Rhein, der als Grenzfluß das Imperium Romanum von den barbarischen Germanen trennte? ;-)








m.E. ist das Video vom ZDF nur Panikmache.
Natürlich, wenn ich mit Jugendlichen in der freien Natur zum Zelten unterwegs ist, kann immer was passieren - einer hackt sich mit dem Beil ins Knie, man kann sich was brechen (hui, hatten wir 2009 in Österreich - der Sippling ist heute mein Stellvertreter und am aktivsten dabei ;-)) oder man kann auch mal von einem Gewitter überrascht werden.

Dann sollte man im Rahmen seiner Möglichkeiten handeln.

Wem das Lebensrisiko draußen zu hoch ist, sollte zuhause bleiben. Aber auch da kann man beim Fensterputzen von der Leiter stürzen oder von Trickbetrügern an der Haustür verarscht werden.. verwirrt
- das will uns doch das Video sagen, oder?





Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 04.09.2012 - 08:55.
Beitrag vom 04.09.2012 - 08:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
albi ist offline albi  
RE: RE: RE:
Moderatorin
928 Beiträge
albi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Wem das Lebensrisiko draußen zu hoch ist, sollte zuhause bleiben. Aber auch da kann man beim Fensterputzen von der Leiter stürzen oder von Trickbetrügern an der Haustür verarscht werden.. verwirrt
- das will uns doch das Video sagen, oder?



I like! Daumen



Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)

- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau.
Beitrag vom 04.09.2012 - 08:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von albi suchen albi`s Profil ansehen albi eine private Nachricht senden albi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Oder war das der Rhein, der als Grenzfluß das Imperium Romanum von den barbarischen Germanen trennte? ;-)

[

Der Graben wurde nicht wegen dem Regen gebaut, sondern um den übelriechenden Barbaren zu zeigen, dass sie auf ihrer Seite bleiben sollen......
Schon damals gab es eine Grenze zwschen dem zivilisierten Süden und dem barbarischen Norden, das ist nicht anderst als heute......



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 04.09.2012 - 12:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE: RE: RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Oder war das der Rhein, der als Grenzfluß das Imperium Romanum von den barbarischen Germanen trennte? ;-)

[

Der Graben wurde nicht wegen dem Regen gebaut, sondern um den übelriechenden Barbaren zu zeigen, dass sie auf ihrer Seite bleiben sollen......
Schon damals gab es eine Grenze zwschen dem zivilisierten Süden und dem barbarischen Norden, das ist nicht anderst als heute......




Ach, ihr Römer ...

Um es mit den Worten von smutje zusagen:



Mehr Bilder und hier.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 04.09.2012 - 12:15.
Beitrag vom 04.09.2012 - 12:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sven ist offline Sven  
158 Beiträge
Sven`s alternatives Ego
...und gleich schlägt der Blitz in sein Schildchen, dann gibt es Röstzwiebel.

kann das sein, dass die guten Herren im Labor nicht bedacht oder zumindest nicht simuliert haben, dass so eine Kohte bei Gewitter normalerweise klatschnass vom Regen ist und gerade wegen dieses Regens auch noch eine Abdeckung (Hut, Poncho, etc.) oben drauf hat?
Sowas kann schon mal das Ergebnis verfälschen - mal von der Seltenheit von Blitztreffern abgesehen.



Inkompetenz und Quälerei
trotzdem blieb ich dabei
mit dem Gedanken,
dass man das alles mal zurückzahlen oder besser machen kann.
(assel & lio)
Beitrag vom 04.09.2012 - 14:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sven suchen Sven`s Profil ansehen Sven eine E-Mail senden Sven eine private Nachricht senden Sven`s Homepage besuchen Sven zu Ihren Freunden hinzufügen Sven auf ICQ.com zum Anfang der Seite
bruno l. ist offline bruno l.  
RE:
143 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Sven
kann das sein, dass die guten Herren im Labor nicht bedacht oder zumindest nicht simuliert haben, dass so eine Kohte bei Gewitter normalerweise klatschnass vom Regen ist und gerade wegen dieses Regens auch noch eine Abdeckung (Hut, Poncho, etc.) oben drauf hat?
Sowas kann schon mal das Ergebnis verfälschen - mal von der Seltenheit von Blitztreffern abgesehen.



Ich glaube nicht, dass das einen großen Unterschied machen würde.

Im Endeffekt sagt diese "Studie" aus: Es ist lebensgefährlich, wenn man in einem Zelt sitzt, das vom Blitz getroffen wird.
Das hätte ich wirklich nicht gedacht, gut dass es herausgefunden wurde!
Beitrag vom 04.09.2012 - 15:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bruno l. suchen bruno l.`s Profil ansehen bruno l. eine private Nachricht senden bruno l.`s Homepage besuchen bruno l. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
MartinW. ist offline MartinW.  
96 Beiträge
Moin Sven,
Du hast recht. Der im Film gezeigte Laborversuch mit der trockenen Kohte stellt nicht die Realität dar. Aber das ist nun einmal der Nachteil von solchen Laborversuchen. Sie sind Modelle und selten in der Lage die Situation draußen komplett nachzustellen.

Ansonsten ist in dem Film viel Panikmache von Seiten der Macher. Schließlich hat der verantwortliche Pfadfinderführer das Lager nicht wegen des Gewitters und der Blitze geräumt, sondern weil sich der Zeltplatz in ein Schwimmbad verwandeln wollte und die Pimpfe ganz "unverantwortlicher Weise" einen trockenen Schlafplatz haben sollten.
Beitrag vom 04.09.2012 - 15:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MartinW. suchen MartinW.`s Profil ansehen MartinW. eine private Nachricht senden MartinW. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
RE: RE: RE: RE:
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
Schon damals gab es eine Grenze zwschen dem zivilisierten Süden und dem barbarischen Norden, das ist nicht anderst als heute......


grosses Lachen hör Dir den an! Norditaliener, sag ich nur!



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 04.09.2012 - 20:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
RE: RE:
291 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Original geschrieben von Pfadiopa
Pfingsten 1975 in der Nähe von Mühlacker:



Früher war einfach alles besser, da waren die Wiesen noch Seen und keine reisenden Flüsse, und die Eltern standen dahinter....wo hinter eigentlich? Hinter dem See, hinter dem Deich, oder hinter den Regenfällen verwirrt verwirrt zwinkern



weder noch! Aber sie standen hinter den Aktionen die gemacht wurden. Egal ob der Sohn oder Tochter nach Abschluss der Aktion die Klamotten nur noch "abstellte". Dreck macht Speck.
Mittlerweile ist irgendwie eine "Übermutterung" im Gange........





seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 04.09.2012 - 23:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 311 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: torbenBdP
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09919 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012