Autor |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HEINO
Überhaupt nicht, denn Du kannst in Deine alte Auflage handschriftlich immer die aktuellen Neuerungen einarbeiten, dabei helfen Dir sogar die Autoren selbst:
http://www.der-codex.de/text/errata.htm |
Krasser und unferengischer Fehlschluß ...
Unsere Errata-Liste enthält lediglich die Richtigstellungen und Ergänzungen zu Punkten, die in früheren Codex-Versionen falsch oder grob unvollständig waren, und so eklatant sind, dass wir sie klarstellen wollten. Alle sonstigen Ergänzungen und Korrekturen stehen da natürlich nicht drin. Ansonsten wäre die Liste deutlich (!) länger ...
Zur schlauen Update-Strategie habe ich ja schon meinen Senf geschrieben.
M.
|
Beitrag vom 10.07.2012 - 22:24 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
albi |
07.07.2012 - 15:30 |
|
sumo |
07.07.2012 - 20:53 |
|
albi |
07.07.2012 - 22:04 |
|
Uta |
08.07.2012 - 13:52 |
|
Uta |
08.07.2012 - 14:03 |
|
Momo |
08.07.2012 - 17:29 |
|
Uta |
08.07.2012 - 20:34 |
|
albi |
08.07.2012 - 21:50 |
|
M. Hammer-Kruse |
08.07.2012 - 22:11 |
|
Momo |
08.07.2012 - 23:44 |
|
Nachtwache |
09.07.2012 - 10:53 |
|
teppich |
09.07.2012 - 10:59 |
|
Momo |
09.07.2012 - 23:48 |
|
HEINO |
10.07.2012 - 09:14 |
|
Nachtwache |
10.07.2012 - 10:46 |
|
Momo |
10.07.2012 - 22:24 |
|
Uta |
13.07.2012 - 10:20 |